Unternehmen News
Aktueller BOF-Konverter Nr. 2 bei ArcelorMittal Zenica - Photo: Primetals Technologies, Limited
14.06.2021

ArcelorMittal Zenica bestellt neuen Konverter

Im April erhielt Primetals Technologies von dem bosnischen Stahlerzeuger ArcelorMittal Zenica d.o.o. den Auftrag, das Gefäß des BOF-Konverters Nr. 2 zu ersetzen und die dazugehörige Ausrüstung zu liefern.

Durch die optimierte Gestaltung wird das Gefäßvolumen erhöht und die Produktion vereinfacht. Das bewährte Aufhängungssystem Vaicon Link 2.0 ist wartungsfrei. Die Neugestaltung des austauschbaren Bodens gewährleistet eine zuverlässige Abdichtung und minimiert Leckagerisiken.

Der Konverter wird in einem offenen Konsortium mit dem erfahrenen serbischen Unternehmen GrappS d.o.o. als Montagepartner ersetzt und soll planmäßig bis Ende 2022 in Betrieb genommen werden.

Der Gefäßmantel und der Tragring des alten BOF-Konverters Nr. 2 hatten das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, und in der aktuellen Bodenkonstruktion kam es an der Bodenfuge zu Stahlleckagen. Bei dem neuen BOF-Konverter mit 125 Tonnen Kapazität ist Primetals Technologies für Engineering, Fertigung, Projektmanagement und Qualitätssicherung verantwortlich.

Zum Lieferumfang gehören das BOF-Gefäß, der Tragring, das Aufhängungssystem Vaicon Link 2.0, Lager und Gehäuse sowie die Kupplung des Kippantriebs. Die Ausmauerungsmaschine und die Vorrichtung zum Bodenwechsel werden modifiziert.

Außerdem übernimmt Primetals Technologies den Transport zum vereinbarten Bestimmungsort, die Schulung vor Ort und Beratungsleistungen für die Errichtung und Inbetriebnahme (sowohl Kalt- als auch Heißinbetriebnahme).

Das serbische Partnerunternehmen GrappS ist verantwortlich für die Zerlegung des aktuellen Konverters, die Vormontage der neuen Ausrüstung und die Montage.

ArcelorMittal Zenica ist der größte Hersteller von Langstahlprodukten auf dem Balkan mit einer Produktionskapazität von nahezu einer Million Tonnen pro Jahr. Das Unternehmen hat eine integrierte Produktionsroute. Zum elementaren Produktspektrum zählen Bewehrungsstahl (Stäbe und Coils), Walzdraht, Maschendraht und Fachwerkträger. ArcelorMittal Zenica gehört zur ArcelorMittal Group, einem der weltweit führenden Stahl- und Bergbauunternehmen.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

 

Schlagworte

ArcelorMittalBOF-KonverterGrappSKonverterModernisierungPrimetals

Verwandte Artikel

Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Dr. Jan Schmidt, Vorsitzender bauforumstahl e.V.
26.03.2025

bauforumstahl fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Mit den Koalitionsverhandlungen der einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung gibt es erste positive Signale, doch es braucht klare und verlässliche Maßnahmen, um die...

Bauindustrie Baustoffe Bund Deutschland Energie EU Finanzierung Handel HZ IBU Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Modernisierung Nachhaltigkeit Politik Produktion Produktionsprozess Schienen Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
Das CARTA®neo SRM Technology System (Computer Aided Resource Tracking and Analysis) ermöglicht die Überwachung und Steuerung des Streckreduzierwalzprozesses (SRM) in Echtzeit.
25.03.2025

Benteler Steel/Tube beauftragt Anlagenmodernisierung

Die Benteler Steel/Tube GmbH & Co KG hat SMS group beauftragt, ihr Nahtlos-Rohrwalzwerk in Paderborn-Schloß Neuhaus mit dem CARTA®neo SRM-Technologiesystem zu modernisier...

Anlagen Anpassung Architekt Architektur Automatisierung Automobil Deutschland Energie EU Industrie ING Lieferung Modernisierung Partnerschaft Rohre Service SMS SMS group Software Steuerung Tube Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
18.03.2025

WV Stahl begrüßt Sondervermögen für Infrastruktur

Mit dem geänderten Grundgesetz wurden auch Mittel für Investitionen in die Infrastruktur beschlossen. Die Stahlindustrie möchte ihren Beitrag leisten.

Deutschland EU Fonds Industrie ING Investition Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Modernisierung Schienen Stahl Stahlindustrie Transformation Wasserstoff Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren