Unternehmen Wirtschaft News
Vanilla Steel Gründer: Clifford Ondara Matthias Affeldt Alexis Ducros Simon Zühlke - Foto: Vanilla Steel
16.07.2021

Metall-Handelsplattform Vanilla Steel mit 4 Millionen US-Dollar Finanzspritze

Vanilla Steel, eine in Berlin ansässige Handelsplattform für industrielle Materialien, hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 4 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von June Fund, ebenso beteiligt waren bereits bestehende Investoren wie Seedcamp und Mustard Seed Maze.

Der Stahlsektor der EMEA-Region ist ein 330 Milliarden US-Dollar Markt, der ein großes Potenzial für digitale Transformation hat. Die COVID-Krise hat den Bedarf an digitalen Tools in dieser traditionellen Branche noch weiter beschleunigt. Vanilla Steel, das 2020 gegründet wurde, baut einen Sekundärmarkt für überschüssigen Stahl auf, also für Material, das sich im Überbestand befindet und mit keiner Kundenbestellung verknüpft ist. Vanilla Steel erleichtert dabei Transaktionen, ermöglicht intelligentes Matchmaking, beseitigt manuelle und langwierige Prozesse durch Automatisierung und spart Zeit durch die Verkürzung des Verhandlungszeitraumes. Durch wöchentliche Online-Auktionen können Stahllieferanten in einem kompetitiven Bieterverfahren die richtigen Käufer finden. Vanilla Steel ist bereits in 50 Ländern mit mehr als 100 Stahllieferanten vertreten, die bisher mehr als 90.000 Tonnen Stahl auf der Plattform gelistet haben.

Mit der neuen Finanzierung wird Vanilla Steel das bestehende Team ausbauen, um in weitere Regionen zu expandieren und neue Produktentwicklungen schneller umsetzen zu können. "Vanilla Steel steht erst am Anfang seiner Reise. Die Stahlindustrie steht vor Herausforderungen, die durch eine unabhängige digitale Plattform effizient gelöst werden können. Unser Ziel ist es, Prozesse zu vereinfachen und mehr Daten in die Stahlindustrie zu bringen", sagt Mitgründer Alexis Ducros.

"Wir denken ständig über netzwerkgetriebenen technologischen Wandel in großen Märkten nach und haben viel Erfahrung mit Investitionen in diesem Bereich. Vanilla Steel ist außerordentlich gut positioniert, um die Informationsflüsse im internationalen Stahlhandel zu digitalisieren und der Branche zu helfen, einen neuen Standard zu erreichen. Ich bin mehr als begeistert, das Team bei der Verwirklichung dieser Vision zu unterstützen", sagt David Rosskamp, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von June Fund.

(Quelle: Vanilla Steel)

Schlagworte

AutomatisierungBerlinEntwicklungEUFinanzierungGesellschaftGetriebeHandelIndustrieINGInvestitionProduktentwicklungStahlStahlhandelStahlindustrieTransformationVanilla STeel

Verwandte Artikel

Ambrians Hafeninfrastruktur für das zukünftige CO2-Terminal in Bremen
30.04.2025

Positive Studie für CO₂-Terminal im Hafen Bremen

Die geplante Infrastruktur könnte einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung von Carbon Capture & Storage (CCS) in Deutschland leisten

Bremen CO2 Deutschland Emissionen EU Industrie Klage Klima Klimaziel Klimaziele Lieferung Logistik Machbarkeitsstudie Messe Partnerschaft Service Studie Transport Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
30.04.2025

Salzgitter AG erhält Bestnote „A“ im CDP-Rating

Die Salzgitter AG ist von der renommierten globalen Non-Profit-Organisation CDP mit der Bestnote „A“ für ihr Engagement im Bereich Klimaschutz ausgezeichnet worden.

2016 Auszeichnung CDP CO2 Dekarbonisierung Deutschland DSV EU HZ Industrie ING Innovation KI Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Ltd Partnerschaft Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Strategie Transformation Umwelt Unternehmen USA Vorstand Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Vertreter von Hoa Phat und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
29.04.2025

Hoa Phat baut Kapazitäten für Walzdraht, Stabstahl und schwere Profile aus

Der vietnamesische Stahlkonzern investiert in eine neue Stranggießanlage und ein neues Drahtwalzwerk

Anlagen Automatisierung Baustahl Bund Draht Drahtwalzwerk Energie Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Lieferung Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Prozessautomatisierung Prozessoptimierung Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Stranggießanlage Temperatur Transformation Unternehmen Vorstand Walzstraße Walzwerk
Mehr erfahren
Computergrafik des neuen integrierten Elektrostahlwerks von SSAB in Luleå
29.04.2025

SSAB sichert die Finanzierung des Transformationsprojekts

Der schwedische Stahlhersteller SSAB hat sich ein Finanzierungspaket in Höhe von 2,3 Milliarden Euro für den Bau eines hochmodernen, klimafreundlichen Elektrostahlwerks i...

Bandverzinkung CO2 Einsatzstoffe Eisenschwamm Elektrostahlwerk Emissionen EU Finanzierung Industrie ING Investition Italien Kaltwalzkomplex Klima Metallurgie Nachhaltigkeit Produktion Recycling Roheisen Schmelze Schmelzen Schrott Schweden Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen Vorstand Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Dr. Heather Wijdekop
28.04.2025

thyssenkrupp Materials Services mit neuer Bereichsleiterin

Dr. Heather Wijdekop wird zum 1. Juli 2025 CEO der Business Unit Processing von thyssenkrupp Materials Services. Darüber hinaus wird Dr. Wijdekop die Operating Unit Proce...

Anarbeitung Automobil Coils EU HZ IJmuiden Industrie ING Investition Karriere Lieferketten Nordamerika Produktion Service Strategie Tata Steel Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Vertrieb Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren