Unternehmen Wirtschaft News
Photo: pixabay
29.12.2020

Liwet Holding AG hat eine Sperre für die Eintragung der Kapitalerhöhung erwirkt

Swiss Steel Holding wehrt sich mit allen Mitteln

Wie bereits bekanntgegeben, haben die Aktionärinnen und Aktionäre der Swiss Steel Holding AG an der Generalversammlung vom 22.12.2020 dem Antrag des Verwaltungsrates mit 66,85 % der vertretenen Stimmen zugestimmt, das Aktienkapital von aktuell CHF 304'249'999,95 um CHF 154'578'620,70 auf CHF 458'828'620,65 durch die Ausgabe von 1'030'524'138 neuen Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 0,15 zu erhöhen.

Die Kapitalerhöhung soll in der zweiten Januarhälfte 2021 vollzogen werden. Im Nachgang zur heutigen Generalversammlung wurde Swiss Steel Holding darüber informiert, dass Liwet Holding AG beim Handelsregisteramt des Kantons Luzern eine Sperre für die Eintragung der Kapitalerhöhung erwirkt hat. Die Handelsregistersperre wird auf einseitigen Antrag gewährt. Der Antrag muss nicht begründet sein und es findet keine materielle Prüfung durch das Handelsregister statt.

Für die Liwet Holding AG läuft nun eine Frist von 10 Tagen, um beim zuständigen Gericht eine begründete vorsorgliche Massnahme zu beantragen. Das Vorgehen der Liwet Holding AG entbehrt jeder Grundlage und widerspricht den Interessen der Swiss Steel Holding AG und ihrer weiteren Aktionäre und Mitarbeitenden. Swiss Steel Holding AG hält an der Kapitalerhöhung fest und wird sich mit allen Mitteln gegen das verantwortungslose Vorgehen der Liwet Holding AG und ihrer Vertreter zur Wehr setzen.

Weitere Informationen zur ordentlichen Kapitalerhöhung mittels Bezugsrechtsangebot finden sich in der Pressemitteilung vom 22. Dezember 2020 im Vorfeld der ausserordentlichen Generalversammlung.

(Quelle: Swiss Steel Group)

Schlagworte

AktienmarktAktionäreLiwit Holding AGSwiss Steel GroupSwiss STeel Holding

Verwandte Artikel

CEO Frank Koch
19.03.2025

Swiss Steel behauptet sich in schwachem Marktumfeld

Das negative Ergebnis fällt geringer als im im Vorjahr aus. Unterstützt durch den Mehrheitsaktionär GravelPoint, hat die Gruppe in Q1/25 neue Vereinbarungen mit ihren Fin...

ABB Anpassung Ascometal Entwicklung Ergebnis EU Finanzierung Frank Koch Industrie Marktbedingungen Produktion Swiss Steel Group Vereinbarung Vertrieb Wettbewerb
Mehr erfahren
Induktions Ofen bei der Swiss Steel Group
17.03.2025

Swiss Steel für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Swiss Steel Group, ein weltweit führender Anbieter von Speziallangstahl, wurde von EcoVadis, der Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen globaler Lieferketten, mit der G...

Auszeichnung Automobil Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Energiewirtschaft Entwicklung Ergebnis EU Frank Koch Green Steel Hochofen Industrie ING Kreislaufwirtschaft Langstahl Lichtbogenofen Lieferketten Lieferung Maschinenbau Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Schrott Spezialstahl Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Strategie Swiss Steel Group Transformation Umwelt Unternehmen Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
20.01.2025

Swiss Steel führt optimierten Kaltstauchstahl ein

Für diesen Stahl entfällt die Wärmebehandlung. Er weist im Lieferzustand mechanische Werte ähnlich der Festigkeitsklasse 8.8 nach EN ISO 898-1 auf. Swiss Steel bedient so...

Automobil Einsparung Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Ergebnis Essen EU Frank Koch Green Steel Hochofen Industrie ING Innovation Lichtbogenofen Maschinenbau Metallverarbeitung Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Schrott Spezialstahl Stahl Stahlindustrie Swiss Steel Group Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Elektrolichtbogenofen von Swiss Steel
15.01.2025

Konsultationsverfahrens bei Steeltec abgeschlossen

Insgesamt werden bei der Steeltec AG in Emmenbrücke wie bereits angekündigt 130 Stellen abgebaut. Die Anzahl der voraussichtlichen Kündigungen wurde von 80 auf maximal 50...

Aluminium Aluminiumindustrie Anpassung Brücke EU Industrie ING Stahl Steeltec Swiss Steel Group Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren