Suchergebnisse für „EU-Safeguards“  7

Artikel  7

Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
11.04.2025

WV Stahl: Koalitionsvertrag ist eine gelungene Grundlage

Um die Industrie so zu stärken, pocht Kerstin Maria Rippel auf eine schnelle Umsetzung. Dringendster Punkt seien international wettbewerbsfähige Energiekosten. Die angest...

Mehr erfahren
20.03.2025

European Steel and Metals Action Plan vorgestellt

Die EU-Kommission hat den European Steel and Metals Action Plan vorgestellt. Das Ziel: Die Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie in Deutschland und Europa sichern.

Mehr erfahren
12.06.2024

EU-Mitglieder verlängern Schutz für EU-Stahlmarkt

Die EU-Mitgliedsstaaten haben gestern den Vorschlägen der Europäischen Kommission zugestimmt und mit qualifizierter Mehrheit für eine Verlängerung der EU-Schutzklauselmaß...

Mehr erfahren
v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee (Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft des Landes Thüringen), Dr. Jörg Steinbach (Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg), Ines Fröhlich (Staatssekretärin im Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Sachsen), Kristina Vogt (Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation der Freien Hansestadt Bremen), Jürgen Barke (Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes), Dr. Robert Habeck (Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz), Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen), Heiko Reese (IG Metall), Kerstin Maria Rippel (Wirtschaftsvereinigung Stahl). (© MWIDE)
30.01.2024

Stahlallianz fordert faire Wettbewerbsbedingungen

Die elf Bundesländer mit Stahlstandorten haben in Berlin eine Resolution verabschiedet, in der sie die Bundesregierung dazu aufrufen, auf faire Wettbewerbsbedingungen für...

Mehr erfahren
Schlackenbasierte Gesteinskörnungen werden seit Jahrzehnten im Verkehrswegbau eingesetzt
02.02.2023

Eisenhüttenschlacken sind Nebenprodukte, kein Abfall

Das 2020 novellierte Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) legt in Paragraf 4 Kriterien fest, die Stoffe oder Gegenstände als Nebenprodukte ausweisen.

Mehr erfahren
25.10.2022

Produktionsmanagementsystem erfolgreich in Betrieb genommen

Die thyssenkrupp Electrical Steel GmbH hat das Produktionsmanagementsystem PSImetals 5 der PSI Metals erfolgreich in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident und Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Stahl und Vorsitzender des Stahlinstituts VDEh
22.06.2021

Verlängerung der EU-Safeguards im Stahlbereich

Mehr erfahren