Produkte
Im Zuge der fortschreitenden Ausmauerung wird der Platz im Ofen für die Arbeiter immer enger. - Photo: Aichelin Service
12.05.2023

Aichelin steigert Energieeffizienz

Die verschleißbedingt notwendige neue Ausmauerung von zwei Industrieöfen bot Aichelin Service Ende 2022 die Gelegenheit, die Wärmedämmung der Anlagen gemeinsam mit dem Kunden grundlegend zu optimieren. Bereits in der Vergangenheit hatte Aichelin Service vergleichbare Projekte an eigenen Anlagen im Werk des Kunden in Gaggenau erfolgreich umgesetzt. Im aktuellen Projekt stand nun die Neuausmauerung der Wärmebehandlungsanlagen eines anderen Herstellers im Fokus.

Als langjähriger Kompetenzpartner unterstützt Aichelin Service die Daimler Truck AG kontinuierlich vor Ort bei regelmäßigen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie projektbezogen bei der Anlagenmodernisierung und -optimierung. In Gaggenau sind mehrere Wärmebehandlungsanlagen von verschiedenen Herstellern in Betrieb, darunter einige Aichelin-Anlagen. In diesem Fall sollte das Mauerwerk an einer Anlage des Herstellers LOI Thermprocess GmbH erneuert und optimiert werden.

Ziel war es, bei einer Umbauzeit von nur 6 Wochen inkl. Demontage und Remontage die komplette Ausmauerung zu erneuern und dabei die Energieeffizienz der Anlage zu steigern sowie signifikante Energieeinsparungen zu ermöglichen. Das Ergebnis: Die Wandverluste konnten um 10 bis 15 % reduziert werden. Die optimierte Dämmung trägt damit zu einer höheren Energieeffizienz bei.

Optimierte Wärmedämmung für gas- und elektrobeheizte Anlagen

Abhängig von der Art und Intensität der Anlagennutzung verschleißt die Wärmedämmung und insbesondere das Mauerwerk in Industrieöfen nach ca. 10 bis 20 Jahren und muss dann vollständig erneuert werden. Die betreffende Isothermglühanlage - ein zusammenhängender, U-förmig installierter Verbund aus je einem Hochtemperatur- und Niedertemperaturofen - wird bereits seit 1971 im Werk Gaggenau eingesetzt. Der Hochtemperaturofen (HTO) ist gasbeheizt und erzielt Temperaturen bis zu 950° C; der Niedertemperaturofen (NTO) wird mit elektrischen Heizelementen betrieben und bis zu 700° C heiß.

Um die Energieeffizienz zu steigern, sollte die Ausmauerung der beiden Öfen nicht nur 1:1 ersetzt werden. Zusätzlich zur kompletten Erneuerung des Mauerwerks sollte außerdem der Wandaufbau verstärkt und wärmeoptimiert werden. Ebenso galt es, weitere kundenspezifische energetische Optimierungen umzusetzen. Temperaturmessungen an den Anlagen vor dem Projektstart lieferten zusätzliche Hinweise auf weitere Optimierungspotenziale, u.a. im Bereich der Isolierungen, den Brennerflanschen sowie den Auslass- und Türöffnungen.

Aichelin Service managt Projekt als Generalunternehmer

Die Aichelin Service GmbH übernahm die komplette Projektplanung, -koordination und -durchführung als Generalunternehmer. Besonders herausfordernd bei diesem Projekt waren die zeitlichen Rahmenbedingungen, da ein sehr enges Zeitfenster von nur 30 Arbeitstagen inkl. Samstagsarbeit einzuhalten war. Aichelin Service koordinierte dafür erfolgreich 4 Projektpartner, um die verschiedenen Arbeiten optimal aufeinander abzustimmen und durchzuführen.

Projektstart war im November 2022. Nach der Demontage der Beheizungselemente durch Mitarbeiter der Daimler Truck AG folgte die Durchführung der Ausbrucharbeiten sowie weitere vorbereitende Arbeiten durch Aichelin Service und ihre Partner, wie z.B. die Entfernung und Remontage der Brennerflansche, Schweißarbeiten und Schweißnahtprüfungen und mehr.

Anschließend erfolgte die neue Ausmauerung sowie die erneute Montage der Beheizungstechnik vor der anschließenden Testfahrt im Kaltbetrieb. Die Ausmauerung mit optimiertem Wandaufbau wurde mit einem entsprechend starken Serviceteam durchgeführt, das über 100 m3 Material "Stein auf Stein" verbaute. Insgesamt waren im Projektverlauf rund 20 Arbeitskräfte der verschiedenen Partner sowie die Projektleiter- und -koordinatoren seitens Aichelin Service und beim Kunden im Einsatz. Die letzten Arbeiten wurden im Dezember abgeschlossen. Die Abnahme der Anlagen durch den Kunden erfolgte nach erfolgreicher Wiederinbetriebnahme Ende Januar 2023.

(Quelle: Aichelin)

Schlagworte

AnlagenBrennerBundEinsparungEnergieEnergieeffizienzErgebnisEUInbetriebnahmeIndustrieINGMessungModernisierungMontageOptimierungServiceTechnikTemperaturThermprocessUSA

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren