Unternehmen
Erweiterung der Kommissioniersysteme im Logistikzentrum Ludwigsburg - Photo: Aichelin Group
25.07.2022

AICHELIN verstärkt europaweite Serviceorganisation

Und investiert in Service- und Logistikzentrale in Ludwigsburg

Im Rahmen ihrer Servicestrategie baut die AICHELIN Group ihre international agierende Serviceorganisation weiter aus. Mit der Übernahme der Konzerntochter SAFED France SAS durch die AICHELIN Service GmbH konzentriert AICHELIN das Servicegeschäft und verstärkt dafür den Standort Ludwigsburg. In die Erweiterung von Logistiksystemen und den Ausbau der Servicebelegschaft fließen Investitionen in Höhe von 200.000 Euro. Kunden profitieren durch eine standortübergreifende Servicesteuerung und erhalten nun alle Services und Ersatzteile zu AICHELIN und SAFED Wärmebehandlungsanlagen aus einer Hand.

Bereits 2020 startete die AICHELIN Group mit Sitz in Mödling bei Wien (Österreich) ihr strategisch orientiertes Projekt zur Etablierung einer AICHELIN Service Organisation in Europa. Dieses trägt maßgeblich zur Steigerung der Kundenzufriedenheit sowie zum langfristigen Umsatz- und Ertragswachstum bei und wurde in der Zwischenzeit erfolgreich umgesetzt. Die AICHELIN Konzerntochter SAFED France SAS mit Sitz in Besançon (Frankreich) ist bereits seit 2020 Teil dieser europaweiten Organisationseinheit und wurde nun Ende Mai 2022 in die AICHELIN Service GmbH mit Sitz in Ludwigsburg (Deutschland) integriert.

In die Etablierung des European Distribution Center als Erweiterung des Ersatzteillagers am Standort Ludwigsburg flossen Investitionen von rund 200.000 Euro, um das bisherige SAFED Warenlager mit integrieren zu können. Unter anderem wurde in die Beschaffung eines zusätzlichen Vertikal-Liftmoduls für die automatisierte Lagerung und Bereitstellung sowie in Lagersoftware zur intelligenten Verknüpfung der Kommissioniersysteme investiert. Außerdem wurden neue Mitarbeiter:innen für das erweiterte Lager eingestellt und das Logistikteam durch zusätzliche Fachkräfte verstärkt. In den nächsten Monaten liegt dessen Fokus auf der weiteren Optimierung des Materialflusses, um insbesondere den Afters-Sales-Verkauf von Ersatz- und Serviceteilen sowie kurzfristig auftretende Kundenbedarfe noch schneller bedienen zu können.

AICHELIN Service ist das global agierende Kompetenzzentrum für alle Kunden, die AICHELIN und SAFED Wärmebehandlungsanlagen sowie auch Fremdanlagen einsetzen. Sämtliche Serviceleistungen für Kunden sind hier gebündelt. Der Fokus liegt auf der Planung und Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie von Umbauten und Modernisierungen bestehender Wärmebehandlungsanlagen. Hierbei spielen insbesondere die Steigerung der Energieeffizienz, die Reduzierung von CO 2-Emissionen sowie die Erhöhung der Anlagensicherheit eine wichtige Rolle.

Damit einher geht die bedarfs- und termingerechte Disposition von Servicetechnikern sowie die Beschaffung und Auslieferung von Ersatzteilen. Über Fachforen und Seminare sowie kundenspezifische Schulungen bietet AICHELIN Service ihren Kunden relevantes Fachwissen und den Austausch mit Experten.

Mehr als 100 Mitarbeiter:innen sind in der AICHELIN Serviceorganisation standortübergreifend in Deutschland, Österreich und Frankreich tätig und erwirtschaften einen Umsatz von rund 35 Mio. Euro. Die Verantwortung für die Steuerung der Gesamtorganisation liegt bei der AICHELIN Service GmbH in Ludwigsburg. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Neuanlagenvertrieb in Mödling in puncto Arbeitsvorbereitung, Anlagenprüfung und Inbetriebnahme wurden die Serviceschnittstellen und - prozesse in den letzten Jahren weiter optimiert, was sich positiv auf die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit auswirkt. Gleichzeitig konnten Synergien durch die Nutzung von Shared Services im Bereich Supply Chain Management, HR, Finance, IT, Qualitätsmanagement etc. zur Kostensenkung genutzt werden.

(Quelle: Aichelin Group)

Schlagworte

AnlagenDeutschlandEmissionenEnergieEnergieeffizienzEssenEUFrankreichIBUInbetriebnahmeINGInvestitionLieferungLogistikModernisierungOptimierungSchulungSeminarServiceSoftwareSteuerungStrategieTechnikUSAVerkaufVertriebWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren