Unternehmen
Im Bild von links nach rechts: Helen Birkle (BANSBACH), Valentin Kaltenbach (Kaltenbach.Solutions) und Simone Hinz (BANSBACH) - Photo: Katenbach.Solutions GmbH
28.03.2022

Kaltenbach.Solutions verlässt sich auf Partnerschaft mit BANSBACH

Die Kaltenbach.Solutions GmbH entwickelt digitale Lösungen für Kunden aus der Stahlbranche. Auch firmenintern nutzt sie die Digitalisierung konsequent als ein Werkzeug, das Probleme schneller löst, Prozesse effizienter gestaltet und die Qualität der Arbeitsabläufe nachhaltig verbessert. Um diesen Anspruch im Alltag umzusetzen, arbeitet das Unternehmen seit rund zwei Jahren in den Bereichen Finanz- und Personalwesen mit den professionellen Dienstleistern der BANSBACH GmbH zusammen.  

Seit fast zwei Jahren vertraut die Kaltenbach.Solutions den Spezialisten der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BANSBACH am Standort Freiburg im Breisgau.  Für den Geschäftsführer und die Angestellten der Kaltenbach.Solutions sind Wirtschaftsprüfer Stefan Neininger und seine Kolleginnen Steuerberaterin Simone Hinz und Steuerassistentin Helen Birkle die direkten Ansprechpartner. Sie übernehmen komplexe Aufgaben rund um die Themen Corporate Finance, Buchhaltung, Steuern, Versicherungen, Personalwesen oder Risk Management und gewährleisten die Einhaltung der vorgeschriebene Dokumentationspflichten. Die Abwicklung aller Prozesse ist zu 100% digitalisiert, Papier wird nicht mehr benötigt. So können sich die Mitarbeiter der Kaltenbach.Solutions in Ruhe auf die eigenen Kernbereich fokussieren. Die bewährte externe Expertise spart Zeit und Geld und hilft dabei, die interne Organisation konsequent auf Spitzenleistungen auszurichten.

(Quelle: Kaltenbach.Solutions GmbH)

Schlagworte

DigitalisierungEUGesellschaftIBUINGKALTENBACH.SOLUTIONS GmbHPartnerschaftStahlUnternehmenUSAWirtschaft

Verwandte Artikel

Vertreter von Hoa Phat und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
29.04.2025

Hoa Phat baut Kapazitäten für Walzdraht, Stabstahl und schwere Profile aus

Der vietnamesische Stahlkonzern investiert in eine neue Stranggießanlage und ein neues Drahtwalzwerk

Anlagen Automatisierung Baustahl Bund Draht Drahtwalzwerk Energie Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Lieferung Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Prozessautomatisierung Prozessoptimierung Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Stranggießanlage Temperatur Transformation Unternehmen Vorstand Walzstraße Walzwerk
Mehr erfahren
Computergrafik des neuen integrierten Elektrostahlwerks von SSAB in Luleå
29.04.2025

SSAB sichert die Finanzierung des Transformationsprojekts

Der schwedische Stahlhersteller SSAB hat sich ein Finanzierungspaket in Höhe von 2,3 Milliarden Euro für den Bau eines hochmodernen, klimafreundlichen Elektrostahlwerks i...

Bandverzinkung CO2 Einsatzstoffe Eisenschwamm Elektrostahlwerk Emissionen EU Finanzierung Industrie ING Investition Italien Kaltwalzkomplex Klima Metallurgie Nachhaltigkeit Produktion Recycling Roheisen Schmelze Schmelzen Schrott Schweden Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen Vorstand Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Miguel López, CEO der thyssenkrupp AG
28.04.2025

thyssenkrupp belegt Innovationsstärke

Zum „World Intellectual Property Day“ (26.04.2025) unterstreicht thyssenkrupp seine führende Rolle als innovatives Industrieunternehmen.

Automotive Deutschland Energie Entwicklung Erfolgsfaktor Ergebnis EU Forschung Industrie Innovation Investition Patent Produktion Strategie Thyssenkrupp AG Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Dr. Heather Wijdekop
28.04.2025

thyssenkrupp Materials Services mit neuer Bereichsleiterin

Dr. Heather Wijdekop wird zum 1. Juli 2025 CEO der Business Unit Processing von thyssenkrupp Materials Services. Darüber hinaus wird Dr. Wijdekop die Operating Unit Proce...

Anarbeitung Automobil Coils EU HZ IJmuiden Industrie ING Investition Karriere Lieferketten Nordamerika Produktion Service Strategie Tata Steel Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Vertrieb Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren
Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren