Unternehmen News
Photo: pixabay
11.06.2021

Zusammenschluss schafft Expansionsmöglichkeiten

Essener Maass Gruppe verkauft ihr Nordamerikageschäft

Die Maass Global Group hat ihr nordamerikanisches Tochterunternehmen Maas Flange Corporation an die AFG Holdings, Inc. verkauft. Maass Flange Corporation ist der größte Hersteller von Flanschen aus Edelstahl und Nickelbasislegierungen in Nordamerika mit Werken in der Region Houston (Texas), Kanada und Mexiko.

Die Maass Global Group ist ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Essen (Deutschland), das sich auf die Produktion von Flanschen aus legiertem Stahl, Edelstahl und Nickelbasis-legierungen sowie ergänzende Produkte konzentriert. Die Gruppe hat Niederlassungen und Produktionsstätten in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Indien, Dubai, Singapur und Shanghai.

"Die führende Position von Maass im nordamerikanischen Markt für Schmiedeprodukte aus Edelstahl- und Nickelbasislegierungen passt gut zur führenden Position von AFG Holdings bei Stahlflanschen. Gemeinsam können wir unsere Beschaffung optimieren bei gleichzeitiger Kostenreduzierung für unsere Kunden", kommentiert Joe Jenkins, Präsident der Division Aero & Industrial der AFG Holdings, zu der Ameriforge und Steel Industries gehören.

Das Unternehmen wird den Namen 'Ameriforge LLC' tragen und von Alex Maass geleitet werden. Ameriforge ist nun in der Lage, eine breites Sortiment unterschiedlichster Schmiedeprodukte anzubieten - als Kohlenstoff- und hochfesten Stählen bis hin zu Speziallegierungen - über ein breites Spektrum von Materialgüten und Abmessungen.

(Quelle: AFG Holdings, Inc.)

Schlagworte

AFG HoldingsMaass Global GroupNordamerikaVerkauf

Verwandte Artikel

Mit nachhaltigen Produkten, wie den CO2-reduzierten Rohren der Marke CliMore® unterstützt Benteler seine Kunden dabei, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
13.03.2025

Benteler Gruppe zieht positives Fazit für 2024

Die Benteler Gruppe erwirtschaftete trotz rückläufigem Stahlrohrmarkt im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 8,2 Mrd. Euro (Vorjahr: 8,8 Mrd. Euro).

Automobil Automotive BENTELER Gruppe Corona Deutschland Emissionen Entwicklung Ergebnis EU Geschäftsjahr HZ Industrie ING Innovation Investition Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion Rohre Stahl Stahlrohre Strategie Transformation Tube Umzug Unternehmen USA Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
12.03.2025

Klöckner & Co veröffentlicht operatives Ergebnis 2024

Klöckner & Co erzielte im Geschäftsjahr 2024 trotz des anspruchsvollen Umfelds ein operatives Ergebnis (EBITDA) vor Sondereffekten in Höhe von 136 Mio. €.

Aluminium Anarbeitung Auszeichnung Automatisierung Automobil Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Deutschland Digitalisierung Distribution Dividende Emissionen Energie Entwicklung Ergebnis EU Geschäftsjahr Getriebe Handel IBU Industrie ING Investition Kerkhoff KI Klima Klimaziel Klimaziele Klöckner Klöckner & Co Leichtbau Metallverarbeitung Nachhaltigkeit Nordamerika Produktion Service SIP Stahl Stahlhandel Stahlindustrie Stahlpreise Strategie Transformation Unternehmen USA Vertrieb Walzwerk Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Toyota Material Handling Europe Standort in Schweden
05.03.2025

Toyota Material Handling setzt auf CO₂-armen Stahl von SSAB

Toyota Material Handling Europe setzt künftig SSAB Zero™ ein – einen Stahl aus recyceltem Material, der mit fossilfreier Elektrizität und Biogas hergestellt wird und so e...

Biogas Deutschland Emissionen EU Gesellschaft ING Klima Klimaziel Klimaziele Partnerschaft Produktion Rohstoffe SSAB Stahl Strategie Transformation Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Robust, zuverlässig und präzise: BÊCHÉ Gegenschlaghämmer sind derzeit stark gefragt.
03.03.2025

Gesenkschmieden mit Gegenschlaghammer

Große Schmiedeteile sind weiterhin gefragt: Gleich vier BÊCHÉ Gegenschlaghämmer in allen Größen konnte der Göppinger Maschinenbauer Schuler zuletzt verkaufen.

Antrieb Energie EU IMU Industrie ING KI Maschinenbau Maschinenbauer Service Steuerung Technik Umformen Umformtechnik Verkauf Wirtschaft
Mehr erfahren
Stahlwerk Bous
28.02.2025

GMH sucht einen Käufer für Stahlwerk Bous

Im Rahmen ihres strategischen Portfoliomanagements hat die GMH Gruppe beschlossen, einen neuen Best Owner für die Stahlwerk Bous GmbH zu suchen. Aufgrund des Wandels in d...

Anlagen Blockguss Edelstahl Elektrolichtbogenofen Energie Entwicklung EU Gesenkschmieden HZ IG Metall Industrie ING Investition KI Lichtbogenofen Maschinenbau Metallurgie Produktion Schmieden Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Stahlwerk Bous GmbH Strangguss Strategie TEMA Unternehmen USA Verkauf Walzwerk
Mehr erfahren