Stahlverarbeitung
Der Standort in Santa Teresa, New Mexico - Bild: thyssenkrupp Materials Services
02.04.2025

thyssenkrupp Materials Services expandiert in USA

thyssenkrupp Materials Services erweitert sein Portfolio an Metall- und Kunststoff-Service-Centern in Nordamerika mit einem neuen Werk in Santa Teresa, New Mexico. Das Werk wird sich auf die Verarbeitung und Distribution von Metallen konzentrieren und Kunden in den USA und Mexiko bedienen.

Die Expansion wird vom New Mexico Economic Development Department (EDD) unterstützt, das wirtschaftliche Anreize bietet, um das Beschäftigungswachstum und die Entwicklung der Arbeitskräfte in der Region zu fördern. Die Produktion wird zeitnah aufgenommen, wodurch rund 90 neue Arbeitsplätze in der Grenzregion zwischen USA und Mexico entstehen.

Copper and Brass Sales, ein Geschäftsbereich von thyssenkrupp Materials North America, hat ein rund 8.000 Quadratmeter großes Werk für die Verarbeitung von Metall für Komponenten gemietet, die in der Energieverteilung zum Einsatz kommen. Das Unternehmen betreibt bereits fünf Produktionszentren in Nordamerika: Toronto, Montreal, Vancouver, Atlanta und Saltillo in Mexiko.

Bereitstellung von kundenspezifischen Fertigungslösungen

Der Fokus des Metall-Service-Centers in Santa Teresa liegt auf Fertigungslösungen, die auf kundenspezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Darunter fallen komplexe Schneid-, Kitting- und Just-in-Time-Dienstleistungen. Der neue Standort unterstreicht das Engagement von Copper and Brass Sales, maßgeschneiderte, hochwertige Lösungen anzubieten, die Produktionsprozesse verbessern und Vorlaufzeiten verkürzen.

James Patsakos, President of Manufacturing Services bei thyssenkrupp Materials NA, erklärt:
„Die Expansion nach New Mexico ist ein strategischer Schritt, der unsere Fähigkeit stärkt, Stromverteilungskunden in ganz Nordamerika und Mexiko mit größerer Effizienz und Reaktionsfähigkeit zu bedienen. Santa Teresa bietet den idealen Standort, die ideale Infrastruktur und die idealen Arbeitskräfte, um unser langfristiges Wachstum zu unterstützen und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette für unsere Kunden zu verbessern.

Die Unterstützung durch den Bundesstaat New Mexico über LEDA und JTIP zeigt das gemeinsame Engagement für die wirtschaftliche Entwicklung. Wir freuen uns darauf, eine starke Präsenz in der Region aufzubauen, während wir unser Team und unsere Geschäftstätigkeit erweitern.“

(Quelle: thyssenkrupp Materials Services)

Schlagworte

BundDistributionEnergieEntwicklungEUHZIBUINGKILEDNordamerikaProduktionProduktionsprozessServiceThyssenkrupp Materials ServicesUnternehmenUSAWirtschaft

Verwandte Artikel

Produktion bei Saarstahl Ascoval
04.04.2025

Personalwechsel im Management von Saarstahl Ascoval

Saarstahl Ascoval, ein Unternehmen der Saarstahl Gruppe, stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Dr. Dennis Stindt tritt ab April als Präsident die Nachfolge von Dr....

Bund CO2 Elektrostahlwerk Entwicklung EU Geschäftsführung Industrie ING Maschinenbau Produktion Saarstahl Saarstahl AG Schienen SHS Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strategie Technik Transformation Unternehmen Vorstand Walzwerk
Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
04.04.2025

US-Zölle: WV Stahl fordert Reaktion und Dialog

Kerstin Maria Rippel warnt vor einer Verstärkung der Nachfragekrise durch die Zölle. Auf nationaler Ebene müsse nun das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz i...

Aluminium Automobil Bund Deutschland Draht Drahtseil EU Handel HZ Industrie ING Klima Klimaschutz Stahl Stahlindustrie USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Produkion im EAF
03.04.2025

Kooperation: Hydnum Steel und thyssenkrupp Materials Processing

Hydnum Steel, das erste Werk für klimafreundlichen Stahl in Südeuropa, und thyssenkrupp Materials Processing Europe, ein Marktführer in der Stahlverarbeitung, arbeiten an...

Aluminium Anlagen Automobil Bund Dekarbonisierung Emissionen EU Flachstahl Inbetriebnahme Industrie ING Innovation Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Optimierung Service Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Transformation Umwelt Unternehmen Vereinbarung Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Neue CFO: Claudia Freitag
03.04.2025

Claudia Freitag wird CFO von Benteler Steel/Tube

Claudia Freitag übernimmt zum 1. Juli 2025 die Funktion als Chief Financial Officer (CFO) der Division. Neben Finanzen, Controlling & Prozesse verantwortet sie künftig au...

Automobil Benteler BENTELER Gruppe CO2 Emissionen Energie EU Getriebe HZ Industrie ING Innovation Karriere KI Nachhaltigkeit Rohre Schrott Stahl Stahlrohre Strategie Transformation Tube Unternehmen USA Vertrieb Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Sehenswürdigkeit „Vessel“ in Hudson Yards, New York City, wird von einer Edelstahl-Struktur von Outokumpu gestützt.
02.04.2025

Outokumpu erhält EcoVadis Platin-Rating

EcoVadis ist eine unabhängige Bewertungsplattform für Nachhaltigkeits-Management. Damit zählt Outokumpu in Bezug auf die Nachhaltigkeitsleistung zu den besten 1 % der Ind...

2016 Auszeichnung Edelstahl Emissionen Energie EU Industrie ING KI Klima Klimaziel Lieferketten Nachhaltigkeit Produktion Schmelze Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Transformation Unternehmen
Mehr erfahren