Trendthema
Im Coillager von Lindab - Bild: Lindab
22.05.2024

Lindab schließt Liefervertrag mit H2 Green Steel ab

Der schwedische Stahlverarbeiter Lindab hat sich sehr früh verpflichtet, nahezu emissionsfreien Stahl von H2 Green Steel zu beziehen. Die beiden Unternehmen haben die vorfristige Vereinbarung in einen 7-Jahres-Liefervertrag umgewandelt, dessen Lieferungen im Jahr 2026 beginnen sollen. Das Gesamtvolumen des Vertrags beläuft sich auf 159.000 Tonnen nahezu emissionsfreien Stahls.

Lindab liefert Lösungen für eine energieeffiziente Belüftung und ein gesundes Raumklima für die Bauindustrie. 40 % des weltweiten Energieverbrauchs entfallen auf den Gebäudesektor. Bemühungen zur Steigerung der Energieeffizienz im Bausektor sind daher von entscheidender Bedeutung, um das Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen.

Lindab ist ein Branchenführer in Europa und auch in Sachen Nachhaltigkeit führend, da das Unternehmen sowohl beim Bau gesunder Gebäude als auch bei der Verringerung der Umweltbelastung durch seine eigene Tätigkeit und die seiner Kunden hilft.

Emissionen in Lindabs Lieferkette werden reduziert

Ola Ringdahl, Präsident und CEO von Lindab, erklärt:
„Bei Lindab ist Nachhaltigkeit eine Art zu denken und zu arbeiten. Damit wir unseren Auftrag, Gebäude mit einem gesunden Raumklima zu schaffen, erfüllen können, müssen wir mit den richtigen Partnern zusammenarbeiten, um die Auswirkungen in unserer Lieferkette zu minimieren. Stahl ist der größte Emissionsverursacher in unserer Lieferkette, und gemeinsam mit H2 Green Steel werden wir in diesem Bereich große Fortschritte machen." 

Einer der Schwerpunktbereiche von Lindab ist die nachhaltige Beschaffung. Die Vereinbarung mit H2 Green Steel wird zu einer deutlichen Senkung der CO2-Emissionen in der Materiallieferkette von Lindab beitragen, da ein Großteil der Materialeinkäufe auf Stahl entfällt.

Lindab mit Tradition in Schweden

Stephan Flapper, Commercial Director von H2 Green Steel, erklärt:
„Dieser Vertrag zeigt das echte Engagement beider Parteien, gemeinsam an langfristigen Lösungen zu arbeiten, um den CO2-Fußabdruck in diesem kritischen Sektor deutlich zu verringern. Lindab wurde vor 65 Jahren in Schweden gegründet und hat sich seither zu einem internationalen Unternehmen entwickelt, das seine bodenständige Kultur bewahrt hat. Dies ist ein Weg, von dem wir uns inspirieren lassen können, wenn H2 Green Steel zusammen mit Partnern wie Lindab wächst."

(Quelle: H2 green steel) 

Schlagworte

BauindustrieCO2EmissionenEnergieEnergieeffizienzEssenEUGreen SteelH2 Green SteelIndustrieINGKlimaLieferungNachhaltigkeitParisSchwedenUmweltUnternehmenUSAVereinbarungZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren