Produkte
Der DIMOS Elektro-Mehrwege-Seitenstapler DMS stemmt tonnenschwere Lasten in Höhen von bis zu 14 Metern. Der Fahrer befindet sich dabei durch die sichere, lastbegleitende Man Up-Kabine mit den Waren auf gleicher Höhe - Photo Dimos
01.08.2022

Bis zu 14 m

Neue HOCHphase für Elektro-Mehrwege-Seitenstapler

Mehr Lagerfläche nötig? Einfach Regale und Hallen höher planen. Dafür benötigen Logistikprofis jedoch sichere, platzsparende Kommissionier-fahrzeuge, die gerne hoch hinauswollen. Der kompakte Elektro-Mehrwege-Seitenstapler DMS stemmt tonnenschwere Lasten in Höhen von bis zu 14 Metern. DIMOS hat dafür eine sichere, lastbegleitende Man Up-Kabine entwickelt – und das als einziger Hersteller in der Initialhub-Bauweise.  

Der Elektro-Mehrwege-Seitenstapler DMS kommt dann zum Einsatz, wenn lange und sperrige sowie schwere Lasten effizient transportiert werden müssen. Trotz Serienbauweise lässt sich der DMS für jeden Bedarfsfall konfigurieren. Jetzt auch mit lastbegleitender Kabine. Dies erleichtert den Kommissionierprozess oder auch Inventuren in hohen Regalanlagen. Sicher und komfortabel überwindet die Man-Up-Kabine Höhen von bis zu 14 Metern. Dadurch erweitern sich die Einsatzmöglichkeiten des Mehrwege-Seitenstaplers, der auch in beengten Platzverhältnissen verlässlich arbeitet. 

Das Besondere: das Unternehmen baut die lastbegleitenden Kabinen als einziger Hersteller mit Initialhub. Im Gegensatz zu der Standardbauweise, einer angeschweißten Kabine am Mast, fahren die Gabelzinken hier an der Kabine vorbei. Sie bleiben dabei in einem vordefinierten Sichtfeld, während die Kabine parallel weiter nach oben fährt. Hinzu kommt die Panoramakabine mit 360°-Rundumsicht. Der Fahrer muss sich nicht den Kopf verrenken, um seinen Arbeitsbereich im Blick zu behalten. Automatisierungsmöglichkeiten wie eine Sicherheitssensorik am Boden und diverse Assistenz- oder Positioniersysteme optimieren die Handhabung des Fahrzeugs im Sinne der Industrie 4.0 zusätzlich.

(Quelle: DIMOS)

 

Schlagworte

AnlagenAutomatisierungEUIndustrieIndustrie 4.0INGLogistikPanoramaSensorikStaplerTransport

Verwandte Artikel

Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweißter...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren
Rund 100 Blechumformer reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen
14.04.2025

Blechumformer erarbeiten Strategien für 2025

Leipzig war im März für zwei Tage Dreh- und Angelpunkt der deutschen Blechumformer. Rund 100 Branchenvertreter reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen, um dort di...

Automobil Automotive Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Kooperation LED Marktbedingungen Sachsen Strategie Umformen Umformung Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren