Unternehmen
(Photo: Nucor)
04.01.2023

Nucor produziert erstes Grobblech im neuen Werk in Kentucky, USA

Der US-Stahlhersteller Nucor gab bekannt, dass im neu erbauten Stahlwerk des Konzerns in Brandenburg, Kentucky/USA am Freitag, 30. Dezember 2022, das erstes Grobblech gewalzt wurde. Nucor Steel Brandenburg wird sich jetzt auf den Abschluss der Inbetriebnahme des Werks im ersten Quartal 2023 konzentrieren und die ersten Tonnen im Laufe des Quartals an Kunden ausliefern.

"Herzlichen Glückwunsch an unsere mehr als 400 Mitarbeiter, die diesen wichtigen Meilenstein erreicht und eine der sichersten Inbetriebnahmen in der Geschichte von Nucor durchgeführt haben, während sie gleichzeitig das Projekt pünktlich und im Rahmen des Budgets ablieferten", sagte Leon Topalian, Vorsitzender, Präsident und Chief Executive Officer der Nucor Corporation. "Wir freuen uns darauf, nicht nur den hochwertigsten Stahl, sondern auch die nachhaltigsten Grobblechprodukte der Welt für das Verteidigungs- und Bauwesen, den Schwermaschinenbau, die Offshore-Windenergie und andere Märkte unserer Nation zu liefern."

Nucor Steel Brandenburg wird eines der wenigen Werke weltweit sein – und das einzige in den USA, das in der Lage ist, Grobbleche für Monopile-Fundamente von Offshore-Windtürmen in großem Maßstab herzustellen. Damit wird es ein entscheidender Teil der Lieferkette für die weitere Entwicklung der Offshore-Windkraftinfrastruktur in den USA sein.

Die jüngste Verabschiedung des  „Inflation Reduction Act“ der USA, einem Programm, das 300 Milliarden Dollar für die Entwicklung sauberer Energien und Klimaprogramme vorsieht, unterstützt das angekündigte Ziel der Biden-Administration, bis 2030 Offshore-Windenergiekapazität von 30 Gigawatt aufzubauen. Dies könnte zu einer zusätzlichen Stahlnachfrage von etwa 6,75 Millionen t führen.

Das neue Grobblechwerk von Nucor Steel ist eine 1,7-Milliarden-Dollar-Investition mit einer Produktionskapazität von etwas mehr als 1 Millionen t jährlich. Baubeginn war im Jahr 2020. Das neue Werk befindet sich inmitten einer Region der USA, in der der Bedarf an Grobblechprodukten am größten ist. Hier können künftig 97 % der in den USA verbrauchten Produkte hergestellt werden. Es ist außerdem das erste Stahlwerk der Welt, das nach LEED v4 ("Leadership in Energy and Environmental Design") zertifiziert wurde, das strenger ist als frühere LEED-Bewertungssysteme und einen weltweit anerkannten Rahmen für Nachhaltigkeitsleistungen bietet.

(Quelle: Nucor Corporation)

Schlagworte

BlechFlachstahlGrobblechInbetriebnahmeKentuckyLieferungStahlUSA

Verwandte Artikel

Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren