Unternehmen News
Geert Van Poelvoorde - Photo: ArcelorMittal
10.03.2021

ArcelorMittal ernennt Geert Van Poelvoorde zum CEO von ArcelorMittal Europa

Nach der Ankündigung, dass Aditya Mittal den Konzern als neuer Vorstandsvorsitzender leitet, hat das Unternehmen eine Reihe von Ernennungen in seinem europäischen Führungsteam vorgenommen.

Geert Van Poelvoorde wurde zum CEO von ArcelorMittal Europe ernannt. Er war seit 2014 für die europäische Flachprodukte-Sparte verantwortlich. Herr Van Poelvoorde, der die Nachfolge von Aditya Mittal in der Rolle des CEO ArcelorMittal Europe antritt, ist nun für den gesamten Umfang der Aktivitäten von ArcelorMittal in Europa verantwortlich. Er ist Executive Vice President von ArcelorMittal und Mitglied der Konzernleitung und seit 2015 Präsident von EUROFER, dem europäischen Stahlverband.

Yves Koeberle wurde mit sofortiger Wirkung zum CEO ArcelorMittal Europe - Flat Products ernannt worden. Koeberle ist Vizepräsident von ArcelorMittal und war seit 2013 Leiter des Einkaufs – sowohl für die Gesamtkonzern wie auch für das Europageschäft. Außerdem ist er seit 2018 Leiter von ArcelorMittal Shipping und Mitglied des Führungsausschusses des Konzerns.

Geert Van Poelvoorde wird eng mit den CEOs der drei Segmente von ArcelorMittal Europe zusammenarbeiten: Augustine Kochuparampil, CEO ArcelorMittal Europe - Long Products, Cedric Bouzar, CEO von ArcelorMittal Downstream Solutions und Yves Koeberle, CEO ArcelorMittal Europe - Flat Products.

(Quelle: ArcelorMittal)

Schlagworte

ArcelorMittalPersonalien

Verwandte Artikel

Thomas Bünger übernimmt als Vorsitzender der Geschäftsführung bei der ArcelorMittal Germany Holding
10.01.2025

Thomas Bünger neuer CEO bei ArcelorMittal Germany

Seit Februar 2024 hat Bünger bereits die Funktion als CEO der Flachstahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt inne. Nun erfolgte die Übernahme der Funktion als Vorsitzende...

ArcelorMittal Bergbau Bremen Bund CO2 Deutschland Energie Essen EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING Produktion Stahl Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen USA Wettbewerb
Mehr erfahren
21.11.2024

HÜTTENTAG thematisiert Wasserstoff und Künstliche Intelligenz

Am 19. November 2024 war es so weit: Rund 300 Teilnehmende aus der Stahlbranche haben sich zum HÜTTENTAG im Glasfoyer des Congress Centers Ost der Messe Essen versammelt,...

3D-Druck ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Arbeitssicherheit ArcelorMittal Automation Brenner Brennertechnik Bund China CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Digitalisierung Direktreduktion DSV DVS Media GmbH Elektrifizierung Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Entwicklung Erdgas Erfolgsfaktor Essen EU Finanzierung Flachstahl Gesellschaft Handel Hochofen HZ Industrie ING Investition KI Klima Koks Kooperation Künstliche Intelligenz LED Logistik Messe Messtechnik Nachwuchs Politik Produktion RWTH RWTH Aachen Schrott Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlunternehmen Studie Technik Temperatur Transformation Umwelt Unternehmen USA VDMA Veranstaltung Wasserstoff Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft WV WV Stahl Zahlen Zukunftstechnologie
Mehr erfahren
Monika Boh
12.11.2024

Monika Boh ist die neue Chefin bei ArcelorMittal Hamburg

Die bishere Chief Operating Officer (COO) von ArcelorMittal Hamburg, ist mit Wirkung zum 1. November 2024 zur Vorstandsvorsitzenden (CEO) von ArcelorMittal Hamburg ernann...

Anlagen ArcelorMittal Dekarbonisierung Deutschland EU Industrie ING Metallurgie Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Unternehmen Wettbewerb
Mehr erfahren
Auf verbesserte Schweißeigenschaften von grünem Stahl kommt es an
06.11.2024

Forschung für Schweissen von recyceltem Stahl gestartet

Das Projekt MOWSES startet , um die sichere Anwendung von recyceltem Stahl in kritischen Infrastrukturen zu verbessern, indem es sich auf Schweißverbindungen von mittel-...

ArcelorMittal Blech Bleche CO2 Deutschland Dillinger Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Entwicklung Essen EU Gesellschaft Green Steel Hochofen HZ IMU Industrie ING Innovation Klima Konstruktion Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Niederlande Optimierung Produktion RWTH RWTH Aachen Saarland Schrott Schweißen Stahl Stahlblech Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlkonstruktion Stahlproduktion USA
Mehr erfahren
Runter von der Straße, rauf auf die Schiene: Optimierte logistische Prozesse sowie E-Loks für die internen Rangierarbeiten tragen ebenfalls zu mehr Nachhaltigkeit bei.
25.10.2024

EMW Stahl Service Center forciert Nachhaltigkeit

EMW Stahl-Service-Center ergreift umfassende Maßnahmen und startet gezielt Projekte, um den Wandel zur grünen Stahlproduktion voranzutreiben.

Aluminium Antrieb ArcelorMittal Automobil Blech Bleche CO2 Coils Dekarbonisierung Einsparung Emissionen EMW Stahl-Service-Center Energie Essen EU Handel Hybrid HZ Industrie ING KI Klima Klimaschutz KME Konstruktion Kooperation Kreislaufwirtschaft LED Lieferung Logistik Mercedes-Benz Messe Messestand Nachhaltigkeit Neubau Optimierung Produktion Recycling Salzgitter Schienen Service Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahllieferungen Stahlproduktion Stapler Strategie Thyssen Transport Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Voestalpine Wirtschaft
Mehr erfahren