Unternehmen
Ausbilder Michael Koßmann, König Metall, führte durch die Academy - Photo: König Metall
05.07.2024

Ausbildung nach deutschem Vorbild

US-Delegation des Goethe-Instituts besuchte König Metall

Ein bedeutsames Mittel gegen den Fachkräftemangel ist die Ausbildung im eigenen Haus“, sagt Nina Zwiebelhofer, geschäftsführende Gesellschafterin der König Metall Group.

Aus dieser Überzeugung hinaus arbeitet das Unternehmen schon seit vielen Jahren erfolgreich mit der Gaggenauer Carl-BenzSchule zusammen und schafft jedes Jahr neue Ausbildungsstellen im zweistelligen Bereich. Über das Konzept der dualen Ausbildung in Deutschland informierte sich am 2. Juli 2024, eine 13-köpfige Delegation aus Washington (USA) und besuchte erst die Carl-Benz-Schule, danach König Metall als Best Practice.

Nach einer Einführung in den „german way“ der Ausbildung nutzten die US-amerikanischen Lehrkräfte die Gelegenheit, in die KÖNIG METALL Academy einzutauchen. Hier lernten sie das Ausbildungskonzept kennen, das darauf fußt, junge Menschen individuell nach ihren Bedürfnissen zu unterstützen, und ließen sich von Erfahrungswerten aus über 70 Jahren Ausbildung bei dem Unternehmen berichten. 

 Besonders interessant für die Gruppe war das Thema der langfristigen Mitarbeiterbindung im Familienunternehmen. Bei einer Werksführung hatten sie Gelegenheit, mit langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen, die dort mit einer Ausbildung begonnen haben – und zu erleben, wie vorteilhaft es ist, Know-how im Unternehmen zu halten.

Dr. Falk Hartmann, Leiter der Carl-Benz-Schule, blickt positiv auf den Besuch der USamerikanischen Kolleginnen und Kollegen: „Uns ist es gelungen darzustellen, dass eine gute Vernetzung zwischen Schule und Ausbildungsbetrieb essenziell ist. Nur gemeinsam kann man die optimale Basis für einen vielversprechenden Start ins Berufsleben schaffen.“

(Quelle: KÖNIG METALL Group)

Schlagworte

DeutschlandEssenEUGesellschaftIG MetallINGKönig MetallUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren