Unternehmen News Statement
Photo: pixabay
29.01.2021

Stelco erweitert seinen Produktmix und erhöht die Flexibilität der Produktion durch die erfolgreiche Inbetriebnahme einer Roheisengießanlage

Stelco Holdings Inc. gibt bekannt, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft, Stelco Inc., die neue Roheisengießanlage in ihrem Werk Lake Erie Works erfolgreich in Betrieb genommen hat. Die Anlage kann bis zu einer Million Tonnen Roheisen pro Jahr gießen. Die Erweiterung des Betriebs von Stelco um die Roheisengießanlage unterstützt die Flexibilitätsstrategie des Unternehmens und ermöglicht es Stelco, die erhöhte Kapazität, die sich aus dem kürzlich abgeschlossenen Hochofenausbauprojekt ergibt, voll auszuschöpfen.

Mit der Ausweitung der Elektrolichtbogenofen-Produktion ("EAF") in Nordamerika erhöht die Nachfrage nach Eiseneinheiten den Druck auf das bestehende Angebot an Stahlschrott, wodurch Roheisen zu einem zunehmend geschätzten Rohstoff bei der Produktion von Elektrostahl wird. Stelcos neue Roheisengießanlage ermöglicht dem Unternehmen den Zugang zu diesem Markt und erweitert sein komplettes Produktangebot, das von Roheisen über Stahlhalbzeug und warmgewalzte Bleche bis hin zu hochwertigen kaltgewalzten und beschichteten Produkten sowie hochfesten Stählen reicht. Diese Optionalität wird es dem Unternehmen ermöglichen, die Produktion zu maximieren und Märkte zu verfolgen, die die höchste Rendite für seine Stakeholder bringen.

"Die Inbetriebnahme der Roheisengießanlage rundet die jüngste unserer vielen strategischen Investitionen in Stelco seit Mitte 2017 ab, die unsere Anlagen modernisiert, unseren Produktmix diversifiziert und Stelco für den Erfolg in verschiedenen Marktzyklen positioniert haben", sagte Alan Kestenbaum, Executive Chairman und Chief Executive Officer von Stelco. "Da sich die Märkte weiterhin von der globalen Pandemie erholen und der Großteil unserer strategischen Investitionen nun abgeschlossen ist, einschließlich Nordamerikas erstem intelligenten Hochofen, freue ich mich über die Möglichkeit für unser Unternehmen, unsere kostengünstige Struktur, unser taktisch flexibles Geschäftsmodell und unser vielfältiges und umfassendes Produktsortiment zu nutzen, um weiterhin positive Renditen für unsere Aktionäre zu erzielen."

(Quelle: Stelco)

Schlagworte

InbetriebnahmeRoheisengießanlageStelco

Verwandte Artikel

Feierliche Vertragsunterzeichnung zwischen der Sanbao Group und SMS - Beginn eines neuen Projekts für die Produktion von Weißblech).
05.02.2025

SMS erhält Auftrag für Kontiglühlinien

Fujian Kebao Metal Products, eine Tochtergesellschaft der Fujian Sanbao Group, hat die SMS group mit dem Bau zweier Weißblech-Kontiglühlinien (TIN CALs) beauftragt. Die A...

Anlagen Blech China Entwicklung EU Gesellschaft Inbetriebnahme Industrie Lieferung Ltd Ltd. Partnerschaft Produktion SMS group Technik Unternehmen USA Walzwerk Weißblech Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Engin Karakurt (Vorsitzender Betriebsrat thyssenkrupp Steel in Bochum), Dr. Harald Espenhahn (Leitung Technologie- und Umweltmanagement, thyssenkrupp Steel), Andy Rohe (Leitung Downstream Operations, thyssenkrupp Steel), Thomas Eiskirch (Oberbürgermeister Bochum), Dr. Marie Jaroni (Chief Transformation Officer thyssenkrupp Steel), Markus Kovac (Leitung Werksbereich Bochum, thyssenkrupp Steel)
24.01.2025

thyssenkrupp nimmt Glüh- und Isolierlinie in Betrieb

Mit der Inbetriebnahme der neuen Glüh- und Isolierlinie ist die Modernisierung des Standortes Bochum nun weitgehend abgeschlossen. Die Anlage ermöglicht die Herstellung v...

Adjustage Anlagen Anlagenbau Bandproduktion Blech Bleche Bochum Duisburg Elektroband Energie Energieeffizienz Entwicklung Essen EU Glüh- Glüh- und Isolierlinie Inbetriebnahme ING Investition Marktbedingungen Modernisierung Optimierung Produktion SMS SMS group Strategie Transformation Unternehmen Verlag Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua.
16.01.2025

HBIS nimmt Anlage für Brammenstranggießen in Betrieb

Der chinesische Stahlproduzent HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mil...

Anlagen Automatisierung Automobil Blech Bleche Bramme China Direktreduktion Edelstahl Elektrostahlwerk Emissionen EU Gießen Inbetriebnahme Industrie ING KI Messung Primetals Produktion Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Stranggießen Strangguss Temperatur USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Dr. Dirk Breuer (Bereichsleiter Mechanische Instandhaltung), Dariusz Sosin (Direktor Produktion, Instandhaltung, Technologie und Werkslogistik), Gabriel Wolf (Stellvertretender Bereichsleiter Energie/Medien) und Leon Fahr (Trainee)
07.01.2025

Feralpi Stahl führt Generalreparatur durch

Seit dem 23. Dezember 2024 steht im Elektrostahlwerk in Riesa die Produktion im Stahlwerk und im Walzwerk für vier Wochen lang still. Notwendig ist das aufgrund der Gener...

Anlagen Elektrostahlwerk Energie EU HZ Inbetriebnahme Instandhaltung Investition Materialeffizienz Optimierung Produktion Produktionsprozess Reparatur Stahl Stahlwerk Transport Umwelt USA Walzwerk
Mehr erfahren
Brammenstrangussanlage bei HKM
16.12.2024

HKM: Erstes Modul der Produktionssteuerung in Betrieb

Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) löst damit sein altes Manufacturing Execution System (MES) durch PSImetals ab. Die Implementierung umfasst die PSImetals-Module Plannin...

Adjustage Anpassung EU Hüttenwerk Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH Inbetriebnahme KI Produktion PSI Software Stahl Stahlwerk Steuerung Strategie
Mehr erfahren