Produkte
XCarb® ermöglicht es den Kunden, den globalen CO2-Fußabdruck zu reduzieren - Foto: ArcelorMittal
11.07.2023

ArcelorMittal bringt kohlenstoffarme Rohre auf den Markt

ArcelorMittal kündigt die Einführung neuer, kohlenstoffarmer Stahlrohre an. Diese neue Lösung aus recyceltem und erneuerbar hergestelltem XCarb®-Stahl weist bis zu 75 % weniger CO2-Äquivalente auf. Die Verwendung von XCarb® recycelten und erneuerbar hergestellten Stahlrohren ermöglicht es den Kunden, den globalen CO2-Fußabdruck ihrer Projekte, Produkte und Fertigerzeugnisse zu reduzieren, um ihre eigenen Dekarbonisierungsziele zu erreichen und sich an den Pariser Klimazielen und dem europäischen Green Deal zu orientieren.

Stahlrohre werden in verschiedenen strukturellen Anwendungen wie Gebäuderahmen und Sprinkleranlagen, Solarkonstruktionen, Windmühlen, Gerüsten oder Maschinen eingesetzt. ArcelorMittal Europe - Tubular Products produziert an 15 Standorten in Europa und steht an der Seite seiner Kunden, um an diesem Wandel teilzunehmen. Zu den 15 Standorten gehört unter anderem die Schwarzwälder Röhrenwerk GmbH (SRW) in Altensteig.

ArcelorMittal Europe - Tubular Products ist in der Lage, die ersten kohlenstoffarmen Hohlprofile aus recyceltem und erneuerbarem XCarb®-Stahl herzustellen und anzubieten. Dieses Gütesiegel gilt für Stähle, die in einem Elektrolichtbogenofen unter Verwendung eines hohen Schrottanteils und 100 Prozent erneuerbarer Elektrizität hergestellt werden. Der verwendete Strom stammt aus erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne und wird über ein anerkanntes Herkunftsnachweissystem geliefert.

Zur Berechnung der gesamten CO2-Belastung durch die kohlenstoffarmen Stahlrohre des Unternehmens können die Kunden die in der Umweltproduktdeklaration (Environmental Product Declaration - EPD) angegebenen Zahlen verwenden. EPDs sind öffentlich zugängliche Dokumente, die auf einer Ökobilanz-Methode basieren und unabhängig von einer dritten Partei zertifiziert werden.

Tanja Mantere, Vorstandsvorsitzende von Tubular Products, kommentiert:
„Wir verwirklichen unsere Vision, uns als führender Anbieter von kohlenstoffarmen Rohrlösungen zu positionieren. Unsere bahnbrechenden Initiativen für eine nachhaltigere Stahl- und Rohrindustrie sind Maßnahmen, auf die wir alle stolz sein können. Wir bei ArcelorMittal Europe - Tubular Products unterstützen unsere Kunden auch weiterhin dabei, die Nachhaltigkeit der Branche in die Zukunft zu tragen. ArcelorMittal ist davon überzeugt, dass Stahl eine entscheidende Rolle dabei spielt, die Gesellschaft bei der Dekarbonisierung zu unterstützen.“

(Quelle: ArcelorMittal)

Schlagworte

AnlagenCO2DekarbonisierungDSVElektrolichtbogenofenEnergieEUGesellschaftIndustrieINGKlimaKlimazielKlimazieleKonstruktionLichtbogenofenNachhaltigkeitParisProfileRohreSchrottStahlStahlrohreUmweltUnternehmenWirtschaftZahlen

Verwandte Artikel

Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren