Unternehmen News
Photo: Danieli S.p.A.
21.08.2020

Fern-Endabnahmetest an der QSP-Anlage bei Nucor Steel Gallatin, USA

In den Wochen ab dem 17. Juni wurde bei Danieli Automation, Italien, die Fern-Endabnahme für die Automation des Warmbandstraße der neuen QSP-Anlage Nucor Steel Gallatin durchgeführt.

Das System Q-Space1 ermöglichte Nucor Steel Gallatin die Teilnahme an den Tests trotz Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit der aktuellen Pandemie.

Die Endabnahme wurden unter optimaler Nutzung von augmented und virtual Reality (AR/VR) durchgeführt. Das System unterstützte die Techniker während des gesamten Ausführungs-prozesses vor Ort, wodurch ihre Fähigkeiten für eine schnellere und effizientere Ausführung von Service- und Reparaturaufgaben verbessert wurden.

Danieli Automation Q-Space1 Augmented Reality, Expertensystem und künstliche Intelligenz ermöglicht die erweiterte Zusammenarbeit von Teams, indem sie die Mitarbeiter durch eine Kombination aus Live-Video, Audio und Anmerkungen der gemeinsamen Live-Ansicht zusammenführten. Das komplette Automatisierungssystem der Warmbandstraße wurde in einem eigens dafür vorgesehenen Raum am Hauptsitz von Danieli Automation installiert, zusammen mit der für den Echtzeit-Datenaustausch und die gemeinsame Live-Ansicht erforderlichen Hard- und Software. Q-Space1 wurde mit einer fest installierten Kamera, die eine Panoramaaufnahme des Anlagenbereichs bietet, und einer am Helmkamera eingerichtet, um die Details der Hauptkontrollpulte und der lokalen Kontrollstationen zu betrachten. Die Teams von Danieli Automation und Nucor führten den gesamten Test so durch, als befänden sie sich im selben Raum, wobei das Nucor-Team das System eigentlich von fern bediente und das Danieli Automation-Team als Beobachter fungierte und die "physische" Schnittstelle mit der Automationshardware bereitstellte. Beide Teams konnten die gleichen Anwendungssoftware-Tools in Echtzeit gemeinsam nutzen, wodurch die Struktur der verschiedenen Steuerungs-funktionen geklärt werden konnte.

Alle Tests wurden zur großen Zufriedenheit der Teams von Nucor und Danieli Automation erfolgreich abgeschlossen.    

(Quelle: Danieli S.p.A.)

Schlagworte

AutomatisierungDanieliWarmbandstahl

Verwandte Artikel

Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Primetals Technologies liefert und implementiert eine 6-Strang-Vorblockgießanlage für hochqualitative Produkte.
03.02.2025

Primetals baut 6-Strang Vorblockgießanlage

Ein chinesischer Stahlproduzent hat Primetals Technologies mit einer neuen 6-Strang-Vorblockgießanlage beauftragt. Sie soll im Verlauf des Jahres 2025 errichtet werden.

Anlagen Anpassung Automatisierung Betonstahl Blech Bleche China Draht Essen EU IBU ING KI Langprodukte Messung Produktion Profile Profilstahl Schienen Stahl Temperatur Unternehmen
Mehr erfahren
Produktionsrekord in Riese
29.01.2025

Produktionsrekord bei ESF Feralpi Stahl

Knüppel-Schweißtechnik: Bei der Produktion von warmgewalzten Stabstahl und Walzdraht im Walzwerk A von Feralpi Stahl in Riesa wurde ein neuer Produktivitätsrekord erreich...

Anlagen Danieli Draht Drahtwalzwerk Ergebnis EU Feralpi Produktion Schweißtechnik Stabstahl Stahl Technik Walzwerk
Mehr erfahren
Das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua.
16.01.2025

HBIS nimmt Anlage für Brammenstranggießen in Betrieb

Der chinesische Stahlproduzent HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mil...

Anlagen Automatisierung Automobil Blech Bleche Bramme China Direktreduktion Edelstahl Elektrostahlwerk Emissionen EU Gießen Inbetriebnahme Industrie ING KI Messung Primetals Produktion Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Stranggießen Strangguss Temperatur USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Beide Unternehmen richten sich näher an die Kunden aus.
09.01.2025

SICK und Endress+Hauser starten Kooperation

Die Gasanalyse- und Durchflussmesstechnik von SICK ist nun integraler Bestandteil des Instrumentierungsportfolios von Endress+Hauser. Die Kooperation hat das Ziel, Kundin...

Anlagen Automation Automatisierung China CO2 DSV Entwicklung Erdgas EU Gasreinigung Gesellschaft IBU Industrie ING Innovation Kooperation Logistik Messtechnik Messung Partnerschaft Produktion Prozessautomatisierung Service Stahl Technik Transformation Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren