Unternehmen
Abb.:  Smart Steel Technologies
19.05.2022

ESF - ELBE-Stahlwerke FERALPI optimiert die Stahlproduktion

SST AI Lösung eingeführt

ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi, einer der führenden Stahlhersteller Europas, beauftragte das KI-Unternehmen Smart Steel Technologies mit der Implementierung
der SST Temperature AI an seinem Produktionsstandort in Riesa, Deutschland. Die KI-Lösung wird im Stahlwerk installiert, wobei die einzelnen Komponenten alle Prozesse vom Elektrolichtbogenofen (EAF) über die Sekundärmetallurgie bis zur Stranggießanlage abdecken. Das KI-basierte System ergänzt die bestehende Prozesssteuerungssoftware und liefert Echtzeit-Temperaturvorhersagen sowie Echtzeit-Empfehlungen für die Bediener an allen Stationen des Schmelzbetriebs. Dadurch werden Temperaturschwankungen minimiert, die Prozessstabilität erhöht und Temperaturpuffer reduziert. Auf diese Weise kann der Schmelzbetrieb das Temperaturniveau in der Produktion insgesamt senken, was zu dauerhaften Energieeinsparungen und erhöhter Produktivität führt.

Dazu Uwe Reinecke, CEO, ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH:
"Der Druck auf die energieintensive Stahlindustrie wächst stetig. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, investieren wir in die Optimierung unserer
Temperaturregelung am Standort Riesa und setzen die neueste Technologie der Künstlichen Intelligenz ein, um höchste Präzision zu erreichen. Damit können wir die Prozessstabilität und Energieeffizienz weiter verbessern. Wir vertrauen auf die Expertise von Smart Steel Technologies und planen, schnell entsprechende Ergebnisse zu erzielen.“

(Quelle: Steel Technologies GmbH)

Schlagworte

DeutschlandEinsparungElektrolichtbogenofenEnergieEnergieeffizienzErgebnisESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbHEUFeralpiIndustrieINGLichtbogenofenMetallurgieOptimierungProduktionProzesssteuerungSoftwareStahlStahlindustrieStahlproduktionStahlwerkSteuerungTemperaturUnternehmen

Verwandte Artikel

Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren