Trendthema
Der Windenergiesektor soll von den Stählen von ArcelorMittal profitieren - Bild: ArcelorMittal
24.09.2024

ArcelorMittal präsentiert Stähle für Windenergiesektor

ArcelorMittal präsentiert auf der WindEnergy in Hamburg vom 24. bis 27. September seine XCarb®-Stahllösungen mit niedrigen Kohlenstoffemissionen, die zur CO2-Reduzierung der Windenergiebranche beitragen sollen. In Halle B5, Stand 227 kann sich das Fachpublikum mit den Expertinnen und Experten von ArcelorMittal darüber austauschen.

Stahl spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende, beim Bau von Windkraftanlagen ist er ein elementarer Werkstoff. Um den CO2-Fußabdruck bei großen Onshore- und Offshore-Projekten zu reduzieren, ist es unerlässlich, dass der Stahl nachhaltig produziert wird. Die XCarb®-Produkte von ArcelorMittal, zum Beispiel „XCarb® Recycelt und erneuerbar hergestellt“, ermöglichen eine erhebliche Reduzierung der CO2-Emissionen.

Stahl wird bereits in Projekten eingesetzt

„Recycelt und erneuerbar hergestellt“ bedeutet, dass der physische Stahl aus 100 % recyceltem Material (Schrott) unter Verwendung von erneuerbarer Elektrizität hergestellt wurde, was zu einem deutlich niedrigeren CO2-Fußabdruck führt. Es ist der einzige Stahl mit niedrigen Kohlenstoffemissionen und zertifizierten Umweltproduktdeklarationen (EPD) in Europa.

Diese Innovation wurde bereits in renommierten Windenergieprojekten eingesetzt und unterstützt den Umstieg Europas auf erneuerbare Energien. Ob Grobbleche, Träger, Drahtprodukte oder Strukturkomponenten – die Produkte von ArcelorMittal sind auf die besonderen Anforderungen des Windenergiesektors ausgelegt und in vielen Fällen als XCarb®-Versionen mit niedrigen CO2-Emissionen erhältlich.

Mit seiner Erfahrung im Windenergiesektor hat ArcelorMittal Stahl für mehr als 10.000 Windturbinentürme, Offshore-Umspannplattformen, Fundamente und hochmoderne schwimmende Windkraftanlagen geliefert. Als einer der führenden Stahlproduzenten Europas werden maßgeschneiderte Stahllösungen für Onshore- und Offshore-Projekte angeboten.

(Quelle: ArcelorMittal)

Schlagworte

AnlagenBlechBlecheCO2DrahtEmissionenEnergieEnergiewendeEUGrobblechINGInnovationOffshoreSchrottStahlUmweltWerkstoff

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren