Technik
Vordere Reihe von links nach rechts: Mr. Yong Zhang, Tenova Technologies (Tianjin), Sales Director Mrs. E. Chen, Sanbao Group, Procurement Manager Mr. Wolfgang Eggert, Tenova LOI Thermprocess, General Sales Manager Hintere Reihe von links nach rechts: Mr. Qi Li, Sanbao Group, Deputy Manager, Equipment Technology Department Mr. Guibo Dong, Sanbao Group, Vice General Manager Mr. Guangwen Wang, Sanbao Group, Chairman Sanbao Mr. Sascha Bothen, Tenova LOI Thermprocess, Senior Vice President Mr. Jun Du, Tenova Technologies (Tianjin), Sales Director Downstream Mr. Chao Tan, Tenova Technologies (Tianjin), Sales Manager - Bild: LOI Thermprocess
17.09.2024

LOI Thermprocess liefert Glüh- und Beschichtungslinien

Kürzlich unterzeichneten Tenova LOI Thermprocess und Tenova Technologies (Tianjin) während einer Unterzeichnungszeremonie am Hauptsitz von Sanbao Iron & Steel Co., Ltd. in Zhangzhou, China, drei Verträge über die Lieferung von drei Glüh- und Beschichtungslinien (ACL) für nicht kornorientiertes (NGO) Elektroband.

Die Veranstaltung wurde von der Sanbao Group organisiert und umfasste die Teilnahme von Herrn Wang Guangwen, Vorsitzender, und Herrn Dong Guibo, stellvertretender Geschäftsführer der Sanbao Group, sowie Herrn Sascha Bothen, Senior Vice President of Sales, und Herrn Wolfgang Eggert, General Manager Sales – Heat Treatment of Steel Strip, beide von Tenova LOI Thermprocess.

Einstieg von Sanbao in die Elektroblechproduktion

Der Lieferumfang umfasst drei Glüh- und Beschichtungslinien (ACL) für NGO-Elektroblech-Wärmebehandlungsöfen, die von Tenova LOI Thermprocess und Tenova Technologies (Tianjin) geliefert werden. Diese wichtigen Verträge stellen den Beginn des Einstiegs der Sanbao-Gruppe in die Elektroblechproduktion dar.

Sie sind Teil des „Cold rolled Silicon Steel and Metal Products Deep Processing Project“, Sanbao‘ s neuem ehrgeizigen Greenfield-Projekt für Elektroblech, das darauf abzielt, die höchste Oberflächenqualität und die besten magnetischen Eigenschaften von NGO-Elektroblech für Südostchina zu erzielen.

Die Verträge umfassen die Planung und Lieferung der modernen Wärmebehandlungsanlagen einschließlich der Inbetriebnahme und unterstreichen die effektive Zusammenarbeit zwischen Tenova und der Sanbao-Group. Zwei von Tenova installierte Elektrolichtbogenöfen (EAF) bei der Sanbao Group wurden bereits in Betrieb genommen und produzieren erfolgreich.

Referenzen von Tenova LOI Thermprocess überzeugten

Wang Guangwen, Vorsitzender der Sanbao Group, erklärt:
„Tenova und Sanbao haben bereits erfolgreich zusammengearbeitet, um die Consteel®-Technologie von Tenova zu etablieren. Die erfolgreichen Referenzen von Tenova LOI Thermprocess bei der Wärmebehandlung von Elektroblech und die langjährige Forschungs- und Entwicklungsarbeit in diesem Bereich haben uns von dieser Investition überzeugt.“

Sascha Bothen, Senior Vice President Sales, Tenova LOI Thermprocess, sagt:
„Es war eine große Ehre für uns, an der Unterzeichnungszeremonie der Sanbao Group in Zhangzhou teilzunehmen, die das Vertrauen in unsere Technologie unterstreicht. Wir sind stolz darauf, die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen und gemeinsam dazu beizutragen, die grüne Energiewende in der Stahlindustrie voranzutreiben.“

Sanbao beschäftigt  ca. 5.000 Mitarbeiter

Die Sanbao Group wurde 1999 gegründet und hat sich zu einem modernen und führenden Stahlunternehmen entwickelt, mit Aktivitäten in China und im Ausland. Das Produktportfolio umfasst Stahlstränge, Knüppel, hochfeste Befestigungselemente, korrosionsbeständige warmgewalzte Coils, warmgewalzter Rippenstabstahl.

Die Gruppe beschäftigt derzeit mehr als 5.000 Mitarbeiter und verfügt über ein Anlagevermögen von über 20 Milliarden Yuan. Im Jahr 2023 erhielt die Sanbao-Gruppe zum ersten Mal die Auszeichnung „Top 500 Enterprises in China“, die Auszeichnungen „National High tech Enterprise“ und „National Green Factory“ sowie viele weitere Preise.

Tenova LOI Thermprocess ist einer der führenden Anbieter von Industrieofenanlagen zur Wärmebehandlung von Metallen und gehört zu Tenova, einem Anbieter von nachhaltigen Lösungen für den grünen Wandel in der Metallindustrie.

(Quelle: Tenova LOI Thermporcess)

Schlagworte

AnlagenAuszeichnungBlechChinaCoilsElektrobandEnergieEnergiewendeEntwicklungEUForschungGlüh-Greenfield-ProjektInbetriebnahmeIndustrieINGInvestitionLEDLieferungLtdLtd.MetallindustrieProduktionStabstahlStahlStahlindustrieStahlunternehmenTenovaTenova LOI ThermprocessThermprocessUnternehmenUSAVeranstaltungZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren