Statement
Reinhard Störmer, Vorsitzender des Kuratoriums der Montan-Stiftung-Saar - Photo: Montan-Stiftung-Saar
28.07.2023

Montan-Stiftung-Saar erweitert Portfolio bei Energie und Recycling

Ein zentrales Anliegen der Montan-Stiftung-Saar ist es, die grüne Transformation durch die Förderung innovativer Zukunftsthemen aktiv mitzugestalten. Dieses Anliegen unterstützt die Stiftung auch mit Tätigkeiten, die über die Stahlindustrie hinausgehen und positioniert sich mit ihren neusten Aktivitäten in den Zukunftsbereichen Energie und Recycling. Diese stellte Reinhard Störmer, Vorsitzender des Kuratoriums der Montan-Stiftung-Saar, in der  Pressekonferenz vom 27.07.2023 vor.

„Das Ziel der Montan-Stiftung und unserer neusten Aktivitäten ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Stahlunternehmen. Damit einher geht die Verantwortung für den Erhalt langfristig wettbewerbsfähiger Arbeitsplätze an der Saar.“, so Störmer. „Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang der kürzlich abgeschlossene Forschungs-, Entwicklungs- und Kooperationsvertrag zwischen unserer Tochtergesellschaft, der Montan Innovation Lab-Saar, und dem jungen Bochumer Unternehmen „ingpuls“. Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung und Herstellung von lebensdaueroptimierten Halbzeugen und Funktionseinheiten aus Nickel-TitanFormgedächtnislegierungen. Damit werden disruptive Anwendungen z.B. im Bereich der so genannten Elastokalorik ermöglicht, verbunden mit der Chance, neue Produktionsstandorte mit zukunftsfähigen Arbeitsplätzen in unserer Region aufzubauen.“

Innovative Zukunftsthemen stehen auch für die beiden neuen Beteiligungen, die tec4u-Solutions GmbH und die Recosal GmbH, an denen die Montan VenturesSaar und die Montan-Beteiligungsgesellschaft-Saar beteiligt sind, im Fokus. Dabei verfolgt die Recosal GmbH den Leitgedanken, Produktionsreste nicht als Abfall, sondern als Rohstoff zu sehen und geht durch die Schaffung einer Kreislaufwirtschaft bei der Aufbereitung und Wiederverwertung von Kunststoffresten einen wichtigen Schritt in Richtung eines nachhaltigen Umgangs mit wertvollen Ressourcen, der bereits heute von höchster Relevanz ist. Die tec4U-Solutions GmbH unterstützt ihre Kunden mit passgenauen, innovatioven Softwarelösungen bei der Einhaltung haftungsrelevanter Gesetzesvorgaben und ebnet gleichzeitig den Weg für eine nachhaltige, kreislauforientierte Produktgestaltung.

„Wir sind überzeugt, dass Innovationen, sowie deren frühzeitige Erkennung und stetige Förderung durch die enge Zusammenarbeit mit der Forschung der Grundstein einer erfolgreichen Zukunft sind. Dazu gehört auch, den notwendigen Wandel in der Wirtschaftswelt aktiv zu begleiten.“, so Christian Weber, Geschäftsführer der Montan-Stiftung-Saar. „Das bedeutet für uns insbesondere die Förderung von Forschung und Lehre im wissenschaftlichen Bereich sowie die Förderung des Wissenschaft-Nachwuchses und zudem die Unterstützung von Projekten des Umweltschutzes. Diese Ziele spiegeln sich auch in unseren neusten Aktivitäten wider.“

(Quelle: Montan-Stiftung-Saar)

Schlagworte

BochumBundEnergieEntwicklungEUFörderungForschungGesellschaftGrüne TransformationIndustrieINGInnovationKonferenzKooperationKreislaufwirtschaftLegierungenMontan-Stiftung-SaarNachwuchsPresseProduktionRecyclingSoftwareStahlStahlindustrieStahlunternehmenStiftungTransformationUmweltUmweltschutzUnternehmenUSAWettbewerbWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren