Unternehmen News
12.08.2020

TMK Group realisiert gemeinsam mit PSI ein Projekt zur Digitalisierung der Produktionsplanungsprozesse und Implementierung eines neuen MES-Systems

Die TMK Group und PSI realisieren eine integrierte Lösung basierend auf den Modulen PSImetals Production, Quality, Logistics, PSImetals Flow & Order Planning sowie PSImetals Scheduling.

In der ersten Phase wird TMK in allen seinen Werken die Produktionsprozesse neu gestalten und vereinheitlichen. In der zweiten Phase wird das neue System in ausgewählten Bereichen der TMK-Rohrwerke Volzhsky Pipe Plant, Seversky Pipe Plant, Sinarsky Pipe Plant und Taganrog Metallurgical Plant eingeführt. Abschließend soll das neue System in allen TMK-Produktionsstätten angewendet werden.

Das Projekt wird im Rahmen des TMK-Programms „Digitale Produktion“ durchgeführt und soll die Effizienz und Qualität des Systems für das operative Management von Produktion und Fertigungsprozessen verbessern. Insbesondere durch eine verbesserte Planung sollen die Produktivität, der Produktionsrhythmus und die Ressourceneffizienz erhöht werden, um so die strategischen Ziele von TMK zu erreichen.

 “Zu den Vorteilen, eine einzige integrierte Softwarelösung an allen TMK-Produktionsstandorten einzuführen, gehört die Harmonisierung der Prozesse von MES und Planung inklusive der Benutzeroberflächen in allen Werken. Dies reduziert Implementierungskosten und -zeit und ermöglicht eine zentralisierte Wartung und niedrigere Gesamtbetriebskosten”, sagt Harald Henning, Direktor des PSI Metals Strategieausschusses. “Wir freuen uns auf ein erfolgreiches gemeinsames Projekt!”

 “Ein einheitliches Planungssystem wird TMK in einem sich schnell ändernden Markt mehr Flexibilität bieten. In Verbindung mit dem neuen MES-System wird es dem Unternehmen helfen, seine strategischen Ziele zu erreichen, einschließlich des Ausbaus seiner technologischen Führungsposition in der Branche, der Steigerung der wirtschaftlichen Effizienz sowie der ROI-Maximierung aus Investitionen in die Modernisierung von Produktionsanlagen.”, sagt der erste stellvertretende Generaldirektor von TMK, Chefingenieur Vyacheslav Popkov.

(Quelle: PSI Software AG)

Schlagworte

DigitalisierungPSI

Verwandte Artikel

Das Projektteam feiert die erfolgreiche Implementierung
12.05.2025

Tata Steel Nederland implementiert PSImetals

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem J...

Coils Digitalisierung Ergebnis EU HZ IJmuiden ING Kaltwalzwerk Lieferung Modernisierung Niederlande Produktion PSI Service Software USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts der herausfordernden Konjunktur zeigt man sich zufrieden...

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Yoshiharu Ikeda wird zum Chief Executive Officer (CEO) von Primetals Technologies ernannt.
14.03.2025

Primetals Technologies mit neuem Führungsteam

Primetals Technologies stellt die Unternehmensführung neu auf. Unter anderem wurde Yoshiharu Ikeda zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Chief Financial Office...

Aluminium Aluminiumindustrie Anlagen Anlagenbau Arvedi CO2 Digitalisierung Elektrifizierung Emissionen EU HZ Industrie ING Innovation Maschinenbau Metallindustrie Mitsubishi Heavy Industries Nachhaltigkeit Optimierung Produktion Produktionsprozess Projektmanagement Prozessoptimierung Service Stahl Transformation Unternehmen USA Vertrieb Walzwerk
Mehr erfahren
12.03.2025

Klöckner & Co veröffentlicht operatives Ergebnis 2024

Klöckner & Co erzielte im Geschäftsjahr 2024 trotz des anspruchsvollen Umfelds ein operatives Ergebnis (EBITDA) vor Sondereffekten in Höhe von 136 Mio. €.

Aluminium Anarbeitung Auszeichnung Automatisierung Automobil Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Deutschland Digitalisierung Distribution Dividende Emissionen Energie Entwicklung Ergebnis EU Geschäftsjahr Getriebe Handel IBU Industrie ING Investition Kerkhoff KI Klima Klimaziel Klimaziele Klöckner Klöckner & Co Leichtbau Metallverarbeitung Nachhaltigkeit Nordamerika Produktion Service SIP Stahl Stahlhandel Stahlindustrie Stahlpreise Strategie Transformation Unternehmen USA Vertrieb Walzwerk Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren