Unternehmen News
Photo: pixabay Herbert Aust_2512
13.09.2021

Outokumpu erhöht den Anteil der Windenergie an seiner Strombezugsmenge

Outokumpu und Gasum haben einen neuen 10-jährigen Energieversorgungsvertrag für erneuerbare Windenergie unterzeichnet. Die vertraglich vereinbarte Windstrommenge deckt fast den gesamten Stromverbrauch der Outokumpu-Mine in Kemi. Gemäß der Vereinbarung werden die Lieferungen im Sommer 2023 beginnen.

Der Windkraftvertrag ist ein Schritt zur Erreichung der Emissionsreduktionsziele von Outokumpu. Die Erhöhung des Anteils an CO2-armer Stromversorgung ist eine der wichtigsten Möglichkeiten für Outokumpu, bis 2050 die Klimaneutralität zu erreichen. Mit seiner Ausrichtung auf CO2-arme Energiequellen unterstützt Outokumpu den Ausbau nachhaltigerer Energieformen wie der Windenergie.

"Mit der neuen Vereinbarung können wir den bereits hohen Anteil an CO2-armer Elektrizität in unserer Produktion weiter erhöhen. Das Windkraftabkommen ist eine konsequente Fortführung der guten Zusammenarbeit mit Gasum. Wir arbeiten derzeit gemeinsam am Erdgas-Terminal im Hafen von Tornio, das es uns ermöglicht hat, Propangas in unserer Produktion durch Flüssigerdgas zu ersetzen", sagt Mika Orpana, Direktor für Energie und Versorgung, allgemeine Beschaffung bei Outokumpu.

"Outokumpu engagiert sich für die wissenschaftsbasierte Zielsetzung und die Begrenzung der globalen Erwärmung auf unter 1,5 Grad. In Bezug auf unseren eigenen Betrieb streben wir bis 2050 die Klimaneutralität an. Der Anteil an CO2-armer Elektrizität in den europäischen Betrieben von Outokumpu liegt bereits bei über 80 Prozent, aber eine Erhöhung dieses Anteils ist wichtig, um unsere ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen", sagt Juha Erkkilä, Vizepräsident, Konzernnachhaltigkeit bei Outokumpu.

Die Nachhaltigkeitsstrategie und die Klimaziele von Outokumpu wurden im Frühjahr 2021 aktualisiert. Die Erhöhung des Anteils an CO2-armer Elektrizität ist eines der Schlüsselelemente im Fahrplan von Outokumpu auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050.

(Quelle: Outokumpu Oyj)

Schlagworte

CO2EnergieErdgasEUFinnlandGasumKlimaKlimazielKlimazieleLieferungNachhaltigkeitOutokumpuProduktionStrategieUSAVereinbarungZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren