Unternehmen News
Das Herzstück der SMS-Spiralformanlage, die Rohrformstation - Photo: SMS group
05.03.2021

SINOPEC SSPW investiert in hochmoderne Spiralformanlage

SINOPEC Shashi Steel Pipe Works hat für seinen Standort in Jingzhou, China, eine Spiralformanlage mit Unterpulver- und MAG (Metal Active Gas)-Schweißung (PERFECT arc®) bei der SMS group in Auftrag gegeben.

Ziel der Neuanlage ist es, höhere Materialgüten umformen zu können und gleichzeitig die Produktivität zu erhöhen. Dieses Ziel wird durch einen stabilen Umformprozess und der von SMS entwickelten PERFECT arc®-Technologie erreicht, die im Vergleich zu anderen Anlagenanbietern darüber hinaus u. a. eine Energieeinsparung von bis zu 30 Prozent ermöglicht.

Die neue Anlage wird Spiralrohre für Öl- und Gasanwendungen im Abmessungsbereich von 508 Millimetern (20 Zoll) bis 2.032 Milli-metern (80 Zoll) Durchmesser, bis zu einer maximalen Wandstärke von 25,4 Millimetern (1 Zoll) und einer Länge von 15 Metern pro-duzieren. Dabei ist das Spiralrohrwerk in der Lage, Rohre im Online- und Offline-Verfahren herzustellen. Das Rohr kann nach dem Um-formen also sowohl direkt auf der Maschine fertiggeschweißt werden (online) oder mit drei- bis vierfach höheren Geschwindigkeiten ge-heftet und später auf separaten Fertigschweißständen geschweißt werden (offline).

Des Weiteren soll die Anlage in ein Produktionsplanungs- und -managementsystem eingebunden werden (Industrie 4.0) und Echtzeitdaten aus der Produktion liefern.

Daher verfügt sie über die neueste Automatisierungstechnik inklusive der Siemens-Steuerungstechnik TIA (Total Integrated Automation). Dank des nahtlosen Zusammenspiels aller Automatisierungs-komponenten, der beteiligten Software sowie übergeordneter Systeme und Services erhöhen die digital gesteuerten Prozesse die Produktionsflexibilität zusätzlich.

Die PERFECT arc®-Schweißtechnik verfügt über eine Messdatenaufzeichnung und -auswertung sowie die neueste Generation von Laser Line Scannern zur Schweißkopfnachführung und Schweiß-profilvermessung in der Anlage. Dank der neusten Stromquellen-technik mit IGBT(Insulated Gate Bipolar Transistor)-Leistungs-elektronik, bei der der Schweißstrom vollständig digital geregelt wird, sind gleichbleibende Schweißergebnisse, bei reduzierter Wärme-einbringung (Heat Input), möglich. Die PERFECT arc®-Stromquelle sorgt für einen hocheffizienten Schweißprozess mit 90 Prozent Wirkungsgrad.

Beim Offline-Verfahren sorgt PERFECT arc® zudem für eine auto-matische Anpassung der Schweißparameter an die Schweiß-/Um-formgeschwindigkeit. Modernste Antriebs- und Hydrauliksysteme sorgen zusätzlich für einen hohen energetischen Wirkungsgrad der Anlage.

SINOPEC Shashi Steel Pipe Works betreibt bereits seit 2002 eine Längsnaht-Großrohr-anlage von SMS.

„Diese Anlage produziert seit vielen Jahren sehr gute Rohre in hoher Qualität. Diese Erfahrung hat unsere Entscheidung hinsichtlich der Investition in eine Spiralformanlage von SMS nachhaltig beeinflusst. Wir vertrauen auf die Expertise von SMS group und erwarten auch von der neuen Anlage eine dementsprechend hohe Qualität“, so Qi Suo, President von SINOPEC Shashi Steel Pipe Works. „Die Erweiterung des Spiralrohrwerks mit separaten Fertigschweißständen ist für einen späteren Zeitpunkt geplant. Damit sind wir für die zukünftige Nachfrage bestens gerüstet.“

Die Lieferung ist für das dritte Quartal 2021 geplant. Nach der Montage erfolgt die Inbetriebnahme voraussichtlich Mitte des vierten Quartals 2021.

(Quelle: SMS group)

 

Die Drei-Rollen-Biegeeinheit der Rohrformstation von SMS im Detail. - Photo: SMS group
Photo: SMS group

Schlagworte

ChinaSINOPEC Shashi Steel Pipe WorksSMS groupSpiralformanlage

Verwandte Artikel

Das CARTA®neo SRM Technology System (Computer Aided Resource Tracking and Analysis) ermöglicht die Überwachung und Steuerung des Streckreduzierwalzprozesses (SRM) in Echtzeit.
25.03.2025

Benteler Steel/Tube beauftragt Anlagenmodernisierung

Die Benteler Steel/Tube GmbH & Co KG hat SMS group beauftragt, ihr Nahtlos-Rohrwalzwerk in Paderborn-Schloß Neuhaus mit dem CARTA®neo SRM-Technologiesystem zu modernisier...

Anlagen Anpassung Architekt Architektur Automatisierung Automobil Deutschland Energie EU Industrie ING Lieferung Modernisierung Partnerschaft Rohre Service SMS SMS group Software Steuerung Tube Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Der indonesische Stahlproduzent GRP unterzeichnet ein wegweisendes Abkommen mit Primetals Technologies für eine neue Arvedi ESP-Linie.
03.03.2025

Indonesischer Stahlhersteller investiert in Gieß- und Walzanlage

Gunung Raja Paksi Tbk (GRP) setzt auf eine Technologie, die den Gieß- und Walzprozess im Endlosbetrieb direkt miteinander verbindet. Die Warmbandproduktion soll 2027 star...

Anlagen Arvedi Automatisierung Automobil Blech Bleche Bund China CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Digitalisierung Einsparung Elektrostahlwerk Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung EU Green Steel Hochofen HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kaltwalzanlage KI Kreislaufwirtschaft LED Ltd Ltd. Partnerschaft Primetals Produktion Responsible Steel Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Stahlwerk Strategie Transformation Umwelt Unternehmen USA Walz- Walzanlage Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb Wirtschaft Zertifikat Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Vertragsunterzeichnung bei TOSYALI SULB (von links nach rechts): Guido Bonelli, Paul Wurth Italia; Fuat Tosyali, TOSYALI Holding; K.C. Woody, Midrex).
26.02.2025

Midrex und SMS mit Lieferung einer CDRI-Anlage beauftragt

TOSYALI SULB Steel Industries, ein Zusammenschluss von TOSYALI und der Libya United Steel Company for Iron & Steel Industry (SULB), haben den Auftrag vergeben. Das Projek...

Anlagen Dekarbonisierung DRI-Anlage Emissionen Entwicklung Erdgas EU HZ Inc. Industrie ING Investition KI Lieferung Metallindustrie Nachhaltigkeit Partnerschaft Paul Wurth Produktion SMS SMS group Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Unternehmen USA Wasserstoff Wirtschaft Wurth Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren