Unternehmen
Polypropylen-iBox im Werk Okayama der Tokyo Steel Co., Ltd. - Photo: Primetals Tewchnologies, Limited
13.04.2022

Endabnahme erhalten

Primetals Technologies erhielt kürzlich das Endabnahmezertifikat für die Modernisierung der kontinuierlichen Beiztandemlinie für Warmband im Werk Okayama von Tokyo Steel Co., Ltd.

Das Projekt umfasste die Installation eines iBox-Beiztanks aus Polypropylen mit Steuerung der Säurekonzentration und den Einbau eines 50-Tonnen-Zunderbrechers. Die iBox Technologe stellt ein energiesparendes, hocheffizientes Beizsystem dar, das bereits in 23 integrierte Hüttenwerken weltweit geliefert wurde. Das in Okayama bei Tokyo Steel installierte System erreicht die gleiche Produktivität beim Beizen und eine Senkung des Energieverbrauchs sowohl in integrierten als auch in EAF-basierten Hüttenwerken. Im Rahmen des Projekts wurde das seit 1995 in Betrieb befindliche Kreuzinjektionsbeizsystem für die säurebeständige Ausmauerung durch die iBox ersetzt. Die iBox besteht aus Polypropylen, einem überlegenen Wärmespeichermaterial, und verbessert die Beizkapazität ohne den Einsatz einer elektrischen Pumpe, die in herkömmlichen Strahlbeizbehältern zur Umwälzung der Säurelösung erforderlich ist.

Im Inneren der iBox befinden sich Tauchkästen, durch die die Bänder auf Rollen und Kufen geführt werden. Die Tauchkästen bilden einen schmalen rechteckigen Kanal, der eine starke Scherströmung erzeugt, die im Beizprozess zur Beschleunigung der Säure-Flüssigkeit-Reaktion eingesetzt wird. Darüber hinaus regelt das Acid Concentration Control System (ACCS) die Säurezufuhr in jedem Tank, indem es den von Primetals Technologies entwickelten Algorithmus zur Vorhersage und Berechnung des Entzunderungfortschritts und der Beizreaktion verwendet. Die Beizanlage verarbeitet warmgewalzten
Coils mit einer Dicke von 1,5 bis 6,0 Millimetern und einer Breite von 840 bis 1.340 Millimetern.

Als einer der größten japanischen Stahlproduzenten, der auf Elektrostahlerzeugung setzt, betreibt Tokyo Steel vier Produktionsanlagen in Japan und war in den letzten acht Jahren in Folge der führende Hersteller von H-Träger. Das Portfolio umfasst eine breite Palette von Produkten, wie H-Träger, Bleche und warmgewalzten Coils. Mit Blick auf den Trend zu grünem Stahl hat sich das Unternehmen eine langfristige Umweltvision gegeben – "Tokyo Steel EcoVision 2050". Mit einer Politik, die den Schwerpunkt auf Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft legt, ist das Unternehmen führend in der Branche in Bezug
auf Umweltbewusstsein.

Primetals Technologies hat das iBox Beizsystem in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert, seit Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Hiroshima Shipyard and Machinery Works, das Vorgängerunternehmen und heutige Mutterunternehmen von Primetals Technologies Japan, 1954 seine erste Beizanlage an die Nippon Steel Sheet Company Osaka Works (heute Nippon Steel Corporation Setouchi Works in Osaka) lieferte. Weltweit wurde über 100 Anlagen installiert.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

 

Schlagworte

AnlagenBlechBlecheCoilsDekarbonisierungEnergieEUIndustrieINGJapanKreislaufwirtschaftLtdLtd.Mitsubishi Heavy IndustriesModernisierungPolitikPrimetalsProduktionStahlStahlerzeugungSteuerungUmweltUnternehmenWarmbandWirtschaftZertifikat

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren