Unternehmen
Am Standort Dorsten bezieht MicroStep neue Räumlichkeiten. Bis 2021 entsteht in NRW ein neuer Gebäudekomplex mit Bürogebäude und Showroom. - Foto: Giesers Stahlbau GmbH
17.01.2020

Neue Niederlassung von Microstep in Dorsten

Microstep investiert weiter. Am Standort Dorsten bezieht der Hersteller von Plasma-, Laser-, Autogen- und Wasserstrahlschneidanlagen neue Räumlichkeiten – so entsteht ein neuer Komplex aus Bürogebäude und Vorführzentrum. Die Einweihung ist für 2021 geplant.

2015 wurde der neue Firmensitz von Microstep im bayerischen Bad Wörishofen sowie das Schulungs- und Vorführzentrum Microstep CompetenceCenter Süd eingeweiht. Ein Jahr später folgte der Bezug eines neuen Gebäudes in Dorsten, 60 km nördlich von Düsseldorf. Die Niederlassung mit Büroräumlichkeiten und dem Microstep CompetenceCenter Nord bildeten seitdem das passende geografische Gegenstück zum Standort in Bayern. Nun investiert Microstep erneut – nur wenige Meter vom alten Standort in Dorsten entfernt. Bis 2021 wird die Niederlassung neue, noch größere Räumlichkeiten beziehen. Entstehen wird u.a. ein Vorführzentrum mit mehr als 800 m² Fläche, in dem künftig ein großer Auszug des vielfältigen Technologiespektrums von Microstep live erlebt werden kann. Weitere rd. 500 m2 sind für Büroflächen, Schulungs- und Besprechungsräume vorgesehen. Insgesamt investiert MicroStep mehr als 2,5 Mio. €.

„Mit dem Neubau tragen wir der ungebremsten Nachfrage nach unseren Technologien Rechnung. Über Jahre hat sich Dorsten als strategisch sehr günstig gelegener Standort bewährt. Die erfreuliche Personalentwicklung sowie das große Interesse an unseren Hightechlösungen haben diesen Schritt erfordert“, sagt Johannes Ried, Geschäftsführer der Microstep Europa GmbH. „In Dorsten begrüßen wir nahezu täglich Interessenten, Kunden und Fachhändler, die sich über neuste Lösungen aus unserem Haus informieren“, sagt Matthias Hutzler, Leiter der Niederlassung. Vor diesem Hintergrund sei es nur konsequent, die Präsenz vor Ort weiter zu stärken und den Besuchern künftig einen noch tieferen Einblick in die zahlreichen Alleinstellungsmerkmale der Technologien von Microstep zu geben.

Die Microstep Europa GmbH mit Hauptsitz im bayerischen Bad Wörishofen betreibt seit rd. 12 Jahren eine Niederlassung in Nordrhein-Westfalen, vormals in Essen und seit sieben Jahren in Dorsten. Angesiedelt sind dort ein Großteil der Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb und Service, die für den Norden Deutschlands zuständig sind.    

Microstep Europa

Schlagworte

SchneidanlagenUnternehmen

Verwandte Artikel

Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Rund 100 Blechumformer reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen
14.04.2025

Blechumformer erarbeiten Strategien für 2025

Leipzig war im März für zwei Tage Dreh- und Angelpunkt der deutschen Blechumformer. Rund 100 Branchenvertreter reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen, um dort di...

Automobil Automotive Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Kooperation LED Marktbedingungen Sachsen Strategie Umformen Umformung Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Gunnar Groebler, CEO der Salzgitter AG
14.04.2025

Salzgitter AG beendet Gespräche mit Bieterkonsortium

Der Vorstand der Salzgitter AG beendet Gespräche mit dem Bieterkonsortium zu möglichen Übernahmeplänen. Es bestehen signifikant unterschiedliche Vorstellungen über aktuel...

Bund CO2 DSV Entwicklung Erdgas Ergebnis EU HZ Industrie ING Investition Klima Klimaschutz Produktion Recycling Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion Transformation Übernahme Unternehmen Vorstand Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wettbewerb
Mehr erfahren