Unternehmen
Das Intocast-Team beim Spatenstich: Von Links: Marcel Mix CSO INTOCAST Group, Luis Reyes Managing Director INTOCAST USA, Jim Cherkis Sales Manager INTOCAST USA, Matthias Normann CEO INTOCAST Group, Andy Toner Vice President INTOCAST USA, Damian Rider COO INTOCAST Group. - Foto: Intocast
06.03.2024

Intocast kündigt Bau von Megafabrik für feuerfeste Materialien an

Die Intocast AG gab am 5. März 2024 offiziell den Bau einer neuen, hochmodernen Produktionsanlage für die Herstellung von MgO-C-Feuerfestprodukten und -materialien speziell für den amerikanischen Markt bekannt. Diese bedeutende Investition stellt eine entscheidende Erweiterung der Intocast-Aktivitäten in den Vereinigten Staaten dar und unterstreicht das Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und Kundennähe.

Seit mehr als 45 Jahren ist Intocast ein renommierter Anbieter von feuerfesten Materialien, die in der Stahlindustrie eine wichtige Rolle spielen. Das neue Werk in Tennessee ist das jüngste Beispiel dafür, wie das Unternehmen seine globalen Stärken auf die spezifischen Bedürfnisse der amerikanischen Stahlindustrie ausrichtet.

Binnenschifffahrt ist Teil der Infrastruktur 

Die neue Anlage in Huntingdon, Tennessee, bietet hervorragende Infrastruktur- und Logistikmöglichkeiten, unter anderem für den Binnenschiffsverkehr. Die Wahl des Standorts ist Ausdruck der strategischen Planung des Unternehmens, das investitionsfreundliche Umfeld in der Region zu nutzen und eine schnelle und effiziente Lieferkette zu gewährleisten, um die Möglichkeiten des amerikanischen Marktes zu nutzen.

Mit einer Anfangsinvestition von über 20 Millionen USD in Phase 1 wird Intocast USA in den nächsten fünf Jahren über 100 Arbeitsplätze in der lokalen Wirtschaft schaffen. Es wird erwartet, dass die Phase 2 des Projekts die Anfangsinvestition noch übertrifft und weitere 50 Arbeitsplätze schafft, was die Rolle von Intocast bei der Belebung des Wirtschaftswachstums und der Ansiedlung weiterer Investitionen in der Region unterstreicht.

Das neue Werk wird in Phase 1 eine jährliche Produktionskapazität von 40.000 Tonnen Feuerfestmaterial aufweisen, wobei die Pläne für eine Erweiterung skalierbar sind. Durch den Einsatz modernster Technologie, einschließlich Robotik und künstlicher Intelligenz für die Prozess- und Qualitätskontrolle, setzt die Intocast USA einen neuen Maßstab in der Branche.

Lokale Schul- und Berufsbildung soll unterstützt werden

Die Anlage verfügt über einen in Deutschland hergestellten emissionsarmen Ofen, eine vollständige Integration von Produktrückständen in eine 100-prozentige Kreislaufwirtschaft sowie hochmoderne Forschungs- und Entwicklungs- und Prüflabore, die das unermüdliche Engagement für Qualität und Umweltverantwortung verdeutlichen.

Intocast USA will eine starke Bindung an die Gemeinschaft fördern, insbesondere durch die Unterstützung der lokalen Schul- und Berufsausbildung. Durch die Zusammenarbeit mit den örtlichen Berufsfachschulen und internationalen Schulungsprogrammen will das Unternehmen qualifizierte Arbeitskräfte in den Bereichen Kesselbau, Wartung, Automatisierung, Buchhaltung und Verwaltung heranbilden.

Nach dem ersten Spatenstich auf freier Fläche am 5. März soll im Juli 2024 mit dem Bau begonnen werden, wobei Intocast USA eng mit den zuständigen Behörden vor Ort zusammenarbeitet, um die Einhaltung aller Vorschriften und Umweltstandards zu gewährleisten.

Ziel: Arbeitsplätze in der Region sichern

Matthias Normann, CEO der Intocast AG, sagt:
"Wir bauen nicht nur ein neues Werk, sondern schlagen für Intocast ein neues Kapitel in der amerikanischen Stahlbranche auf. Unser neues amerikanisches Werk der Mega-Kategorie wird unseren Kunden nicht nur Zugang zu den hochwertigsten Feuerfestprodukten und Dienstleistungen vor Ort bieten, sondern auch Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum in die Region bringen."

Diese Investition ist nur der Anfang der langfristigen Vision von Intocast für Wachstum und Innovation in den USA. 

(Quelle: Intocast AG)

Schlagworte

AusbildungAutomatisierungDeutschlandEntwicklungEUFeuerfestprodukteForschungIndustrieINGInnovationInvestitionKreislaufwirtschaftLogistikNachhaltigkeitProduktionSchulungStahlStahlindustrieUmweltUnternehmenUSAWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren