Unternehmen
Photo: ArcelorMttal
17.02.2023

ArcelorMittal spendet 5 Millionen Dollar für Hilfsmaßnahmen in der Türkei und Syrien

ArcelorMittal hat bekannt gegeben, dass es 5 Millionen Dollar zur Unterstützung der humanitären Nothilfe in der Türkei und in Syrien gespendet hat, die nach den jüngsten verheerenden Erdbeben in beiden Ländern geleistet wird.

Die Spende wird zu gleichen Teilen zwischen dem Katastrophen-Notfallkomitee (DEC) und der Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" (Médecins Sans Frontières - MSF) aufgeteilt.  

Aditya Mittal, CEO von ArcelorMittal, sagte dazu:
"Die Verwüstungen in der Türkei und in Syrien sind herzzerreißend. Wir hoffen, dass die Spenden an die DEC und MSF, Organisationen, die vor Ort unglaubliche Arbeit leisten, einen kleinen positiven Beitrag zur Hilfe für die Menschen in der Türkei und Syrien leisten werden."  

Das DEC ist ein Dachverband von 15 führenden Hilfsorganisationen, der kollektive Spendenaufrufe koordiniert und durchführt, um Soforthilfe und schnelle Hilfe für Menschen zu leisten, die von Katastrophen und humanitären Krisen auf der ganzen Welt betroffen sind.

Die DEC und ihre lokalen Partner gehören zu den Ersthelfern, die dringende Hilfe leisten. Ihre unmittelbaren Prioritäten sind die Suche und Rettung, die Unterbringung derjenigen, die ihr Zuhause verloren haben, das Heizen in sicheren Räumen, Decken, warme Kleidung und die Sicherstellung der Versorgung der Menschen mit Nahrungsmitteln und sauberem Wasser.  

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) leistet medizinische Hilfe für Menschen, die von Konflikten, Epidemien und Katastrophen betroffen sind oder keinen Zugang zur medizinischen Versorgung haben. Die Teams von Ärzte ohne Grenzen setzen sich aus Zehntausenden von medizinischen Fachkräften, Logistikern und Verwaltungsangestellten zusammen. Ihr Handeln wird von der medizinischen Ethik und den Grundsätzen der Unparteilichkeit, Unabhängigkeit und Neutralität geleitet. Ärzte ohne Grenzen ist eine gemeinnützige, selbstverwaltete Organisation, die sich auf ihre Mitglieder stützt.

(Quelle: ArcelorMittal)

Schlagworte

EUHandelINGLogistikSpendeTürkeiUSA

Verwandte Artikel

Ambrians Hafeninfrastruktur für das zukünftige CO2-Terminal in Bremen
30.04.2025

Positive Studie für CO₂-Terminal im Hafen Bremen

Die geplante Infrastruktur könnte einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung von Carbon Capture & Storage (CCS) in Deutschland leisten

Bremen CO2 Deutschland Emissionen EU Industrie Klage Klima Klimaziel Klimaziele Lieferung Logistik Machbarkeitsstudie Messe Partnerschaft Service Studie Transport Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
30.04.2025

Salzgitter AG erhält Bestnote „A“ im CDP-Rating

Die Salzgitter AG ist von der renommierten globalen Non-Profit-Organisation CDP mit der Bestnote „A“ für ihr Engagement im Bereich Klimaschutz ausgezeichnet worden.

2016 Auszeichnung CDP CO2 Dekarbonisierung Deutschland DSV EU HZ Industrie ING Innovation KI Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Ltd Partnerschaft Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Strategie Transformation Umwelt Unternehmen USA Vorstand Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Computergrafik des neuen integrierten Elektrostahlwerks von SSAB in Luleå
29.04.2025

SSAB sichert die Finanzierung des Transformationsprojekts

Der schwedische Stahlhersteller SSAB hat sich ein Finanzierungspaket in Höhe von 2,3 Milliarden Euro für den Bau eines hochmodernen, klimafreundlichen Elektrostahlwerks i...

Bandverzinkung CO2 Einsatzstoffe Eisenschwamm Elektrostahlwerk Emissionen EU Finanzierung Industrie ING Investition Italien Kaltwalzkomplex Klima Metallurgie Nachhaltigkeit Produktion Recycling Roheisen Schmelze Schmelzen Schrott Schweden Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen Vorstand Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Dr. Heather Wijdekop
28.04.2025

thyssenkrupp Materials Services mit neuer Bereichsleiterin

Dr. Heather Wijdekop wird zum 1. Juli 2025 CEO der Business Unit Processing von thyssenkrupp Materials Services. Darüber hinaus wird Dr. Wijdekop die Operating Unit Proce...

Anarbeitung Automobil Coils EU HZ IJmuiden Industrie ING Investition Karriere Lieferketten Nordamerika Produktion Service Strategie Tata Steel Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Vertrieb Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren
Miguel López, CEO der thyssenkrupp AG
28.04.2025

thyssenkrupp belegt Innovationsstärke

Zum „World Intellectual Property Day“ (26.04.2025) unterstreicht thyssenkrupp seine führende Rolle als innovatives Industrieunternehmen.

Automotive Deutschland Energie Entwicklung Erfolgsfaktor Ergebnis EU Forschung Industrie Innovation Investition Patent Produktion Strategie Thyssenkrupp AG Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren