Unternehmen
Johann Martin, EWM-Standortleiter in Ibbenbüren nahm den Preis gerne für den Lichtbogenschweißtechnik-Hersteller entgegen - Phhoto: EWM AG
12.08.2022

Mit Business Hero Award ausgezeichnet

Jury aus Politik und Wirtschaft honoriert hochmoderne Schweißtechnik

EWM ist Preisträger des Business Hero Award 2022. Mit 9,7 von möglichen zehn Punkten bestätigt die unabhängige Jury die zahlreichen Stärken des Lichtbogenschweißtechnik-Herstellers aus Mündersbach: kompromisslose Qualität, Innovation und bemerkenswerte Markenstärke.  

Ausgezeichnet wurde EWM mit dem Business Hero Award in der Kategorie „Tech“. Die Jury, bestehend aus EU-Politikern sowie Investoren und Vorständen aus insgesamt drei DAX-Unternehmen, vergab an das Familienunternehmen beeindruckende 9,7 Punkte. Insgesamt bewertete das Fachgremium 10.248 Unternehmen unter anderem in den Disziplinen Markenhistorie, Sortiment, Alleinstellungsmerkmalen und zukünftiger Marktentwicklung. Die durchschnittliche Bewertung aller eingereichten Bewerbungen lag bei 6,35 Punkten.  

In der Begründung lobte die Jury zudem die entschiedene Umsetzung der nachhaltigen Unternehmensstrategie. Durch den Einsatz moderner Schweißtechnik werden Schweißrauchemissionen um bis zu 75 Prozent reduziert sowie der Verbrauch von Energie, Material und Zeit verringert. Auch das konsequente Investment von zehn Prozent des Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung, vor allem in den Bereichen Automatisierung und Welding 4.0, wusste zu überzeugen.  

Der Business Hero Award wird jährlich vom Business Hero Club vergeben, einem Zusammenschluss aus Vorständen, Investoren und Unternehmern. Die Initiative legt dabei gleichermaßen Wert auf eine Mischung aus traditionellen Mittelständlern und revolutionären Ideen von morgen. Ziel ist es, den deutschen Mittelstand zu fördern, der mit herausragenden Produkten, hoher Kundenzufriedenheit und innovativen, nachhaltigen und visionären Ideen sowie Firmenkonzepten hervorsticht.

 „Die Auszeichnung mit dem Business Hero Award 2022 zeigt, welche Innovationskraft und Markenstärke aus dem deutschen Mittelstand hervorgeht und bestätigt uns in unserer Arbeit,“ resümiert Susanne Szczesny-Oßing, Vorstandsvorsitzende der EWM AG.

(Quelle: EWM AG)

Photo: EWM AG
Der auszeichnende Business Hero Club ist ein Zusammenschluss aus Vorständen, Investoren und Unternehmern. Die Initiative legt dabei gleichermaßen Wert auf eine Mischung aus traditionellem Mittelstand und revolutionären Ideen von morgen Photo: EWM AG

Schlagworte

AuszeichnungAutomatisierungDSVEmissionenEnergieEntwicklungEUEWMForschungINGInnovationPolitikPreisträgerSchweißtechnikStrategieTechnikUnternehmenUSAWirtschaft

Verwandte Artikel

Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweißter...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren
Rund 100 Blechumformer reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen
14.04.2025

Blechumformer erarbeiten Strategien für 2025

Leipzig war im März für zwei Tage Dreh- und Angelpunkt der deutschen Blechumformer. Rund 100 Branchenvertreter reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen, um dort di...

Automobil Automotive Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Kooperation LED Marktbedingungen Sachsen Strategie Umformen Umformung Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren