Unternehmen Wirtschaft News Technik
Das integrierte Hüttenwerk von Algoma Steel in Sault Ste. Marie; Ontario (Kanada) - Foto: Algoma Steel, Inc.
13.07.2021

Kanadische Regierung unterstützt den Kohleausstieg von Algoma Steel

Das Ziel von Algoma Steel Inc., der "grünste" Flachstahlproduzent Kanadas zu werden, hat mit der Zusage der kanadischen Regierung von bis zu CAD 420 Millionen (etwa 284 Millionen Euro) an finanzieller Unterstützung einen weiteren bedeutenden Meilenstein erreicht. 

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau war am 5. Juli zusammen mit dem Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie, François Phillippe Champagne, vor Ort, um die Ankündigung zu machen, die geplante Umstellung von Algoma Steel auf Elektrolichtbogenofen-Stahlerzeugung (EAF) zu unterstützen. Die finanzielle Zusage umfasst bis zu CAD 200 Millionen aus dem Strategischen Innovationsfonds (SIF) von Innovation Science and Economic Development Canada durch den Net Zero Accelerator, um Dekarbonisierungsprojekte zu beschleunigen und Kanadas industriellen Wandel zu beschleunigen. Im Rahmen einer grundsätzlichen Investitionsvereinbarung stellt die Canada Infrastructure Bank weitere 220 Millionen kanadische Dollar für das Projekt bereit.  Die Finanzierung wird über vier Jahre bereitgestellt und wird den Erhalt von Arbeitsplätzen in Sault Ste. Marie und der Provinz Ontario unterstützen und sicherstellen, dass umweltfreundliche Stahlprodukte für die Verwendung in Automobilen, Konsumgütern und erneuerter Infrastruktur, die Algoma-Stahl verwendet, verfügbar sind.

Die von Algoma Steel vorgeschlagene EAF-Umstellung hat das Potenzial, die CO2-Emissionen von Algoma Steel um ca. 70% zu reduzieren, was das Projekt zu einem der kostengünstigsten pro Tonne weniger Treibhausgasemission in Kanada macht. In Kombination mit Ontarios CO2-armer Energieversorgung wird Algoma Steel der „grünste" Hersteller von Flachstahl in Kanada und einer der grünsten in Nordamerika sein.

Michael McQuade, Chief Executive Officer von Algoma Steel, kommentierte die Entwicklung: "Eine Zusage dieser Größenordnung seitens der kanadischen Regierung zeigt, dass wir eine Führungsrolle beim Klimaschutz Kanadas mit einer Netto-Nullbilanz einnehmen.  Es war uns eine Ehre, Premierminister Trudeau und Minister Champagne zu empfangen, und wir nutzten die Gelegenheit, um unseren neuen Pfannenofen Nr. 2 zu präsentieren, einen weiteren bedeutenden Meilenstein auf dem Weg der Transformation von Algoma Steel, den wir im vergangenen Februar in Betrieb genommen haben. Die Dynamik nimmt zu auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit, mit dem Versprechen von guten, sicheren Arbeitsplätzen und einer grüneren Zukunft für unsere Gemeinschaft und unsere Kunden."

(Quelle: Algoma Steel)

Schlagworte

Algoma SteelAutomobilCO2DekarbonisierungElektrolichtbogenofenEmissionenEnergieEntwicklungEUFinanzierungFlachstahlFondsIndustrieInnovationInvestitionKanadaKlimaKlimaschutzLichtbogenofenNachhaltigkeitNordamerikaPfannenofenStaatliche FörderungStahlStahlerzeugungTransformationUmweltUSAVereinbarung

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren