Unternehmen
Birgit Potrafki (52) wird zum 01.02.2024 Vorstandsmitglied und übernimmt die Rolle der CFO am 01.04.2024. - Foto: Salzgitter AG
04.08.2023

Salzgitter AG bestellt neue Vorständin

Der Aufsichtsrat der Salzgitter AG hat in seiner Sitzung am 16.06.2023 Frau Birgit Potrafki (52) zur neuen Vorständin bestellt. Sie wird zum 01.02.2024 Vorstandsmitglied und übernimmt die Rolle der CFO am 01.04.2024. Sie folgt dann Burkhard Becker (63) nach, der das Unternehmen vereinbarungsgemäß zum 31.03.2024 verlassen und in den Ruhestand eintreten wird.

Der nahtlose Übergang wird durch die parallele Dienstzeit gesichert. Frau Birgit Potrafki hat im Bosch-Konzern langjährig Führungsaufgaben verantwortet. Unter anderem war sie weltweit verantwortlich für das Scheibenwischergeschäft und Mitglied im Bereichsvortand der Divison Electrical Drives.

Seit 2021 ist sie Executive Vice President Finance and Administration bei der Robert Bosch GmbH, Division Cross Domain Computing Solutions, und Mitglied im Bereichsvorstand. Frau Potrafki ist studierte Wirtschaftswissenschaftlerin und erlangte 1997 ihren Abschluss als Diplom-Ökonomin an der Leibniz Universität Hannover.

Heinz-Gerhard Wente, Vorsitzender des Aufsichtsrats, erklärt:
„Mit Frau Potrafki haben wir eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit gewinnen können. Sie kommt in einer Zeit zum Salzgitter-Konzern, die von der neuen Ausrichtung auf Circular Economy und der Transformation der Industrie hin zu CO2-armen Produktionsprozessen bestimmt ist. Wir sind überzeugt, dass sie einen maßgeblichen Beitrag leisten wird, um den Salzgitter-Konzern erfolgreich für die Zukunft auszurichten.“

Heinz-Gerhard Wente dankte zudem Burkhard Becker:
„Burkhard Becker ist seit 2010 für die Salzgitter AG tätig. Er hat in dieser Zeit erfolgreich bedeutende Konzernbereiche geführt und sich als Finanzvorstand außerordentlich verdient gemacht. Herr Becker wird sein Wissen und seine Erfahrungen bei der weiteren Umsetzung der Transformation in den kommenden Monaten uneingeschränkt einbringen.“

(Quelle: Salzgitter AG)

Schlagworte

AufsichtsratCO2EssenEUIndustrieINGProduktionProduktionsprozessStudieTransformationUnternehmenVereinbarungWirtschaft

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren