Unternehmen Trendthema News
ArcelorMittal spendet 50.000 Euro zur Unterstützung der Betroffenen der Hochwasserkatastrophe in Deutschland - Foto: Pixabay
23.07.2021

ArcelorMittal Deutschland spendet 50.000 Euro als Hochwasserhilfe

ArcelorMittal Germany mit seinen Standorten in Bremen, Duisburg, Eisenhüttenstadt und Hamburg spendet 50.000 Euro zur Unterstützung der Betroffenen der Hochwasserkatastrophe in Deutschland. Durch die Spende sollen in Not geratene Menschen entlastet und stark zerstörte Städte unterstützt werden.

„Wir alle sind schockiert von den erschreckenden Ausmaßen dieser Verwüstung mitten in Deutschland“, sagt Frank Schulz, Vorsitzender der Geschäftsführung der ArcelorMittal Germany Holding. „Unser Mitgefühl gilt vor allem den Menschen, die Angehörige und Freunde verloren haben, aber natürlich auch denjenigen, die jetzt unter den Folgen der Zerstörung leiden.“  

Die Spendensumme von 50.000 Euro wird auf die stark mitgenommene Stadt Altena in Nordrhein-Westfalen mit einer Direktspende von 10.000 Euro und „Aktion Deutschland Hilft e.V.“ aufgeteilt. Frank Schulz: „Die Bundeskanzlerin hat bei ihrer Pressekonferenz in Adenau vor vier Tagen um die Solidarität mit den Menschen in den betroffenen Regionen gebeten und gesagt, dass Geldspenden derzeit das Beste seien, was man tun kann. Dieser Bitte kommen wir gerne nach. Wir hoffen, dass wir mit unserem Engagement einen kleinen Beitrag zur Linderung der Not leisten können.“

(Quelle: ArcelorMittal)

Schlagworte

ArcelorMittalBremenBundDeutschlandDuisburgEUHochwasserINGKonferenzPresseSpende

Verwandte Artikel

Computergrafik des neuen integrierten Elektrostahlwerks von SSAB in Luleå
29.04.2025

SSAB sichert die Finanzierung des Transformationsprojekts

Der schwedische Stahlhersteller SSAB hat sich ein Finanzierungspaket in Höhe von 2,3 Milliarden Euro für den Bau eines hochmodernen, klimafreundlichen Elektrostahlwerks i...

Bandverzinkung CO2 Einsatzstoffe Eisenschwamm Elektrostahlwerk Emissionen EU Finanzierung Industrie ING Investition Italien Kaltwalzkomplex Klima Metallurgie Nachhaltigkeit Produktion Recycling Roheisen Schmelze Schmelzen Schrott Schweden Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen Vorstand Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Vertreter von Hoa Phat und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
29.04.2025

Hoa Phat baut Kapazitäten für Walzdraht, Stabstahl und schwere Profile aus

Der vietnamesische Stahlkonzern investiert in eine neue Stranggießanlage und ein neues Drahtwalzwerk

Anlagen Automatisierung Baustahl Bund Draht Drahtwalzwerk Energie Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Lieferung Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Prozessautomatisierung Prozessoptimierung Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Stranggießanlage Temperatur Transformation Unternehmen Vorstand Walzstraße Walzwerk
Mehr erfahren
Miguel López, CEO der thyssenkrupp AG
28.04.2025

thyssenkrupp belegt Innovationsstärke

Zum „World Intellectual Property Day“ (26.04.2025) unterstreicht thyssenkrupp seine führende Rolle als innovatives Industrieunternehmen.

Automotive Deutschland Energie Entwicklung Erfolgsfaktor Ergebnis EU Forschung Industrie Innovation Investition Patent Produktion Strategie Thyssenkrupp AG Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Dr. Heather Wijdekop
28.04.2025

thyssenkrupp Materials Services mit neuer Bereichsleiterin

Dr. Heather Wijdekop wird zum 1. Juli 2025 CEO der Business Unit Processing von thyssenkrupp Materials Services. Darüber hinaus wird Dr. Wijdekop die Operating Unit Proce...

Anarbeitung Automobil Coils EU HZ IJmuiden Industrie ING Investition Karriere Lieferketten Nordamerika Produktion Service Strategie Tata Steel Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Vertrieb Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren
Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren