Unternehmen News
Photo: Hoberg & Driesch Processing
14.10.2021

Dienstleister für Rohrbearbeitung investiert in den Maschinenpark

Hoberg & Driesch Processing baut seine Anarbeitungsleistungen weiter aus

Hoberg & Driesch Processing investiert weiter in seinen Maschinenpark am Standort Wesseling. Nach der Investition in ein neues Anarbeitungssegment baut der Full-Service-Dienstleister jetzt seine Weiterverarbeitung mit einer Biegevorrichtung für Rechteckrohre aus.  

Die neue Anlage im Maschinenpark am Hauptsitz in Wesseling kann auch hochfeste Güten verarbeiten. Insgesamt hat Hoberg & Driesch Processing damit in den letzten 18 Monaten über zwei Millionen Euro in den Standort Wesseling investiert. Mit der Modernisierung und dem Ausbau seines Lösungsangebots verfolgt das Unternehmen eine klare Strategie.

„Unsere Kunden treten mit unterschiedlichsten Anforderungen an uns heran. Damit wir diese auch in Zukunft erfüllen können, investieren wir kontinuierlich in unseren Maschinenpark“, sagt Brandolf Schneider, Geschäftsführer bei Hoberg & Driesch Processing. „Ziel ist es, unseren Kunden mit einem Komplettpaket an Bearbeitungsleistungen und einer intensiven technischen Betreuung wirtschaftliche Vorteile zu verschaffen.“

Erste Kundenprojekte auf der neuen Biegevorrichtung, wie beispielsweise das Biegen eines dünnwandigen Rohres mit einer Zugfestigkeit von mehr als 700 MPa und mit Ausstanzungen im Biegebereich, befinden sich bereits in der Serienfertigung.

„Projekte wie diese Serienfertigungen passen natürlich perfekt zu unserer Philosophie des One-Stop-Shoppings“, berichtet Brandolf Schneider, Geschäftsführer bei Hoberg & Driesch Processing.„Im Rahmen der Projektanfrage und der technischen Beratung konnten wir für unsere Kunden aus der Automobilindustrie eine wirtschaftliche und innovative Lösung für eine Serienbelieferung erarbeiten, die bereits in tausenden Fahrzeugen verbaut ist.“  

Hoberg & Driesch Processing hat sich als Full-Service-Dienstleister am Markt etabliert. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein Komplettpaket für die Bearbeitung von geschweißten, gezogenen und nahtlosen Präzisionsstahlrohren aus einer Hand. Die Dienstleistungen umfassen etwa das Sägen, Fasen, Strahlen, Biegen, Prägen und Stanzen von Rohren. Auch die Endenumformung und eine fast vollständig automatisierte Fertigung ganzer Baugruppen finden sich im Portfolio des Rohrbearbeitungsspezialisten. 

(Quelle: Hoberg & Driesch Processing GmbH)

Schlagworte

AnarbeitungAutomobilBiegenEUHoberg & DrieschIndustrieINGInvestitionLieferungModernisierungRohrbearbeitungRohreServiceStahlStahlrohreStrahlenStrategieUmformungUnternehmenWirtschaft

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren