Wirtschaft
Paul Brettnacher (CMO Automotive, Packaging, Electrical Steels and Tailored Blanks, ArcelorMittal Europe – Flat Products) und Radek Jedlicka (Executive Vice President Global Procurement, Benteler Automotive) besiegeln die gemeinsame Zusammenarbeit (vlnr). - Foto: ArcelorMittal
05.12.2023

ArcelorMittal und Benteler testen CO₂-reduzierten Stahl

ArcelorMittal, das weltweit führende Stahl- und Bergbauunternehmen, und die Division Automotive der BENTELER Gruppe, ein Entwicklungspartner für die weltweit führenden Automobilhersteller, haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um Benteler beim weiteren Ausbau seines CO2-reduzierten Produktportfolios zu unterstützen.

Die beiden Unternehmen verbindet bereits eine langjährige Partnerschaft. Sie werden nun bei mehreren Nachhaltigkeitsprojekten zusammenarbeiten, um CO2-Emissionen zu reduzieren und XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellten Stahl, den CO2-reduzierten Stahl von ArcelorMittal, zu verwenden.

Benteler engagiert sich dafür, seine Kunden bei der Erreichung ihrer eigenen Klimaziele zu unterstützen, indem das Unternehmen sie mit CO2-reduzierten Produkten beliefert. Die Benteler Gruppe hat sich daher ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt, mit dem Anspruch, die Dekarbonisierung voranzutreiben und bis 2050 netto null zu erreichen.

Bereits bis 2030 sollen die produktionsbedingten Scope 1- und 2-Emissionen im Vergleich zu 2019 halbiert werden. Darüber hinaus sollen auch die vorgelagerten Emissionen (Scope 3) um 30 % reduziert werden.

Radek Jedlicka, Executive Vice President Global Procurement bei Benteler Automotive, unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit:
„Nachhaltigkeit ist ein Thema, das ein Industrieunternehmen nicht alleine angehen kann. Es braucht die gesamte Lieferkette, um die metallverarbeitende Industrie nachhaltig zu verändern. Wir freuen uns daher über die Zusammenarbeit mit ArcelorMittal. Gemeinsam werden wir die Mobilität noch umweltfreundlicher gestalten.“

Die neue Vereinbarung wird dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen. In Anbetracht des Potenzials der Verwendung von CO2-armem Stahl in von Benteler Automotive hergestellten Komponenten testen die beiden Unternehmen die Verwendung von XCarb® recycelt und erneuerbar hergestelltem Stahl.

Auf Lebenszyklusbasis hat dieser einen um bis zu 70 % geringeren CO2-Fußabdruck als ein vergleichbares Produkt, das nach dem herkömmlichen Hochofenverfahren hergestellt wird. Als Spezialist für die Warmumformung kennt Benteler die Vorteile von Usibor®-Stahl bereits.

Der Werkstoff ist ein Schlüssel zum Erreichen höchster Sicherheitsstandards bei gleichzeitiger Gewichtsreduzierung durch geringere Materialstärken in der Karosseriefertigung. Die Partnerschaft wird es Benteler nun ermöglichen, diesen Werkstoff im Rahmen seines Dekarbonisierungsprozesses zu nutzen.

Paul Brettnacher, CMO Automotive, Packaging, Electrical Steels and Tailored Blanks, ArcelorMittal Europe – Flat Products, erklärt:
„Es ist uns eine Freude, mit unserem langjährigen Kunden, der Division Automotive der Benteler Gruppe, bei diesem Projekt zusammenzuarbeiten, um die Verwendung unseres warmgewalzten und pressgehärteten Stahls, der aus XCarb® recycelt und erneuerbar produziertem Stahl hergestellt wird, in Automobilteilen zu testen.

Stahl wird eine große Rolle bei der Verringerung der CO2-Emissionen in der Automobil-Lieferkette spielen, und wir möchten Benteler für die Partnerschaft auf unseren jeweiligen Wegen zur Dekarbonisierung danken."

ArcelorMittal Europe – Flat Products hat vor mehr als 18 Monaten mit der Herstellung von XCarb® recycelt und erneuerbar erzeugtem Stahl in seinem Werk in Sestao, Spanien, begonnen und damit eine neue Ära in der Produktion von Flachstahl für den Automobilsektor eingeläutet.

XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt wird unter Verwendung eines hohen Anteils an recyceltem Stahlschrott und 100 % erneuerbarem Strom in einem Elektrolichtbogenofen (EAF) produziert. ArcelorMittal Europe hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen bis 2030 um 35 % zu senken und bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen.

(Quelle: ArcelorMittal / Benteler)

Schlagworte

AutomobilAutomotiveBentelerBENTELER GruppeBergbauCO2DekarbonisierungElektrolichtbogenofenEmissionenEntwicklungEUFlachstahlHochofenIndustrieINGKlimaKlimazielKlimazieleLichtbogenofenNachhaltigkeitPartnerschaftProduktionSchrottSpanienStahlTailored blanksUmformungUmweltUnternehmenUSAVereinbarungWerkstoffZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren