Produkte
Photo: SMS group
02.05.2022

Auftrag für den Bau eines neuen Hochofens gewonnen

Jindal United Steel Limited hat SMS group mit dem Bau eines neuen Hochofens am Standort Kalinganagar in Indien beauftragt.

Die Produktionsleistung des Hochofens wird bei zwei Millionen Tonnen Roheisen pro Jahr liegen. Er versorgt sowohl die bereits bestehenden nachgeschalteten Stahlwerke als auch in Zukunft neu zu errichtende Anlagen. Der Vertrag über die als Hochofen Nr. 1 bezeichnete Anlage wurde im November 2021 zwischen Paul Wurth, einem Unternehmen der SMS group, und Jindal United Steel Limited (JUSL) unterzeichnet.

Der vereinbarte Lieferumfang umfasst Hochofen, Winderhitzer, Trockengasreinigungsanlage, Kohlestaubeinblasung und INBA® Schlackengranulierung auf Engineering & Procurement-Basis.

„Jindal Stainless Limited ist Indiens führender Edelstahlhersteller“, so Anil Anand, Chief Operating Officer der SMS group, Gurugram. „Dies ist der erste Großauftrag, an dem wir gemeinsam mit JSL arbeiten. Es ist der Beginn eines bedeutenden neuen Kapitels in unserer gemeinsamen Geschichte.“

Der neue Hochofen wird der erste im neuen Edelstahlkomplex von JUSL sein, der derzeit auf Grundlage der Elektrolichtbogenofentechnologie betrieben wird – und das Herzstück der Erweiterung des JSL-Werks in Kalinganagar. Die Ausrüstung des 2.307 m3 fassenden Ofens umfasst moderne Kupfer- und Gusseisen-Staves, zwei Abstichlöcher mit Stichlochmaschinen von TMT sowie einen glockenlosen Gichtverschluss mit zentralem Bunker (46 m3 MIDI BLT). Darüber hinaus gehören eine Reihe von Nebenanlagen zum Lieferumfang, wie modernste und hocheffiziente Winderhitzer mit interner Verbrennung, eine Trockengasreinigungsanlage (Axialzyklon und Schlauchfilter) – die erste Installation dieser Art von SMS group für einen Hochofen in Indien – sowie eine INBA®-Schlackengranulieranlage mit Kaltwassertechnologie.

Alle Einheiten werden an ein Level-1-Automationssystem angeschlossen, das von der zur SMS group gehörenden Paul Wurth entwickelt und geliefert wird. Bei der Level-2-Automation setzt der Kunde auf BFXpert als integriertes System für Level-2-Prozesssteuerung und Bedienerführung für einen modernen und effizienten Hochofenbetrieb.

„Die Inbetriebnahme der neuen Anlage wird für Ende 2023 erwartet – wir freuen uns darauf, die Arbeit anzugehen“, so Anil Anand.

Dieses Projekt ist ein weiterer Schritt in Richtung des indischen Ziels, die einheimische Produktion bis zum Ende des Jahrzehnts auf 300 Millionen Tonnen zu steigern - und es ist das erste groß angelegte Projekt in der Eisenerzeugung, das von einem lokalen Team der SMS group durchgeführt wird.

(Quelle: SMS Group)

 

Schlagworte

AnlagenAuftragserteilungAutomationEdelstahlEisenerzeElektrolichtbogenofenEUGasreinigungGusseisenHochofenInbetriebnahmeIndienINGJindal StainlessLichtbogenofenPaul WurthProduktionProzesssteuerungRoheisenSchlackeSMSSMS groupStahlStahlwerkSteuerungUnternehmenWurth

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren