Karriere
Abb.: Stahinstitut VDEh
04.03.2022

Stahlinstitut VDEh startet Initiative „Studier‘ Metallurgie!“

Basis der Ausbildungskampagne ist die Website www.studier-metallurgie.vdeh.de,  die mittels Social-Media-Aktivitäten und bundesweiten Mailings bekannt gemacht wird. So werden aktuell die Sek II-Schulen an deutschen Stahlstandorten, im Ruhrgebiet und in Universitätsstädten angeschrieben und auf die Initiative aufmerksam gemacht.

Unter der Schirmherrschaft des VDEh wurde 2021 eine Projektgruppe aus Hochschul- und Industrievertretern gegründet, die diese Ausbildungskampagne fördert und unterstützt. Der Nachwuchsmangel in den MINT-Fächern ist nicht neu. Nun steht unsere Industrie zudem vor einer weitreichenden Transformation, an deren Ende die CO2-Neutralität stehen soll. Insbesondere die Stahlindustrie benötigt für diese Herausforderung zahlreiche junge Metallurgen und Werkstofftechniker, die die Ablösung der kohlenstoffbasierten Hochofentechnologie durch die wasserstoffbasierte Direktreduktion gestalten.

Um die Studentenzahlen insbesondere an den Metallurgie-Instituten der RWTH Aachen, der TU Clausthal, der Universität Duisburg-Essen, der TU Bergakademie Freiberg sowie der Montanuniversität Leoben zu erhöhen, wurden 2021 Projektgruppe und Ausbildungsinitiative ins Leben gerufen.

Im Mittelpunkt der Kampagne stehen drei Appelle, die die junge Generation ansprechen sollen: „Ersetze Kohle durch Wasserstoff! Arbeite nachhaltig in der erfolgreichsten Circular Economy weltweit! Koch‘ den Werkstoff, der die Welt bewegt!“ Die bundesweiten Mailings zur Bekanntmachung der Initiative richten sich neben den Schulen auch an die Berufsinformationszentren (BIZ) der Agentur für Arbeit.

Die Initiative ist ein Baustein des VDEh-Nachwuchsförderprogramms.

(Quelle: Stahinstitut VDEh)

Abb.: Stahlinstitut VDEh
Abb.: Stahlinstitut VDEh

Schlagworte

AusbildungBundCO2CO2-neutralDirektreduktionDuisburgEssenEUHochofenIndustrieINGMetallurgieNachwuchsRWTHRWTH AachenStahlindustrieStudieTechnikTransformationTU Bergakademie FreibergTU ClausthalVDEhWasserstoffWasserstoffbasiertWerkstoffWerkstofftechnikZahlen

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren