Unternehmen News
Photo: pixabay
07.04.2021

Änderungen im Verwaltungsrat der Swiss Steel Holding AG

Heinrich Christen, Präsident des Verwaltungsrats der Swiss Steel Holding AG, hat sich nach intensiven Gesprächen mit dem Hauptaktionär der Gesellschaft entschieden, mit sofortiger Wirkung als Präsident und Mitglied des Verwaltungsrats der Gesellschaft zurückzutreten. Er steht somit für eine Wiederwahl an der kommenden Generalversammlung vom 27. April 2021 nicht zur Verfügung. Der Verwaltungsrat dankt Heinrich Christen für seine geleisteten Dienste. 
 
Der Verwaltungsrat hat Jörg Walther, Mitglied des Verwaltungsrats der Swiss Steel Holding AG, zu seinem Präsidenten bis zur ordentlichen Wahl eines neuen Verwaltungsratspräsidenten durch die kommende Generalversammlung ernannt. Jörg Walther wird diese Generalversammlung als Tagungspräsident leiten. Gleichzeitig schlägt der Verwaltungsrat der Generalversammlung vom 27. April 2021 die Wahl von Jens Alder zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats vor. Jens Alder hatte dieses Amt bereits 2019/20 inne und stellt sich in Übereinstimmung mit den best governance-Richtlinien als unabhängiger Präsident erneut für eine Wahl zur Verfügung. Er wird der Generalversammlung zudem als Mitglied des Vergütungsausschusses zur Wahl vorgeschlagen.

(Quelle: Swiss Steel Group)

Schlagworte

PersonalienSwiss Steel Group

Verwandte Artikel

CEO Frank Koch
19.03.2025

Swiss Steel behauptet sich in schwachem Marktumfeld

Das negative Ergebnis fällt geringer als im im Vorjahr aus. Unterstützt durch den Mehrheitsaktionär GravelPoint, hat die Gruppe in Q1/25 neue Vereinbarungen mit ihren Fin...

ABB Anpassung Ascometal Entwicklung Ergebnis EU Finanzierung Frank Koch Industrie Marktbedingungen Produktion Swiss Steel Group Vereinbarung Vertrieb Wettbewerb
Mehr erfahren
Induktions Ofen bei der Swiss Steel Group
17.03.2025

Swiss Steel für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Swiss Steel Group, ein weltweit führender Anbieter von Speziallangstahl, wurde von EcoVadis, der Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen globaler Lieferketten, mit der G...

Auszeichnung Automobil Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Energiewirtschaft Entwicklung Ergebnis EU Frank Koch Green Steel Hochofen Industrie ING Kreislaufwirtschaft Langstahl Lichtbogenofen Lieferketten Lieferung Maschinenbau Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Schrott Spezialstahl Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Strategie Swiss Steel Group Transformation Umwelt Unternehmen Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
20.01.2025

Swiss Steel führt optimierten Kaltstauchstahl ein

Für diesen Stahl entfällt die Wärmebehandlung. Er weist im Lieferzustand mechanische Werte ähnlich der Festigkeitsklasse 8.8 nach EN ISO 898-1 auf. Swiss Steel bedient so...

Automobil Einsparung Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Ergebnis Essen EU Frank Koch Green Steel Hochofen Industrie ING Innovation Lichtbogenofen Maschinenbau Metallverarbeitung Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Schrott Spezialstahl Stahl Stahlindustrie Swiss Steel Group Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Elektrolichtbogenofen von Swiss Steel
15.01.2025

Konsultationsverfahrens bei Steeltec abgeschlossen

Insgesamt werden bei der Steeltec AG in Emmenbrücke wie bereits angekündigt 130 Stellen abgebaut. Die Anzahl der voraussichtlichen Kündigungen wurde von 80 auf maximal 50...

Aluminium Aluminiumindustrie Anpassung Brücke EU Industrie ING Stahl Steeltec Swiss Steel Group Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren