Unternehmen News
Das Herzstück der SMS-Spiralformanlage, die Rohrformstation - Photo: SMS group
05.03.2021

SINOPEC SSPW investiert in hochmoderne Spiralformanlage

SINOPEC Shashi Steel Pipe Works hat für seinen Standort in Jingzhou, China, eine Spiralformanlage mit Unterpulver- und MAG (Metal Active Gas)-Schweißung (PERFECT arc®) bei der SMS group in Auftrag gegeben.

Ziel der Neuanlage ist es, höhere Materialgüten umformen zu können und gleichzeitig die Produktivität zu erhöhen. Dieses Ziel wird durch einen stabilen Umformprozess und der von SMS entwickelten PERFECT arc®-Technologie erreicht, die im Vergleich zu anderen Anlagenanbietern darüber hinaus u. a. eine Energieeinsparung von bis zu 30 Prozent ermöglicht.

Die neue Anlage wird Spiralrohre für Öl- und Gasanwendungen im Abmessungsbereich von 508 Millimetern (20 Zoll) bis 2.032 Milli-metern (80 Zoll) Durchmesser, bis zu einer maximalen Wandstärke von 25,4 Millimetern (1 Zoll) und einer Länge von 15 Metern pro-duzieren. Dabei ist das Spiralrohrwerk in der Lage, Rohre im Online- und Offline-Verfahren herzustellen. Das Rohr kann nach dem Um-formen also sowohl direkt auf der Maschine fertiggeschweißt werden (online) oder mit drei- bis vierfach höheren Geschwindigkeiten ge-heftet und später auf separaten Fertigschweißständen geschweißt werden (offline).

Des Weiteren soll die Anlage in ein Produktionsplanungs- und -managementsystem eingebunden werden (Industrie 4.0) und Echtzeitdaten aus der Produktion liefern.

Daher verfügt sie über die neueste Automatisierungstechnik inklusive der Siemens-Steuerungstechnik TIA (Total Integrated Automation). Dank des nahtlosen Zusammenspiels aller Automatisierungs-komponenten, der beteiligten Software sowie übergeordneter Systeme und Services erhöhen die digital gesteuerten Prozesse die Produktionsflexibilität zusätzlich.

Die PERFECT arc®-Schweißtechnik verfügt über eine Messdatenaufzeichnung und -auswertung sowie die neueste Generation von Laser Line Scannern zur Schweißkopfnachführung und Schweiß-profilvermessung in der Anlage. Dank der neusten Stromquellen-technik mit IGBT(Insulated Gate Bipolar Transistor)-Leistungs-elektronik, bei der der Schweißstrom vollständig digital geregelt wird, sind gleichbleibende Schweißergebnisse, bei reduzierter Wärme-einbringung (Heat Input), möglich. Die PERFECT arc®-Stromquelle sorgt für einen hocheffizienten Schweißprozess mit 90 Prozent Wirkungsgrad.

Beim Offline-Verfahren sorgt PERFECT arc® zudem für eine auto-matische Anpassung der Schweißparameter an die Schweiß-/Um-formgeschwindigkeit. Modernste Antriebs- und Hydrauliksysteme sorgen zusätzlich für einen hohen energetischen Wirkungsgrad der Anlage.

SINOPEC Shashi Steel Pipe Works betreibt bereits seit 2002 eine Längsnaht-Großrohr-anlage von SMS.

„Diese Anlage produziert seit vielen Jahren sehr gute Rohre in hoher Qualität. Diese Erfahrung hat unsere Entscheidung hinsichtlich der Investition in eine Spiralformanlage von SMS nachhaltig beeinflusst. Wir vertrauen auf die Expertise von SMS group und erwarten auch von der neuen Anlage eine dementsprechend hohe Qualität“, so Qi Suo, President von SINOPEC Shashi Steel Pipe Works. „Die Erweiterung des Spiralrohrwerks mit separaten Fertigschweißständen ist für einen späteren Zeitpunkt geplant. Damit sind wir für die zukünftige Nachfrage bestens gerüstet.“

Die Lieferung ist für das dritte Quartal 2021 geplant. Nach der Montage erfolgt die Inbetriebnahme voraussichtlich Mitte des vierten Quartals 2021.

(Quelle: SMS group)

 

Die Drei-Rollen-Biegeeinheit der Rohrformstation von SMS im Detail. - Photo: SMS group
Photo: SMS group

Schlagworte

ChinaSINOPEC Shashi Steel Pipe WorksSMS groupSpiralformanlage

Verwandte Artikel

Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
11.04.2025

WV Stahl: Koalitionsvertrag ist eine gelungene Grundlage

Um die Industrie so zu stärken, pocht Kerstin Maria Rippel auf eine schnelle Umsetzung. Dringendster Punkt seien international wettbewerbsfähige Energiekosten. Die angest...

Bund China CO2 CO2-Emissionen Deutschland Emissionen Energie Erdgas EU EU-Safeguards Frankreich Getriebe Handel HZ Industrie ING Italien KI Klima Klimaziel Klimaziele Modernisierung Politik Schrott Stahl Stahlindustrie USA Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das CARTA®neo SRM Technology System (Computer Aided Resource Tracking and Analysis) ermöglicht die Überwachung und Steuerung des Streckreduzierwalzprozesses (SRM) in Echtzeit.
25.03.2025

Benteler Steel/Tube beauftragt Anlagenmodernisierung

Die Benteler Steel/Tube GmbH & Co KG hat SMS group beauftragt, ihr Nahtlos-Rohrwalzwerk in Paderborn-Schloß Neuhaus mit dem CARTA®neo SRM-Technologiesystem zu modernisier...

Anlagen Anpassung Architekt Architektur Automatisierung Automobil Deutschland Energie EU Industrie ING Lieferung Modernisierung Partnerschaft Rohre Service SMS SMS group Software Steuerung Tube Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren