Unternehmen
Kühlstrecke im Auslauf der von SMS group modernisierten Warmbandstraße von Ningbo Iron & Steel. Verstärkte Laminarkühlung und Querabspritzung. - - Foto: SMS group GmbH
21.10.2019

Ningbo Iron & Steel: Modernisierung der Kühlstrecke

Nur 14 Monate nach Auftragsvergabe, das FAC (Final Acceptance Certificate) für die erfolgreiche Modernisierung der Laminarkühlung in der Warmbandstraße erteilt. Die ¾-kontinuierlich arbeitende Warmbandstraße liegt in der Provinz Zhejiang etwa 200 km südlich von Shanghai am Ostchinesischen Meer. Die Walzanlage verfügt über drei Hubbalkenöfen für die Wiedererwärmung der Brammen, eine zweigerüstige Vorstraße, eine siebengerüstige Fertigstraße, den Auslaufrollgang mit der Laminarkühlung sowie drei Unterflurhaspeln. Die Produktionskapazität der Walzstraße beträgt 4 Mio. Jt im Dickenbereich zwischen 1,2 mm und 19 mm und Bandbreiten zwischen 900 mm und 1.630 mm. Gewalzt werden auf der Anlage Stähle für die Hausgeräte- und Bauindustrie sowie für die Automobilindustrie. Die wesentlichen Ziele der Modernisierung der Kühlstrecke waren die Verbesserung der Kühlleistung im Hinblick auf die Einhaltung engerer Toleranzen bei der Haspeltemperatur sowie die Erweiterung der Produktpalette um die Dualphasenstähle DP 600 und DP 800 für die Automobilindustrie, Rohrstahlsorten X60 und höher sowie nichtkornorientiertes Elektroband. Der Modernisierungsumfang für die rd. 90 m lange Kühlstrecke umfasste die kompletten mechanischen Kühleinrichtungen einschließlich sechs superverstärkten Laminarkühlgruppen am Anfang der Kühlstrecke und sechs verstärkten Laminarkühlgruppen vor der Trimmzone. Um die Entstehung von Planheitsproblemen bei der Bandkühlung zu verhindern, hat die SMS group moderne Sprühbalkentechnik installiert, die eine gleichmäßige Beaufschlagung des Kühlmediums über die komplette Bandbreite garantiert. Außerdem wurden neue Querabspritzungen installiert, die mit einem Druck von 20 bar arbeiten und somit höchste Kühleffizienz ermöglichen. Neben der mechanischen Ausrüstung und der Medientechnik lieferte die SMS group im Bereich Elektrik & Automation für die vorhandenen Level-1- und Level-2-Systeme das bewährte X-Pact®-System mit ausgefeilten Modellen für die Berechnung der Kühlsystemeinstellungen und der Kühlmuster sowie für erweiterte Kühlstrategien. „Mit der neuen Kühlstrecke und der neuen Automation verfügt Ningbo Iron & Steel nun über effektive und wertvolle Werkzeuge für die Produktion von hochfesten Stählen für die Automobilindustrie und von Rohrstählen. Dank der neuen mechanischen Einrichtungen, Prozessmodelle und Basisautomatisierung haben sich die Kühlergebnisse deutlich verbessert. Zwischen dem Zeitpunkt der Anlagenstillsetzung und der Wiederinbetriebnahme lagen nur 15 Tage.

SMS group GmbH

Schlagworte

Modernisierung

Verwandte Artikel

Bei der Inbetriebnahme des Walzwerks
16.05.2025

Feralpi Stahl nimmt Spooler-Walzwerk in Betrieb

Das Spooler-Walzwerk vermeidet CO₂-Emissoinen im Scope 1 vollständig. Mehr als 220 Millionen Euro hat die Feralpi Group in den Standort Riesa investiert.

Bund CO2 Dekarbonisierung Deutschland Elektrostahlwerk Emissionen Energie Ergebnis Essen EU Handel Inbetriebnahme Industrie ING Investition Italien KI Klima Kreislaufwirtschaft Logistik Modernisierung Politik Produktion Recycling Sachsen Schrott Schrottaufbereitung Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strangguss Transformation Unternehmen Walzen Walzwerk Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Fabíola Fernandez, CFO, und Jochen Burg, CEO der SMS group, präsentierten ein deutlich verbessertes Jahresergebnis
16.05.2025

SMS group setzt positive Entwicklung fort und verbessert Ergebnis

Das Ergebnis vor Steuern liegt mit 153 Millionen Euro klar über dem Vorjahreswert. SMS treibt die Transformation der Stahlindustrie weltweit voran und sieht sich dank gut...

Anlagen Automation Bund China CO2 Dekarbonisierung Digitalisierung Direktreduktion Duisburg Entwicklung Erfolgsfaktor Ergebnis EU Green Steel Handel Indien Industrie ING Klima Klimaschutz Kreislaufwirtschaft Metallindustrie Modernisierung Nachhaltigkeit Produktion Saarstahl Schweden Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Stiftung Strategie Thyssen thyssenkrupp Transformation Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Projektteam feiert die erfolgreiche Implementierung
12.05.2025

Tata Steel Nederland implementiert PSImetals

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem J...

Coils Digitalisierung Ergebnis EU HZ IJmuiden ING Kaltwalzwerk Lieferung Modernisierung Niederlande Produktion PSI Service Software USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren