Technik
Primetals Technologies, Limited A Group Company of Mitsubishi Heavy Industries Chiswick Park, Building 11, 566 Chiswick High Road Communications W4 5YS London United Kingdom Press reference number: PR2023042801de Page 2/3 Dieser Auftrag unterstreicht das Vertrauen Gerdaus in das Team von Primetals Technologies. Die Umsetzung einer Technologie dieses Komplexitätsgrads erfordert fundierte Kenntnisse über AC- Elektrolyseure und Stromversorgungssysteme auf Netzebene – ein Fachwissen, mit dem sich Primetals Technologies von den meisten anderen Anbietern unterscheidet. Eckdaten: Das STATCOM bei Gerdau Petersburg Die meisten STATCOMs, die in der Stahlerzeugung eingesetzt werden, weisen eine direkte Anschlussspannung von lediglich 13,8 kV oder 34 kV auf. Das STATCOM für Gerdau Petersburg hingegen liefert 69 kV, was dem Produzenten folgende Möglichkeiten eröffnen wird:  Sicherstellung der Betriebskontinuität der Stromerzeugungsanlage und des 69-kV-Primär-AC- EAF-Transformators  Doppelte dynamische Blindleistungsunterstützung  Aufrechterhaltung des AC EAF-Produktionsvolumens ohne Auswirkungen auf das Stromnetz des Energieversorgers Primetals Technologies wird den branchenweit ersten statischen 69-kV-Synchronkompensator (STATCOM) an das Gerdau-Werk in Petersburg, Virginia, USA, liefern. Das Bild zeigt einen 34,5-kV- STATCOM, der kürzlich für Gerdau in Cartersville, Georgia, USA, implementiert wurde. - Photo: Primetals
09.06.2023

Entwicklung und Lieferung einer neuartigen Stromversorgungslösung beauftragt

Primetals Technologies hat den Auftrag erhalten, das Gerdau-Werk in Petersburg im US-Bundesstaat Virginia mit einem 69-kV-Static-Synchronous Compensator (STATCOM) auszustatten, der den Betrieb des Wechselstrom-Lichtbogenofens (AC EAF) des Werks unterstützt. Nach erfolgter Inbetriebnahme wird es sich um den größten industriellen STATCOM handeln, der jemals in einem Stahlwerk in Nordamerika installiert wurde.

Stabilisierung des Stromnetzes

In der Stahlerzeugung können große oder schwankende elektrische Lasten, die von Elektrolichtbogenöfen (EAF) herrühren, zu Störeffekten in Bezug auf das Stromnetz führen. Dieser Effekt wird durch Schwankungen der Blindleistung sowie durch unsymmetrische Lasten verursacht. Ein STATCOM mildert den resultierenden Flicker, indem es an der Verbindungsstelle zwischen der elektrischen Verteilungsinfrastruktur des Werks und dem Stromversorgungssystem Blindstrom bereitstellt oder kompensierend eingreift. Der mit einem IGBT-Modul (Insulated Gate Bipolar Transistor) ausgestattete 69-kV-STATCOM bietet dynamische und kurze Reaktionszeiten, die von herkömmlichen statischen Spannungskompensatoren mit thyristorgesteuerten Drosseln nicht erreicht werden können.

Umsetzung einer komplexen Technologie

Das Konzept für den 69-kV-STATCOM geht auf eine Initiative von Primetals Technologies und Gerdau Petersburg aus dem Jahr 2022 zurück; gemeinsam modellierte man den Betrieb des AC EAF unter aktuellen und zukünftigen Bedingungen. Gerdau Petersburg war mit dem Konzept zufrieden, weswegen der erste Spatenstich nun unmittelbar bevor steht. Alle Arbeiten sollen innerhalb der nächsten 27 Monate abgeschlossen werden.

Dieser Auftrag unterstreicht das Vertrauen Gerdaus in das Team von Primetals Technologies. Die Umsetzung einer Technologie dieses Komplexitätsgrads erfordert fundierte Kenntnisse über AC- Elektrolyseure und Stromversorgungssysteme auf Netzebene – ein Fachwissen, mit dem sich Primetals
Technologies von den meisten anderen Anbietern unterscheidet.

Eckdaten: Das STATCOM bei Gerdau Petersburg

Die meisten STATCOMs, die in der Stahlerzeugung eingesetzt werden, weisen eine direkte Anschlussspannung von lediglich 13,8 kV oder 34 kV auf. Das STATCOM für Gerdau Petersburg hingegen liefert 69 kV, was dem Produzenten folgende Möglichkeiten eröffnen wird: 

- Sicherstellung der Betriebskontinuität der Stromerzeugungsanlage und des 69-kV-Primär-AC-EAF-Transformators
- Doppelte dynamische Blindleistungsunterstützung
- Aufrechterhaltung des AC EAF-Produktionsvolumens ohne Auswirkungen auf das Stromnetz des Energieversorgers

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

Schlagworte

BundElektrolyseElektrolyseurEnergieEUHandelInbetriebnahmeIndustrieINGLEDLichtbogenofenLieferungNordamerikaPrimetalsProduktionStahlStahlerzeugungStahlwerk

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren