Veranstaltung
Die Messen sehen großes Potenzial auf dem saudischen Markt - Bild: Messe Düsseldorf / ctillmann
27.06.2024

wire, Tube und GMTN präsentieren sich in Saudi-Arabien

Unter der globalen Dachmarke Metalflow Alliance präsentieren die sieben Düsseldorfer Fachmessen wire, Tube, VALVE WORLD EXPO und GMTN vom 5. bis 7. Mai 2025 im Rahmen der beiden saudischen Fachmessen Metal & Steel Saudi Arabia und Saudi Projects News und Trends ihrer Industrien im wirtschaftlich boomenden Königreich Saudi-Arabien.

Als eine der führenden Fachmessen der saudischen Bauindustrie fand die Saudi Projects 2024 erstmals in Riyadh statt, während die Metal & Steel bereits auf eine erfolgreiche Messeserie zurückblicken kann. Beide Fachmessen werden von AGEX, der Arabian German International Exhibitions, in Riyadh durchgeführt.

Messe-Synergien in Saudi-Arabien

Im Mai 2025 ergänzt die Metalflow Alliance mit ihren sieben Metallmessen zum ersten Mal das saudische Messe-Duo im Riyadh Front Exhibition & Conference Center. Durch den gemeinsamen Messetermin ergeben sich für Aussteller und Besucher aller drei Veranstaltungen wertvolle Synergien.

Metal & Steel und Saudi Projects gehören zu den wichtigsten regionalen Events und liefern Maschinen, Anlagen, Produkte und Dienstleistungen für den rasant wachsenden Bedarf in Saudi-Arabien.

Die saudische Regierung verfolgt ehrgeizige Infrastruk-turzielen, die in der Vision 2030 formuliert und vorangetrieben werden. Hier werden aktuell Milliarden USD in die Transformation der saudischen Wirtschaft investiert.

Saudischer Markt hat Potenzial

Dabei können Technologien und Produkte der Metalflow Alliance-Aussteller schon bald Teil der wirtschaftlichen Diversifikation in Saudi-Arabien werden. Denn die Messe Düsseldorf bietet ihren Ausstellern die Möglichkeit, sich im Mai 2025 parallel auf beiden Fachmessen, Metal & Steel und Saudi Projects, zu präsentieren.

Daniel Ryfisch, Director des Portfolios wire, Tube & Flow Technologies an der Homebase Düsseldorf:
„Die Transformation der Wirtschaft Saudi-Arabiens bietet unseren Metallmessen-Ausstellern vielversprechende Einstiegsmöglichkeiten in den saudischen Markt und damit jede Menge Potenzial für die nächsten Jahre.“

(Quelle: Messe Düsseldorf)

Schlagworte

AnlagenBauindustrieDüsseldorfEssenGetriebeGMTNIndustrieMesseTransformationTubeValve WorldVeranstaltungWirtschaft

Verwandte Artikel

Bis zu 36 Tonnen kann ein einzelnes Coil wiegen.
28.05.2025

Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria verkauft

Die Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH verkauft ihre 100%ige Tochtergesellschaft Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria an die ECCO-Gruppe.

Anarbeitung Entwicklung EU Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Partnerschaft Salzgitter AG Stahl Stahlhandel Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Veranstaltung fand im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen statt.
28.05.2025

VDEh Mitgliederversammlung 2025

Am 22. Mai 2025 fand im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen die VDEh-Mitgliederversammlung mit rund 200 Mitgliedern statt.

CO2 CO2-neutral Duisburg Essen EU Forschung Forschungsprojekt Industrie ING KI Konferenz Museum Nachwuchs Rohstoffe RWTH RWTH Aachen Salzgitter Salzgitter AG Schmelze Schmelzen Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation USA Veranstaltung Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Werk von thyssenkrupp Steel in Duisburg
27.05.2025

thyssenkrupp AG treibt strategische Neuaufstellung voran

Der Vorstand ist bei der Entwicklung eines strategischen Zielkonzepts für die zukünftige Ausrichtung fortgeschritten und wird seine Absichten noch in diesem Geschäftsjahr...

Aufsichtsrat Automotive Bund DSV Entwicklung Ergebnis EU Geschäftsjahr Gesellschaft HZ Industrie ING Investition Joint-Venture Service Strategie Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp nucera Thyssenkrupp Steel Europe Unternehmen Vorstand Wettbewerb
Mehr erfahren
Rainer Böse wird die Standorte in Bremen und Eisenhüttenstadt leiten
27.05.2025

Führungswechsel bei ArcelorMittal in Bremen und Eisenhüttenstadt

Rainer Böse wurde von den Aufsichtsräten in Bremen und Eisenhüttenstadt als Vorsitzender der Geschäftsführung für die beiden Standorte bestellt. Damit übernimmt er die Po...

2016 ArcelorMittal Aufsichtsrat Bremen Eisenhüttenstadt EU Flachstahl Geschäftsführung Industrie ING Marktbedingungen Stahl Studie Unternehmen Vertrieb Vorstand Wirtschaft
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Grou plant ein sinnvolles Wachstum für Aichelin
27.05.2025

Aichelin mit solider Geschäftsentwicklung in 2024

Die Gruppe konnte eine stabile Geschäftsentwicklung erzielen: Der Umsatz lag mit 183 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (2023: 185 Mio. Euro). Neben der Konzentration auf das...

Anlagen Anpassung Automatisierung Brenner China Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Geschäftsentwicklung Gesellschaft HZ Inbetriebnahme Indien Industrie ING Innovation Investition KI Klima Modernisierung Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion Prozessleitsystem Service Sistem Teknik Strategie Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren