Produkte
Als Ein- oder Dreikanalmessung: Röntgen-, Isotopen- und Lasertechnik - Abb.: EMG Automation GmbH
25.08.2022

Durch dick und dünn: die hochpräzise Dickenmessung EMG iTiM im EMG Portfolio

Die EMG Automation GmbH hat im Mai dieses Jahres die MESACON Messelektronik GmbH aus Dresden übernommen und deren vielseitige Dickenmesslösungen in das Produktportfolio der „Business Unit Metals“ integriert. Damit ist ein wichtiger Schritt zur Komplettierung des EMG-Angebots von qualitätssichernden Systemen für die Herstellung metallischer Flachprodukte getan und EMG bietet nunmehr neben verschiedenen Breitenmesslösungen und der Online-Geometriemessung von Brammen, das komplette Spektrum der für nahezu jeden Herstellungs- und Verarbeitungsschritt notwendigen Dickenmesssysteme an.

Die Erweiterung des Produktportfolios um die Dickenmessung – unter dem Produktnamen EMG iTiM - bedeutet für die Qualitätssicherung die Verfügbarkeit eines breiten Spektrums von Sensor- und Automatisierungslösungen aus einer Hand! EMG iTiM Lösungen zeichnen sich durch die Kombination bzw. Nutzung unterschiedlichster physikalischer Messverfahren, eine hohe Flexibilität bei der Konstruktion und eine einfache Einbindung in die Automatisierungslandschaft des Anwenders aus. Die neuen Systeme ergänzen dabei in idealer Weise die unter dem Produktnamen EMG SOLID® schon bekannten Lösungen zur Online-Ölschichtdickenmessung, die neuerdings auch zur Schichtdickenmessung von Isolierlacken auf Elektroblech eingesetzt werden können.

Hochgenaue, vollautomatische Online-Dickenmessungen erfordern ein hohes Maß an technologischer Kompetenz, welche sich auf ein breites Applikationsspektrum beziehen muss. Erst aus dem genauen Verständnis der Anwendungsspezifika und der Berücksichtigung der Genauigkeitsanforderung ergibt sich die maßgeschneiderte Lösung für den individuellen Anwendungsfall. Lasermesssysteme sind beispielsweise einfach einsetzbar und vergleichsweise kostengünstig zu erwerben, haben aber physikalische Limitierungen in der absoluten Messgenauigkeit. An dieser Stelle kommt die auf Jahrzehnten beruhende umfassende Lösungskompetenz des erweiterten EMG-Teams zum Tragen, die sich technologisch im Anwendungsspektrum der EMG iTiM Sensorfamilie abbildet.

EMG iTiM iso
Das auf Isotopenstrahlung basierende Messsystem EMG iTiM iso arbeitet in Abhängigkeit vom Einsatzgebiet mit unterschiedlichen Isotopen und findet im Warm- wie auch im Kaltbereich Verwendung. Die flexible Systemkonzeption ermöglicht sowohl Ein-Punkt-Messsysteme also auch komplexe Dickenprofilmessungen.

EMG iTiM xray
Bei EMG iTiM xray kommt das Verfahren der hochgenauen Röntgen-Dickenmessung zum Einsatz. EMG iTiM xray lässt sich aufgrund unterschiedlicher Generatorspannungen gut bei verschiedensten Messgütern einsetzen. Von hauchdünnen Folien hin zu dicken Bändern. Auch hier sind Ein-Punkt-Messungen sowie hochauflösende Dickenprofilmessungen möglich.

EMG iTiM laser
Die laseroptischen Dickenmesssysteme EMG iTiM laser zeichnen sich durch geringe Komplexität, überschaubaren Platzbedarf und flexible Integration in die Produktionslinie aus, was gerade für Stahl- und Aluminium-Service-Center sowie Automobillinien eine wirtschaftliche Alternative zu komplexeren und aufwendigeren Systemlösungen darstellt.

Die breite Verfügbarkeit unterschiedlichster Sensortechnologien und das umfangreiche Integrations- und Applikations-Know-how der EMG ermöglichen es dem Kunden, bei Umrüstung und Modernisierungen, durch die Wiederverwendung von Systemkomponenten eine besonders wirtschaftliche und leistungsfähige Ertüchtigung bestehender Anlagen zu realisieren.

Durch die Erweiterung des EMG-Produktportfolios der qualitätssichernden Systeme mit den EMG iTiM Dickenmesslösungen, erhält der Anwender eine erprobte und zuverlässige Lösung zur präzisen Messung der Banddicke in vielfältigen Einsatzbereichen. Jede Installation wird dabei linienspezifisch konfiguriert und anwendungsspezifisch mit der entsprechenden Kombination und Ausführung von Sensoren ausgestattet. Zudem profitieren die Kunden weltweit vom bestehenden internationalen Service-Netzwerk der EMG mit persönlichem Expertenrat direkt vor Ort.

(Quelle: elexis AG)

Schlagworte

ABBAluminiumAnlagenAutomationAutomatisierungAutomobilBlechBrammeEUFlachprodukteINGKonstruktionMesseMesssystemeMessungModernisierungProduktionSensorenServiceStahlWirtschaft

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren