Unternehmen Produkte News Stahlhandel
03.12.2021

Ferroso startet großes Onlineportal für Stahl- und Edelstahlhandel

Nach erfolgreicher Beta-Phase mit ausgewählten Händlern und Verarbeitern öffnet Ferroso seinen Service jetzt für alle Marktteilnehmer.

Ab 01. Dezember 2021 steht der Service des Onlineportals Ferroso für alle Markteilnehmer zur Verfügung. Verarbeiter können einfach Materialanfragen im Ferroso Onlineportal einstellen und erhalten Angebote von passenden Anbietern. Händler und Lieferanten empfangen diese Anfragen, wenn sie zum Portfolio passen, und können individuell ihre Angebote über Ferroso abgeben. Ferroso zählt bisher schon über 250 Händler in seiner Datenbank, sowie hunderte Anfragende, den eigenen Service hat das Unternehmen jedoch bislang nur für ausgewählte Verarbeiter und Händler geöffnet.

Ferroso ist ein Matching-Tool, das automatisch passende Partner vorschlägt. Käufer können schnell und einfach ihren Materialbedarf im Onlineportal einstellen und erhalten passgenaue Angebote inklusive Preise, Lieferdaten und Händlerkontakt. Händler wiederum bekommen nur noch relevante Anfragen, die zu ihrem Portfolio passen und können im Portal schnell und einfach Angebote abgeben.

Seit der Gründung im Sommer 2020 hat Ferroso den Austausch mit Verarbeitern und Händlern dazu genutzt, das Onlineportal stetig weiterzuentwickeln und passende Features auszubauen. So wurde zuletzt ein intelligentes Feedbacksystem eingeführt, über das Nutzer Anfragen bewerten können. Dadurch lernt das System noch detaillierter, welche Anfragen passen und attraktiv für den Nutzer sind. Es folgen Möglichkeiten zum Upload beispielsweise von CSV oder DF Daten, so dass die Nutzer bestehende Daten aus ihrem System einfach und schnell verwenden können. Ferroso übersetzt alle Eingangsdaten in einen Standard und übermittelt sie an passende Händler. Langfristig sollen auch Abrechnungs- und Bezahlfunktionen integriert werden, um die Abläufe noch effizienter zu gestalten. Wichtig bleibt dabei, die Bedürfnisse der Nutzer im Markt zu bedienen, auf Händler- wie auf Verarbeiterseite.

Das Unternehmen ist auf Wachstumskurs: Ferroso befindet sich gerade in einer Investmentrunde und sucht nach strategischen Partnern, um weiter zu skalieren. Das Team besteht bereits aus Expertinnen und aus Experten mit Erfahrungen in industriellen B2B Märkten, IT und Softwareentwicklung, sowie Produktentwicklung und Business Development, soll aber zeitnah weiterwachsen.

„Im kommenden Jahr wollen wir unsere Mitarbeiterzahl verdoppeln. Unser Ziel ist es, durch unser großes Händlerportfolio Anfragen und Angebote optimal zusammenzubringen, d. h. Händlern und Verarbeitern bei der Materialbeschaffung nur das zu liefern, was wirklich zu Ihnen passt. Je mehr Unternehmen unser Portal nutzen, desto besser funktioniert unser Service. Mit unserem technologischen Ansatz wollen wir den Stahl- und Edelstahlhandel digitaler und schneller machen“, erläutert Ferroso-CEO Joanna Funck.

(Quelle: Ferroso -  mt Industry recycling GmbH)

Schlagworte

EdelstahlEntwicklungFerrosoHandelIndustrieINGMt Industry recycling GmbHProduktentwicklungRecyclingServiceSoftwareStahlStahlhandelUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren