Unternehmen News
Abb. Kaltenbach.Solution GmbH
16.09.2021

Online-Event für den Stahlbau: Performance steigern durch Digitalisierung

Derzeit steht die Stahlbaubranche vor großen Herausforderungen. Die Stahlpreise steigen, die Politik fordert klimaneutrales Bauen, die Ansprüche der Kunden wachsen und werden differenzierter. Dazu kommt ein spürbarer Fachkräftemangel, der sich aufgrund des demographischen Wandels noch verschärfen wird.

Unternehmen sollten die Chancen der Digitalisierung nutzen, um sich erfolgreich am Markt zu positionieren. Die digitale Transformation im Stahlbau ist ein verbindendes Ziel der Firmen KALTENBACH.SOLUTIONS, ams.Solution und Lantek.

In einem Online-Workshop am 6. und 7. Oktober informieren sie über den sinnvollen Einsatz digitaler Werkzeuge im Stahlbau.  

Die Bedürfnisse der Menschen gehen in Richtung elektrischer Mobilität, individualisierter Urbanisierung und C02-armes Bauen. Ihre Träume werden ständig um neue Visionen erweitert. Tiny Houses, Plusenergiebauweise, Solartechnik und flexibel nutzbare Gebäude – das sind nur einige Trends, auf die der Stahlbau eingehen muss, ohne die eigene Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren.

Die Digitalisierung liefert der Branche passende Lösungen für viele neue Fragestellungen. Denn ausgereifte Tools und Strategien - basierend auf dem Internet der Dinge, Cloudlösungen und Künstlicher Intelligenz - lassen sich einfach implementieren und steigern die Performance nachhaltig.  

Um eine Orientierung im digitalen Dschungel zu ermöglichen, hat das Unternehmen gemeinsam mit den Partnern ams.Solution und Lantek ein genau auf die Bedürfnisse des Stahlbaus zugeschnittenes Online-Format erarbeitet. Die KALTENBACH.SOLUTIONS entwickelt web- und KI-basierte Branchenlösungen mit dem Ziel der Performance-Steigerung in der Stahlbaufertigung.

ams.Solution ist spezialisiert auf das Management von ERP-Projekten und hilft Kunden aus dem Stahl-/Metall-/Komplettbau dabei, sich für die digitale Welt zu rüsten.

Die Firma Lantek ist der weltweite Marktführer für Software für Unternehmen, die Stahlbauprofile, Blechteile und Rohre bearbeiten.  

Der Schwerpunkt des kostenfreien Online-Workshops am 6. und 7. Oktober liegt auf der Messbarkeit von Aufwand und Nutzen. Eingeladene Experten der genannten Unternehmen werden zwischen 14.00 und 15.30 Uhr in kurzen Vorträgen aufzeigen, wie der Stahlbau mit Hilfe digitaler Werkzeuge die eigene Effizienz steigern und die Kosten senken kann. Alle Referenten stehen gerne für Fragen aus dem Forum zur Verfügung. Konzipiert wurde das Seminar für Unternehmer, Geschäftsführer, leitende Angestellte und Personen mit strategischem Interesse.

(Quelle: Kaltenbach.Solutions GmbH)

Schlagworte

BlechDigitalisierungEnergieEUINGKaltenbach Solutions GmbHKlimaLantekPolitikProfileRohreSeminarSoftwareStahlStahlbauStahlpreiseStrategieTechnikTransformationUnternehmenWirtschaft

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren