Unternehmen News
Photo: pixabay / Pexals 9148 images
02.06.2021

Rocky Mountain Institute gewinnt sechs Großbanken für die Unterstützung der Dekarbonisierung von Stahl

Mehrere Top-Kreditgeber des Stahlsektors - Citi, Goldman Sachs, ING, Societe Generale, Standard Chartered und UniCredit - haben sich zusammengetan, um gemeinsame Handlungsstandards für die Dekarbonisierung von Stahl durch ein kollektives klimaorientiertes Finanzierungsabkommen zu definieren.

Die Banken haben die Steel Climate-Aligned Finance Working Group gegründet, die vom Center for Climate-Aligned Finance des Rocky Mountain Institute (RMI) moderiert wird, mit dem Ziel, eine von der Industrie unterstützte Vereinbarung vor der Klimakonferenz der Vereinten Nationen im November 2021 (COP26) auszuarbeiten. Das Abkommen würde gleiche Bedingungen für die Messung des Fortschritts in Bezug auf die Klimaziele des Stahlsektors schaffen und eine Plattform für die Unterstützung der Dekarbonisierung des Sektors bieten.

Kohlenstoffarme Technologien gibt es in vielen Branchen. Für den Stahlsektor, der etwa sieben Prozent der weltweiten Energieemissionen ausstößt und stark von Kohle abhängig ist, befinden sich kommerziell tragfähige Alternativen jedoch noch in einem frühen Stadium. Die Kohlenstoffintensität des Sektors weckt Erwartungen an und von Finanzinstituten, seine Dekarbonisierung zu unterstützen.

Die Arbeitsgruppe, die von ING geleitet und von Societe Generale mitgeleitet wird, besteht aus hochrangigen Vertretern der Metall- und Bergbauteams der beiden Banken. Die Arbeitsgruppe wird den Umfang, die Emissionspfade, die Methoden und die Governance-Struktur des kollektiven klimaangepassten Finanzabkommens in Zusammenarbeit mit bestehenden Initiativen schmieden.

Das Abkommen wird sich an den Poseidon Principles orientieren, dem ersten sektorspezifischen, klimaorientierten Finanzierungsabkommen für die Seeschifffahrt. Die Prinzipien wurden in Zusammenarbeit zwischen großen Schifffahrtskreditgebern, Industrieunternehmen und Experten entwickelt und bilden die Grundlage für ein ähnliches Rahmenwerk in anderen Sektoren.

Diese Bemühungen sind Teil der Mission Possible Partnership (MPP), einer Allianz führender gemeinnütziger Organisationen und mehr als 400 Unternehmen, die daran arbeiten, die industrielle Dekarbonisierung in sieben Sektoren, einschließlich Stahl, zu beschleunigen. Innerhalb der MPP ist die Arbeitsgruppe Teil der Net-Zero Steel Initiative (NZSI), der einige der weltweit größten Stahlhersteller und -lieferanten angehören. Das RMI Center for Climate-Aligned Finance wird die Zusammenarbeit zwischen der Arbeitsgruppe und dem NZSI erleichtern, um sicherzustellen, dass die Ziele von Stahlherstellern und Kreditgebern aufeinander abgestimmt sind.

„Die Gründung der Arbeitsgruppe Stahlfinanzierung ist nur der erste Schritt auf dem Weg zu einem klimagerechten Stahlsektor", sagte James Mitchell, Direktor des Zentrums.

(Quelle: Rocky Mountain Institute)

Schlagworte

CitiDekarbonisierungFinanzierungGoldman SachsINGRocky Mountain InstituteSiciete GeneraleStandard CharteredUniCredit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren