Unternehmen
Bernhard Kleinermann, Konzernpressesprecher und Leiter der Konzernkommunikation der Salzgitter AG - Photo: Salzgitter AG
14.12.2021

Konzernsprecher Bernhard Kleinermann verlässt Salzgitter AG

Nach mehr als 25 Jahren verlässt Herr Bernhard Kleinermann, Konzernpressesprecher und Leiter der Konzernkommunikation der Salzgitter AG, das Unternehmen, um sich neuen beruflichen und privaten Herausforderungen außerhalb des Konzerns zu stellen.

„Wir danken Herrn Kleinermann ausdrücklich für sein langjähriges und erfolgreiches Wirken rund um die Positionierung des Konzerns in der öffentlichen Wahrnehmung. Zunächst baute er als Leiter Investor Relations die internationale Kapitalmarktkommunikation in den wechselhaften Zeiten nach dem Börsengang im Jahre 1998 auf. Als Konzernpressesprecher und Leiter der Konzernkommunikation entwickelte er ab 2011 die Kommunikationsaktivitäten des Unternehmens konsequent weiter. In den vergangenen Jahren hat er insbesondere maßgeblich zur öffentlichen Anerkennung der Salzgitter AG als Pionier der Dekarbonisierung der Stahlerzeugung mit dem Projekt SALCOS® (Salzgitter Low CO2 Steelmaking) beigetragen.“ sagte Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG.

Über eine Nachfolge werden wir zu gegebener Zeit informieren. Interimistisch übernimmt Markus Heidler, Leiter Investor Relations, das Aufgabengebiet.

(Quelle: Salzgitter AG)

Schlagworte

PersonalienSalzgitter AG

Verwandte Artikel

Bildunterschrift: Emissionsreduzierter Stahl, oft auch als „grüner Stahl” bezeichnet, trägt maßgeblich zur weiteren Verbesserung der Umweltbilanz von Windenergieanlagen bei. Das Bild zeigt das Beispiel eines Hybrid-Stahl-Turms einer ENERCON-Windenergieanlage.
29.01.2025

Ilsenburger Grobblech liefert Stahl für Onshore-Windkraft

Vorgesehen ist der CO₂-reduzierte Stahl für den Bau eines Stahlturms für eine Onshore-Windkraftanlage. Daran beteiligt sind außerdem ENERCON, ein Hersteller von Windenerg...

Anlagen Blech Bleche Bramme CO2 Deutschland Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Essen EU Forschung Gesellschaft Grobblech Hybrid Ilsenburger Grobblech GmbH ING KI Klima Klimaschutz Kooperation Lichtbogenofen Maschinenbau Messe Nachhaltigkeit Niedersachsen Produktion Produktionsprozess Sachsen Salzgitter Salzgitter AG Schrott Stahl Stahlblech Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Transport Umwelt Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Windpark Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
20.12.2024

Peine Salzgitter erweitert Fuhrpark

Zwei Hybrid-Mehrsystemlokomotiven für Elektro- und Dieselbetrieb bedienen elektrifizierte sowie nichtelektrifizierte Strecken und verfügen in beiden Fällen über erhöhte L...

Antrieb CO2 Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Hybrid ING KI Klima Logistik Nachhaltigkeit Partnerschaft Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Service Stahl Strategie Transformation Transport Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Spatenstich für das neue Ausbildungs- und Kommunikationszentrum
12.11.2024

Start für neues Ausbildungs- und Kommunikationszentrum bei Ilsenburger Grobblech

Es soll aus Ausbildungswerkstatt und Kommunikationsbereich für interne Workshops, Kundenveranstaltungen sowie Büroflächen bestehen und unterstreicht die Bedeutung der Aus...

Ausbildung Automatisierung Blech Essen EU Grobblech Ilsenburger Grobblech GmbH Industrie ING Investition Messe Neubau Salzgitter Salzgitter AG Schulung Technik Veranstaltung Weiterbildung Werkstoff Workshop
Mehr erfahren
Dirk Schulte
07.11.2024

Dirk Schulte zum Personalvorstand bei thyssenkrupp Steel ernannt

Schulte ist derzeit Arbeitsdirektor der enercity AG und wird seine Arbeit bei thyssenkrupp Steel zum 1. Januar 2025 aufnehmen

Anlagen Aufsichtsrat Berlin Duisburg Energie Essen EU IG Metall Salzgitter Salzgitter AG Stahl Studie Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Am Hochofen bei der Salzgitter AG
06.11.2024

Mögliches Übernahmeangebot für die Salzgitter AG

Die GP Günter Papenburg AG und die TSR Recycling GmbH & Co. KG wollen als Konsortium gemeinsam Mehrheitsaktionär der Salzgitter AG werden.

Aufsichtsrat Logistik Niedersachsen Recycling Salzgitter Salzgitter AG Stahl Stahlindustrie TSR Recycling GmbH & Co. KG Übernahme
Mehr erfahren