Unternehmen
CEO, Herrn Matthias Normann - Photo: Intocast AG
24.04.2023

Neues Corporate Design präsentiert

Die Intocast AG aus Ratingen in Deutschland ist einer der weltweit führenden Spezialisten für Feuerfestprodukte und seit über 40 Jahren souveräner Partner der internationalen Stahl- und Eisenindustrie. Als einer von wenigen global agierenden Anbietern stellt das Unternehmen sowohl geformte als auch ungeformte Feuerfestprodukte, Gießhilfsmittel und metallurgische Schlackenadditive her.  

Die mittelständisch geprägte Unternehmensgruppe setzt mit Neugründungen und Akquisition ihren globalen Expansionskurs fort, um die Nachfrage ihrer globalen Kunden durch lokale Nähe mit gleichbleibend hoher Qualität bedienen zu können und mit Spezialisten den gesamten Fertigungsprozess abbilden zu können. In 12 deutschen und 19 ausländischen Niederlassungen erwirtschaften aktuell mehr als 2000 Mitarbeiter einen Gruppenumsatz von ca. 450 Mio. Euro.  

Um die Synergien zwischen den einzelnen Unternehmen noch stärker hervorzuheben, präsentiert sich INTOCAST im April 2023 im neuen Corporate Design. Die Gesellschaften sollen dadurch noch enger zusammenrücken, ohne ihre jeweilige Kernkompetenz aufzugeben. Die spezialisierten und im Markt etablierten Unternehmen CARBOOX, HAMAG, MAPEKO, DOLOMITE FRANCHI, SLOVMAG sowie die südafrikanischen Gesellschaften UTO, VR und RETROMIN behalten ihre aktuellen Firmierungen bei, rücken jetzt aber auch visuell noch näher an die Muttergesellschaft.  

Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen seinen Anspruch, alle Prozesse und Synergien global unter einem Dach zu vereinen.  

„Was jedes Unternehmen der INTOCAST-Gruppe so besonders macht, ist das langjährige Know-how und die persönliche Serviceorientierung jedes einzelnen Mitarbeiters. Viele unserer Spezialisten begleiten ihre Kunden schon ein Leben lang, oft als Teil des Teams vor Ort, und können so optimal für den effizientesten Betrieb der Anlagen beraten“, konstatiert Matthias Normann, Vorstandsvorsitzender der INTOCAST AG, der 1994 seine Ausbildung bei INTOCAST absolvierte.  

Die Spezialisierung der einzelnen Gesellschaften und die Wertschätzung der Mitarbeiter gegenüber ihren Kunden fasst die INTOCAST-Gruppe zukünftig in einem globalen Versprechen zusammen:   „Experts on fire.“  

Ein Versprechen, das gleichermaßen das Know-how jeder einzelnen Gesellschaft wie auch die emotionale Bindung der Mitarbeiter zum Unternehmen und ihren Kunden zum Ausdruck bringen soll. Auch die visuelle Klammer wird zukünftig die Gruppenzugehörigkeit aller Gesellschaften noch stärker unterstreichen, ohne deren eigenständigen Charakter aufzugeben.  

Vorgestellt wird das neue Corporate Design erstmals auf der AISTech 2023 in Detroit. Bis zur Internationalen Leitmesse der Branche, der METEC in Düsseldorf, wird der Auftritt vereinheitlicht und präsentiert das neue Außenbild auf dem Messestand, auf der Website als digitaler Plattform aller Gesellschaften sowie in allen weiteren Kommunikationsmaßnahmen.  

Sowohl für die bereits unter INTOCAST firmierenden Gesellschaften als auch für die spezialisierten Gesellschaften unter anderem Namen stellt das neue Design mehr eine Evolution als eine Revolution dar, um langjährige Beziehungen zu honorieren und die einfache Wiedererkennung zu gewährleisten.

(Quelle:  Intocast AG)

Schlagworte

ABBAISTAISTechAnlagenAusbildungDeutschlandDSVEUFeuerfestprodukteGesellschaftIndustrieINGMesseMessestandSchlackeServiceStahlUnternehmenUSAWirtschaft

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren