Trendthema
Photo: Tata Steel
26.10.2022

Absichtserklärung unterzeichnet

Tata Steel Nederland hat eine Absichtserklärung mit Ford in Europa unterzeichnet, um den Automobilhersteller mit umweltfreundlichen Stahl der Marke Zeremis zu beliefern, sobald das Stahlwerk in IJmuiden (Niederlande) auf eine umweltfreundliche wasserstoffbasierte Stahlerzeugung umgestellt hat.

Die Sicherstellung der künftigen Versorgung mit umweltfreundlicher produziertem Stahl ist von entscheidender Bedeutung, damit Ford sein Ziel der Kohlenstoffneutralität bis 2035 erreichen kann. Mit der Vereinbarung ist Ford der erste Kunde, der sich zur Abnahme des grünen Stahls verpflichtet hat, den Tata Steel mit Hilfe der Wasserstofftechnologie herstellen will, die nachhaltiger und sauberer ist als die derzeitige Stahlproduktion.

Da Ford bereits die Verwendung von CO2-armem Stahl für seinen neuen, vollelektrischen Crossover mittlerer Größe anstrebt, dessen Produktion in Europa im Jahr 2023 anlaufen wird, beabsichtigen die Unternehmen, Möglichkeiten zur Verwendung anderer grüner Stahlprodukte zu prüfen. Dazu gehört zum Beispiel der kürzlich von Tata Steel auf den Markt gebrachte Zeremis Carbon Lite, ein Stahl mit einem um bis zu 100 % reduzierten CO2-Fußabdruck. Die geringere CO2-Intensität basiert auf CO2-Einsparungen, die innerhalb von Tata Steel Nederland erzielt wurden, und wurde vom unabhängigen Sachverständigen DNV bestätigt. 

"Unsere Kunden wollen ebenso wie wir auf unseren Planeten achten, und wir unternehmen die notwendigen Schritte auf diesem Weg, indem wir ihnen die Fahrzeuge zur Verfügung stellen, die sie brauchen, um einen positiven Beitrag zum Klimawandel zu leisten, und die auf nachhaltigere Weise produziert werden", sagte Sue Slaughter, Ford-Einkaufsdirektorin, Lieferkette und Nachhaltigkeit.

"Verbesserungen innerhalb unserer Lieferkette sind der Schlüssel, und mit der Verwendung von kohlenstoffneutralem Stahl werden wir einen großen Schritt zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks unserer Fahrzeuge machen."

"Wir haben einen sehr ehrgeizigen Plan für eine nachhaltige Zukunft unserer Stahlwerke und sehen eine starke Übereinstimmung zwischen unseren Ambitionen und denen unserer Kunden. Wir sind daher erfreut und stolz auf das Vertrauen von Ford in Europa in unsere Stahlprodukte, Dienstleistungen und die intensive Zusammenarbeit sowie die Umsetzung unseres Plans für grünen Stahl", fügte Hans van den Berg, Vorsitzender der Geschäftsführung von Tata Steel Nederland, hinzu.

"Während wir auf dem Weg sind, ein Produzent großer Mengen hochwertigen grünen Stahls zu werden, können wir unsere Kunden bereits heute mit einer beträchtlichen Menge hochwertigen CO2-armen Stahls beliefern und so ihr Produktangebot nachhaltiger gestalten. Indem wir unsere Nachhaltigkeitsambitionen mit Kunden wie Ford abstimmen, können wir einen frühen Markt für grünen Stahl schaffen, den Übergang beschleunigen und die Erwartungen der Gesellschaft insgesamt erfüllen."

(Quelle: Tata Steel)

Schlagworte

AutomobilCO2EinsparungEssenEUGesellschaftIJmuidenINGKlimaLieferungNachhaltigkeitNiederlandeProduktionStahlStahlerzeugungStahlproduktionStahlwerkTata SteelUmweltUnternehmenUSAVereinbarungWasserstoffWasserstoffbasiertWasserstofftechnologieZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren