Unternehmen
(Photo: Nucor)
04.01.2023

Nucor produziert erstes Grobblech im neuen Werk in Kentucky, USA

Der US-Stahlhersteller Nucor gab bekannt, dass im neu erbauten Stahlwerk des Konzerns in Brandenburg, Kentucky/USA am Freitag, 30. Dezember 2022, das erstes Grobblech gewalzt wurde. Nucor Steel Brandenburg wird sich jetzt auf den Abschluss der Inbetriebnahme des Werks im ersten Quartal 2023 konzentrieren und die ersten Tonnen im Laufe des Quartals an Kunden ausliefern.

"Herzlichen Glückwunsch an unsere mehr als 400 Mitarbeiter, die diesen wichtigen Meilenstein erreicht und eine der sichersten Inbetriebnahmen in der Geschichte von Nucor durchgeführt haben, während sie gleichzeitig das Projekt pünktlich und im Rahmen des Budgets ablieferten", sagte Leon Topalian, Vorsitzender, Präsident und Chief Executive Officer der Nucor Corporation. "Wir freuen uns darauf, nicht nur den hochwertigsten Stahl, sondern auch die nachhaltigsten Grobblechprodukte der Welt für das Verteidigungs- und Bauwesen, den Schwermaschinenbau, die Offshore-Windenergie und andere Märkte unserer Nation zu liefern."

Nucor Steel Brandenburg wird eines der wenigen Werke weltweit sein – und das einzige in den USA, das in der Lage ist, Grobbleche für Monopile-Fundamente von Offshore-Windtürmen in großem Maßstab herzustellen. Damit wird es ein entscheidender Teil der Lieferkette für die weitere Entwicklung der Offshore-Windkraftinfrastruktur in den USA sein.

Die jüngste Verabschiedung des  „Inflation Reduction Act“ der USA, einem Programm, das 300 Milliarden Dollar für die Entwicklung sauberer Energien und Klimaprogramme vorsieht, unterstützt das angekündigte Ziel der Biden-Administration, bis 2030 Offshore-Windenergiekapazität von 30 Gigawatt aufzubauen. Dies könnte zu einer zusätzlichen Stahlnachfrage von etwa 6,75 Millionen t führen.

Das neue Grobblechwerk von Nucor Steel ist eine 1,7-Milliarden-Dollar-Investition mit einer Produktionskapazität von etwas mehr als 1 Millionen t jährlich. Baubeginn war im Jahr 2020. Das neue Werk befindet sich inmitten einer Region der USA, in der der Bedarf an Grobblechprodukten am größten ist. Hier können künftig 97 % der in den USA verbrauchten Produkte hergestellt werden. Es ist außerdem das erste Stahlwerk der Welt, das nach LEED v4 ("Leadership in Energy and Environmental Design") zertifiziert wurde, das strenger ist als frühere LEED-Bewertungssysteme und einen weltweit anerkannten Rahmen für Nachhaltigkeitsleistungen bietet.

(Quelle: Nucor Corporation)

Schlagworte

BlechFlachstahlGrobblechInbetriebnahmeKentuckyLieferungStahlUSA

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren