Trendthema
Bildunterschrift von links nach rechts:    Thorsten Arm, Leiter Finanzbuchhaltung und verantwortlich für den Stahleinkauf bei KNIPEX,  Michael Zinn, Sales Director Engineering Steel bei der Swiss Steel Group,  Barbara Meimeth, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei KNIPEX - Photo: Swiss Steel
09.06.2023

Green Steel Partnerschaft zwischen KNIPEX und der Swiss Steel Group

Reduzierung des CO2- Fußabdrucks durch Einsatz von Green Steel CLIMATE+

Knipex, einer der Weltmarktführer für die Herstellung hochwertiger Zangen für professionelle Anwender, hat genauso wie die Swiss Steel Group einen ausgeprägten Fokus auf nachhaltige Produktion und Umwelt schonenden Einsatz der Ressourcen.

„Nachhaltigkeit hat in unserem 140-jährigen Familienunternehmen schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Als Unternehmen leben wir von den Voraussetzungen und Ressourcen, für deren Erhalt wir eine Mitverantwortung tragen. Wir sind Teil der Umwelt und der Gesellschaft, zu deren Verbesserung wir einen aktiven Beitrag leisten wollen“, so der geschäftsführende Knipex-Gesellschafter Ralf Putsch.

Das Unternehmen hat sich die Halbierung seiner Treibhausgasemissionen gegenüber 2020 bis 2030 zum Ziel gesetzt. Über die Hälfte der Treibhausgas-Emissionen des Zangenprofis entstehen im sogenannten Scope 3. Unter Scope 3 fallen auch die Emissionen extern bezogener Rohstoffe. Der Löwenanteil liegt dabei beim Stahl für die Fertigung der Qualitätszangen. Neben Investitionen in modernste Anlagentechnik, der Umsetzung von Optimierungspotential in Fertigung und Logistik setzt Knipex auf den Einsatz von Klima optimiertem Rohmaterial zur Erreichung der Klimaziele.

Hier konnte der langjährige Partner, die Swiss Steel Group helfen. Mit ihrem Produkt „Green Steel Climate+“ hat sie ein Green Steel Produkt mit überragenden Werten beim CO2-Fußabdruck. Die Emissionen einer Tonne Green Steel Climate + Rohstahls liegen ca. 98% unter dem Branchenmix. Die Swiss Steel Group als einer der europäischen Marktführer für Green Steel, stellt diesen wie auch ihre weiteren Produkte, im Elektrolichtbogen Ofen Verfahren her und verwendet für dieses Produkt ausschließlich regenerative Energien. In diesem Fall kommt die Energie aus Wasserkraftwerken. Ausgangsmaterial ist dabei immer recycelter Schrott. Also eine Wertschöpfungskette, die durch und durch von dem Gedanken der Reduktion des CO2-Fußabdrucks geprägt ist. Seit Dezember 2022 bezieht Knipex als erster Werkzeughersteller Green Steel Climate+ von der Swiss Steel Group, eine Erfolgspartnerschaft, die auf eine weit über 30ig-jährige Geschichte zurückschauen kann, denn so lange arbeiten die beiden Unternehmen schon zusammen.

„Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft mit einem so langjährigen und erfolgreichen Kunden wie dem Hause Knipex. Mit unseren Produkten die Klimaziele unserer Kunden zu unterstützen ist uns mehr als nur ein Anliegen. Wir sehen die Decarbonisierung der Stahlindustrie nicht nur als einen gesetzlichen Auftrag sondern auch als unsere gesellschaftliche Verpflichtung“, so Frank Koch, CEO der Swiss Steel Group.    

(Quelle: Swiss Steel Group)

 

Schlagworte

AnlagenAnlagentechnikCO2EmissionenEnergieEUFrank KochGesellschaftIndustrieInvestitionKlimaKlimazielKlimazieleLogistikNachhaltigkeitOptimierungPartnerschaftProduktionRohstoffeSchrottStahlStahlindustrieSwiss Steel GroupTechnikUmweltUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren