
thyssenkrupp Materials Services erweitert sein Portfolio an Metall- und Kunststoff-Service-Centern in Nordamerika mit einem neuen Werk in Santa Teresa, New Mexico. Das Werk wird sich auf die Verarbeitung und Distribution von Metallen konzentrieren und Kunden in den USA und Mexiko bedienen.
Die Expansion wird vom New Mexico Economic Development Department (EDD) unterstützt, das wirtschaftliche Anreize bietet, um das Beschäftigungswachstum und die Entwicklung der Arbeitskräfte in der Region zu fördern. Die Produktion wird zeitnah aufgenommen, wodurch rund 90 neue Arbeitsplätze in der Grenzregion zwischen USA und Mexico entstehen.
Copper and Brass Sales, ein Geschäftsbereich von thyssenkrupp Materials North America, hat ein rund 8.000 Quadratmeter großes Werk für die Verarbeitung von Metall für Komponenten gemietet, die in der Energieverteilung zum Einsatz kommen. Das Unternehmen betreibt bereits fünf Produktionszentren in Nordamerika: Toronto, Montreal, Vancouver, Atlanta und Saltillo in Mexiko.
Bereitstellung von kundenspezifischen Fertigungslösungen
Der Fokus des Metall-Service-Centers in Santa Teresa liegt auf Fertigungslösungen, die auf kundenspezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Darunter fallen komplexe Schneid-, Kitting- und Just-in-Time-Dienstleistungen. Der neue Standort unterstreicht das Engagement von Copper and Brass Sales, maßgeschneiderte, hochwertige Lösungen anzubieten, die Produktionsprozesse verbessern und Vorlaufzeiten verkürzen.
James Patsakos, President of Manufacturing Services bei thyssenkrupp Materials NA, erklärt:
„Die Expansion nach New Mexico ist ein strategischer Schritt, der unsere Fähigkeit stärkt, Stromverteilungskunden in ganz Nordamerika und Mexiko mit größerer Effizienz und Reaktionsfähigkeit zu bedienen. Santa Teresa bietet den idealen Standort, die ideale Infrastruktur und die idealen Arbeitskräfte, um unser langfristiges Wachstum zu unterstützen und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette für unsere Kunden zu verbessern.
Die Unterstützung durch den Bundesstaat New Mexico über LEDA und JTIP zeigt das gemeinsame Engagement für die wirtschaftliche Entwicklung. Wir freuen uns darauf, eine starke Präsenz in der Region aufzubauen, während wir unser Team und unsere Geschäftstätigkeit erweitern.“
(Quelle: thyssenkrupp Materials Services)
Schlagworte
BundDistributionEnergieEntwicklungEUHZIBUINGKILEDNordamerikaProduktionProduktionsprozessServiceThyssenkrupp Materials ServicesUnternehmenUSAWirtschaft