Stahlverarbeitung
Erster Spatenstich für das neue Benteler-Werk in Wyoming - Auf dem Foto (von links): Patrick Waterman (City Counsil Member, Wyoming MI), Jon Quint (Plant Manager Hagen Dr. Plant, Benteler Automotive Components), Sheldon DeKyger (City Counsil Member, Wyoming MI), Kent Vanderwood (Mayor of Wyoming MI), Bill Norton (Facility Manager Stafford Av. Plant, Benteler Automotive Components), Steve Bates (Executive Vice President Americas Cluster North, Benteler Automotive Components), Jason Perry (Director of Manufacturing Engineering US, Benteler Automotive Components), Dr Emerson Galina (President Americas Benteler Automotive Components). - Photo: Benteler
16.12.2024

Benteler baut neues Werk für E-Mobilität in den USA

Die Benteler Gruppe baut ihr US-Geschäft weiter aus und errichtet ein neues Automotive-Werk in der Stadt Wyoming, Michigan. Start der Produktion ist für 2026 geplant. Im Werk werden Komponenten für Elektrofahrzeuge eines renommierten US-Automobilherstellers gefertigt.

„Die USA sind einer der wichtigsten Märkte für unser Unternehmen – und unser neues Werk ein weiterer Meilenstein unserer Wachstumsstrategie hier“, so Ralf Göttel, CEO der Benteler Gruppe. „Das Investment reiht sich ein in die konsequente Stärkung weiterer Standorte im Land. So haben wir bereits in den Ausbau unseres Modul-Werks in Spartanburg, South Carolina, und die Erweiterung unseres Stahl-/Rohrwerks in Shreveport, Louisiana, investiert. Zudem werden wir in Jacksonville, Florida, künftig unseren autonomen Mover von HOLON produzieren.“

Emerson Galina, President Americas der Division Benteler Automotive Components: „Wir sind von der positiven Entwicklung des US-Automobilmarkts überzeugt. Entsprechend freuen wir uns sehr darauf, unser neues Werk in Wyoming zu eröffnen. Von hier werden wir für unsere Kunden mit innovativen Lösungen und großem Engagement den Wandel zur E-Mobilität weiter vorantreiben.“

Rund 150 neue Arbeitsplätze

Das Werk in der Stafford Avenue im Großraum Grand Rapids wird die siebte Location von Benteler in den USA. Es hat eine Fläche von rund 29.300 Quadratmetern – und kann auf über 40.000 Quadratmeter erweitert werden. Rund 150 Mitarbeitende werden hier u. a. Batterieträger und weitere Metallkomponenten fertigen. Das Werk wird auch über eine Lackieranlage verfügen, um den Korrosionsschutz und die Haltbarkeit der produzierten Komponenten weiter zu erhöhen.

Steve Bates, EVP Cluster North America, Benteler Automotive Components: „Michigan ist das Herzstück der US-Automotive-Aktivitäten von Benteler. Neben unserem Hauptsitz in Auburn Hills betreiben wir bereits seit 1985 ein weiteres Werk in Grand Rapids. Das heutige Investment ist ein weiteres klares Bekenntnis zur Region. Unser Dank gilt allen Partnern, Kunden und weiteren Stakeholdern, die uns dabei unterstützen, unsere Aktivitäten hier zu erweitern.“

Die Benteler Gruppe, die Muttergesellschaft von Benteler Automotive Components, betreibt bislang sechs Standorte in den USA und beschäftigt dort rund 1.700 Mitarbeitende. Im Oktober dieses Jahres hatte das Unternehmen angekündigt, einen zweistelligen Millionenbetrag in den Ausbau seines Werks in Spartanburg zu investieren; im November eröffnete das Unternehmen eine neue Gewindeschneideanlage in seinem Werk in Shreveport, Louisiana – ebenfalls ein zweistelliges Millioneninvestment.

(Quelle: Benteler)

Schlagworte

AutomobilAutomotiveBENTELER GruppeEntwicklungEUGesellschaftINGKIProduktionStahlStrategieUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren