Unternehmen
Photo: Outokumpu
18.07.2022

Outokumpu veräußert den Großteil seines Geschäftsbereichs Langprodukte

Outokumpu hat eine Vereinbarung über die Veräußerung der Mehrheit des Geschäftsbereichs Langprodukte an die Marcegaglia Steel Group, eine führende Unternehmensgruppe im Bereich der Stahlverarbeitung, unterzeichnet. Das Unternehmen wird sich nun auf sein Kerngeschäft mit rostfreien Flachstahlprodukten konzentrieren.

"Diese Veräußerung markiert den Abschluss des Sanierungsprogramms für den Geschäftsbereich Langprodukte in den vergangenen zwei Jahren. Mit Marcegaglia haben wir einen verantwortungsvollen und engagierten Eigentümer gefunden, der das Geschäftsfeld Langprodukte weiter ausbauen wird. Der Verkauf ist ein konsequenter Schritt für Outokumpu im Einklang mit unserer Strategie, uns auf unser Kerngeschäft, Edelstahl-Flachprodukte, zu konzentrieren", sagt Heikki Malinen, Präsident und CEO von Outokumpu.

Der Gesamtpreis auf Basis von Verbindlichkeiten und Barmitteln beläuft sich auf 228 Mio. EUR. Im Zwischenbericht Januar-September 2022 wird Outokumpu die zu veräußernden Langprodukte-Geschäfte als zum Verkauf stehende Vermögenswerte klassifizieren, die Geschäfte als nicht fortgeführte Aktivitäten ausweisen und auf der Grundlage einer vorläufigen Bewertung eine Wertminderung in Höhe von rund 50 Mio. EUR vornehmen, die noch abschließend geprüft werden muss. Outokumpu wird vergleichbare frühere Finanzinformationen für Januar-September 2021 in Verbindung mit seinem Zwischenbericht Januar-September 2022 veröffentlichen. Im Halbjahresbericht 2022 wird Outokumpu die Veräußerung als nicht berichtigendes Ereignis nach dem Ende des Berichtszeitraums betrachten und im Anhang des Halbjahresberichts offenlegen.

Das Unternehmen geht davon aus, dass der Verkauf bis zum Ende dieses Jahres abgeschlossen sein wird. Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen Auflagen und Genehmigungen durch die Wettbewerbsbehörden und erfordert unter anderem eine interne Strukturierung vor dem Abschluss. Die Transaktion wird in Form eines Aktienverkaufs abgewickelt.

Während die endgültigen Auswirkungen der Transaktion noch analysiert werden, erwartet Outokumpu nach den derzeitigen Schätzungen keine wesentlichen Gewinne oder Verluste aus der Transaktion, die zusätzlich zu dem Wertminderungsaufwand im Ergebnis des dritten Quartals ausgewiesen werden könnten. Die kumulierten Währungsumrechnungsdifferenzen in Bezug auf die zur Veräußerung gehaltenen ausländischen Tochtergesellschaften könnten sich auf den Gewinn oder Verlust auswirken.

Der Umsatz von Long Products machte im Jahr 2021 etwa 8 % des Umsatzes der Outokumpu-Gruppe aus. Die Transaktion umfasst die Werke von Long Products für Schmelzöfen, Walzdraht und Stabstahl in Sheffield (Großbritannien), das Stabstahlwerk in Richburg (USA) und das Walzdrahtwerk in Fagersta (Schweden). Ausgenommen von der Transaktion sind die Betriebe von Outokumpu Long Products AB in Degerfors und Storfors, Schweden. Etwa 650 Mitarbeiter in Sheffield, Richburg und Fagersta werden im Rahmen der Transaktion vom Käufer übernommen.

Die Einheiten von Outokumpu Long Products AB in Degerfors und Storfors in Schweden werden vorerst als Teil der Outokumpu-Gruppe weitergeführt, und es werden verschiedene Optionen für die Zukunft der Einheiten geprüft. 

(Quelle: Outokumpu)

Schlagworte

DrahtEdelstahlErgebnisEUFlachprodukteFlachstahlGesellschaftLangprodukteSanierungSchwedenStabstahlStahlStahlverarbeitungStahlwerkStrategieUnternehmenUSAVereinbarungVerkaufWettbewerb

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren